Praktische Ärztin

Beiträge zum Thema Praktische Ärztin

Bürgermeister von Maissau Franz Kloiber im Gespräch mit BezirksBlätter Redakteurin Alexandra Goll. | Foto: Monika Kirchhauer
Aktion 5

Ärztin kommt nach Maissau
Das lange Warten auf den Allgemeinmediziner

Die Kassenstelle für einen Allgemeinmediziner in Maissau wird endlich ab Oktober besetzt. Der geplante Ärztepool der blau-gelben Gesundheitsoffensive war lediglich ein Wahlzuckerl und konnte bislang in keiner der drei Pilotgemeinden umgesetzt werden. MAISSAU. Im Dezember 2022 wurde vom Land Niederösterreich die blau-gelbe Gesundheitsoffensive zum Ausbau der ärztlichen Versorgung präsentiert. Im Zuge dieser Offensive hätte im ersten Quartal unter anderem in der Pilotgemeinde Maissau ein...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Beste Wünsche zur Ordinationseröffnung in der Achsenaugsse. v.l.: Ida Meinhold, Hans Stefan Hintner, Dr. Tatiana Diewald, Alexander Diewald und Karin Bittermann. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / mc

Praktische Ärztin
Tatiana Diewald eröffnet neue Ordination in Mödling

Die Allgemeinmedizinerin Tatiana Diewald eröffnet in der Achsenaugasse 3 in Mödling ihre neue Ordination. Die Ärztin war zuvor in Baden Turnusärztin. MÖDLING. Nach einem Internisten und einem Kinderarzt beherbergt die Ordination in der Achsenaugasse 3 in Mödling nun die Allgemeinmedizinerin Tatiana Diewald. „Ich war die letzten Jahre in Baden als Turnusärztin beschäftigt und freue mich sehr, hier in Mödling meine Ordination eröffnen zu können“,so Diewald. Da bei der Ausbildung zur...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl

Kommentar
Die medizinische Versorgung im Bezirk Bruck

Die medizinische Versorgung stellt vor allem am Land ältere, nicht mehr so mobile Menschen vor große Herausforderungen. Ein Praktischer Arzt ist in den meisten Gemeinden noch zu finden, doch bei Fachärzten sieht die Situation schon anders aus. Lange Wartezeiten auf einen Termin und auch in der Ordination sind die Folgen. Geht ein Arzt in Pension, kann am Land oft kein neuer Mediziner gefunden werden. Wie wichtig der Bevölkerung eine Arztpraxis im Ort ist, konnte man vergangene Woche gut in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Strasshofer Ärztin Sonja Ripper in ihrer neuen Ordination, die am 3. Mai eröffnet wird. | Foto: Ripper
2

Medizinische Versorgung
Neue Strasshofer Ärztin startet am 3. Mai

STRASSHOF. Allgemeinärztin Sonja Ripper, die zu Ende des Jahre 2020 die Bewilligung für die vierte Kassenstelle in der Gemeinde Strasshof erhalten hatte, öffnet am 3. Mai ihre neue Ordination. Dafür hat sie im Ortsteil Am Bahnacker in der Margarete-Sandhäugl-Straße Räume gemietet, mittelfristig ist ein Gesundheitszentrum im Ortsteil Silberwald geplant.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Erweiterung der Ordinationszeiten von Dr. Schwarzenbrunner

Die Stadtgemeinde Litschau gibt bekannt, dass beginnend mit der Woche ab 09.12.2019 die Ordinationszeiten von Frau Dr. Cornelia Schwarzenbrunner erweitert werden. Als Ärztin für Allgemeinmedizin und alle Kassen steht sie damit am Stadtplatz 39 künftig jeden Dienstag von 15:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 08:00 – 17:00 Uhr zur Verfügung. Weiters gibt es am Freitag einen zusätzlichen Ordinationstag, an diesem Tag allerdings ausnahmslos nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung.

  • Gmünd
  • Simone Göls
Gruppenleiter-Stv. der NÖGKK Markus Stangl mit Dr. Sandra Sprung. | Foto: Foto: NÖGKK

Neue Ärztin
Neue praktische Ärztin in Unterretzbach

Mit 1. April 2019 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse eine Ärztin für Allgemeinmedizin in Unterretzbach neu unter Vertrag. Gruppenleiter-Stellvertreter der NÖGKK Markus Stangl begrüßte Sandra Sprung bereits persönlich. Sie folgt Handojo Soeparno nach.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Stadträtin Eva Hollerer, SCL Manfred Kolar, Dr. Andrea Siebenhandl, Bürgermeister. Dr. Reinhard Resch,  Landesrat Maurice Androsch und  Oswald Ulla | Foto: privat

Neue praktische Ärztin für Krems-Rehberg

KREMS. Mit 01. Februar 2017 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse eine Ärztin für Allgemeinmedizin in Krems-Rehberg neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Manfred Kolar begrüßte gemeinsam mit LR Maurice Androsch, Bgm. Reinhard Resch und Stadträtin Eva Hollerer die neue Ärztin, Andrea Siebenhandl, bereits persönlich. Sie hat die Nachfolge von Ärztin Maria Siedl angetreten und gewährleistet damit die optimale ärztliche Betreuung in Krems-Rehberg weiterhin. Dr. Andrea Siebenhandl,...

  • Krems
  • Doris Necker
Allgemeinmedizinerin Michaela Muthsam mit NÖGKK-Chef Peter Tikale. | Foto: NÖGKK

Neue Allgemeinmedizinerin für Großweikersdorf

GROSSWEIKERSDORF (red). Mit 01. Oktober 2016 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) eine Ärztin für Allgemeinmedizin in Großweikersdorf neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Peter Tikale begrüßte Michaela Muthsam bereits persönlich. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖGKK sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und Ärzte“, so...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Allgemeinmedizinerin Carmen Brandstätter rät zu viel Bewegung, ausreichender Flüssigkeitszufuhr und vitaminreicher Kost.
2

Das Wetter macht die Scheibbser krank

Frühjahrsmüdigkeit, Wetterfühligkeit und Pollen: Die besten Tipps von Experten aus dem Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Sonne und fast 20 Grad, Sturm und Schneeregen – alles innerhalb weniger Tage. Der Februar gibt den Bewohnern des Bezirks Scheibbs derzeit kalt-warm. Neben Erkältungen klagen viele Menschen über Wetterfühligkeit und Frühjahrsmüdigkeit. Wir haben Experten im Bezirk befragt, wie wir trotz der Wetterkapriolen wieder fit werden können. Bewegung ist das Um und Auf Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Petra Pichler, Dr. Angelika Fichtenberg, Martina Leitner, gf.GR. Johannes Schindler, gf.GR. Gernot Mader, Bgm. Friedrich Fürst, gf.GR. Karl Gundacker, Vzbgm. Franz Schramel (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Martinsberg

Neue Ärztin in Martinsberg

MARTINSBERG. Am Donnerstag, dem 9. April 2015 wurde die Praxis der praktischen Ärztin Angelika Fichtenberg eröffnet. Bürgermeister Friedrich Fürst begrüßte Fichtenberg mit ihrem Team, Martina Leitner und, Petra Pichler ganz herzlich und wünscht alles Gute für die Zukunft in Martinsberg.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.