Preisentwicklung

Beiträge zum Thema Preisentwicklung

Die Immobilienexperten sind sich einig: Die Immobilienpreise stagnieren. Wenn auch auf zum Teil hohem Niveau | Foto: WKÖ/Blauensteiner
2 1

Immobilienpreise stagnieren auf hohem Niveau. Deutliche Unterschiede zwischen den Bundesländern.

„Die Immobilienpreise verzeichnen im Jahresvergleich eine Seitwärtsbewegung bzw. nur eine geringe Aufwärtsbewegung.“ So fasst Georg Edlauer, neuer Obmann des Fachverbandes der Immobilientreuhänder der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), die Ergebnisse des Immobilienpreisspiegels 2015 zusammen. „Immobilien haben sich auch weiterhin als stabile Anlageform bewährt“, sagt Edlauer. Der Kauf einer Eigentumswohnung zu Anlagezwecken sei nach wie vor eine der besten Möglichkeiten, sein Geld sicher...

  • Wolfgang Unterhuber

"Bauvorschriften ausmisten macht wohnen wieder leistbar"

TIROL. Die steigenden Mietpreise in Tirol sind für WK-Präsident Jürgen Bodenseer hausgemacht. „Das Bauen wird bei uns durch teilweise unsinnige Auflagen künstlich verteuert“, sagt Bodenseer. „Die öffentliche Hand muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass sie hier als Preistreiber fungiert.“ Die Wirtschaftskammer Tirol hat schon mehrfach auf die übertriebenen Verordnungen und Forderungen in der Bauordnung, den technischen Bauvorschriften und der Tiroler Raumordnung hingewiesen. Bei den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.