Preiserhebung

Beiträge zum Thema Preiserhebung

Der Preisvergleich im Zeitraum Frühjahr 2022 / Herbst 2023 zeigt teilweise eklatante Preissteigerungen. | Foto: Pixabay/Emil Kalibradov (Symbolbild)
2

AK Tirol
Preise für Grundnahrungsmittel um bis zu 27 % gestiegen

Die AK Tirol hat wieder die Preise der Grundnahrungsmittel analysiert und kommt zu einem niederschmetternden Ergebnis. Um bis zu 27 Prozent sie die Preise für Grundnahrungsmittel gestiegen. Bei einzelnen Produkten gibt es sogar eine Steigerung von 60 Prozent. TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol hat die Lebensmittel des täglichen Bedarfs bzw. ihre Preissteigerung genau unter die Lupe genommen. Preise wurden bei den Anbietern Interspar, Billa und MPreis entnommen.  Warenkorb ist 26,85 Prozent teurer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für die wesentlich höheren Preis gibt es nach wie vor keine nachvollziehbare Begründung, auch die Umsatzsteuer (Österreich 20 % und in Deutschland derzeit 19 %) liefert keine ausreichende Erklärung für die teilweise exorbitant hohen Preisunterschiede. | Foto: Pixabay/athree23 (Symbolbild)

AK Tirol
Exorbitante Preisunterschiede bei Online-Preiserhebung

TIROL. Erneut gab es von der Arbeiterkammer eine Online-Preiserhebung bei Marken-und Drogerieartikeln. Dabei stach vor allem heraus, dass einzelne Produkte in Österreich eklatant teurer als bei Anbietern aus Deutschland sind.  Preiserhebung bei DrogeriewarenDie "Online-Preiserhebung" bei Drogeriewaren der AK Tirol birgt immer wieder große Unterscheide. Vor allem, da die Preiserhebung grenzüberschreitend durchgeführt wird. Die Preisunterschiede sind auch weiterhin teils enorm und machen bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.