Priester

Beiträge zum Thema Priester

Viktor Oswald stammte aus Stegersbach und war bis 2018 Pfarrer von Rudersdorf, Deutsch Kaltenbrunn und Dobersdorf. Zuletzt war er Dechant des Dekanats Oberpullendorf. | Foto: Peter Sattler

Plötzlicher Tod
Früherer Rudersdorfer Pfarrer Oswald (56) verstorben

Viktor Oswald, Dechant des katholischen Dekanates Oberpullendorf, ist gestern, Montag, Abend plötzlich verstorben. Das gab die Diözese Eisenstadt bekannt. Oswald war 56 Jahre alt und stammte aus Stegersbach. Bis 2018 war er Pfarrer von Rudersdorf, Deutsch Kaltenbrunn und Dobersdorf. Neben seinem Amt als Dechant war Oswald zuletzt Pfarrer von Markt St. Martin, Landsee, Neutal, Draßmarkt, Oberrabnitz und Kaisersdorf, die im Seelsorgeraum "Hl. Elisabeth von Thüringen" zusammengefasst sind. Laut...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Martin Korpitsch bei der Erhebung der Güssinger Klosterkirche zur Basilika im Jahr 2013. | Foto: Gerald Gossmann
19

Generalvikar aus Mogersdorf
Aus dem Leben von Martin Korpitsch († 10. Mai 2021)

Die Diözese Eisenstadt trauert um Generalvikar Martin Korpitsch. Der aus Mogersdorf stammende Priester erlag am 10. Mai 2021 einer lange andauernden, schweren Krankheit kurz nach Vollendung seines 65. Lebensjahres im 41. Jahr seines Priestertums. Korpitsch wurde am 23. April 1956 in Graz geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Mogersdorf. Er besuchte das Gymnasium und das Bischöfliche Knabenseminar in Mattersburg, wo er 1974 die Reifeprüfung ablegte. Nach seinen Studien an der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Georg Sztubitz gehört dem Zisterzienserorden an und wird am 10. Oktober zum Priester geweiht. | Foto: Stift Heiligenkreuz
3

Pater Tarcisius
Ollersdorfer wird zum Priester geweiht

Nach 47 Jahren wird wieder ein Ollersdorfer zum Priester geweiht. Pater Tarcisius Georg Sztubitz, Mitglied des Zisterzienserordens, erhält am 10. Oktober im Stift Heiligenkreuz im Wienerwald von Kardinal Christoph Schönborn die Priesterweihe. Am 18. und 19. Oktober erteilt der Neupriester in seinem Heimatort Ollersdorf im Burgenland bei einer Andacht und einer Messe den Primizsegen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein Kreuz aus Keramik erhielt Pfarrer Karl Strobl von Ratsvikarin Renate Fandl und Pfarrgemeinderat Manfred Klanatsky. | Foto: Pfarre Kukmirn

Feier für Karl Strobl
Goldenes Priesterjubiläum in Kukmirn

Vor 50 Jahren wurde der gebürtige Ollersdorfer Karl Strobl zum katholischen Priester geweiht. Sein Goldenes Priesterjubiläum feierte der langjährige Pfarrer von Kukmirn und Gerersdorf mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Kukmirn würdigt gefeiert Zelebrierte wurde dieser vom früheren Horitschoner Pfarrer Josef Wessely. Ratsvikarin Renate Fandl würdigte in ihrer Laudatio die Verdienste Strobls, zu der auch die Sanierung der Kirchen Eisenhüttl, Neusiedl und Limbach sowie des Pfarrhofs in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Sebastian Handler

Prälat Josef Rittsteuer verstarb mit 101 Jahren

Prälat Josef Rittsteuer, ein "Urgestein" der katholischen Kirche ist am Samstag im 102. Lebensjahr gestorben. NEUSIEDL AM SEE/ EISENSTADT. Der Neusiedler war wesentlich am Aufbau der Diözese Eisenstadt beteiligt. Josef Rittsteuer wurde am 3. September 1914 in Neusiedl am See geboren. 1939 wurde er zum Priester geweiht und war vorerst als Kaplan in Mattersburg, dann als Pfarrer in Eisenstadt-Oberberg tätig. Daneben wirkte er auch in den Pfarrgemeinden Wolfau, Lockenhaus und Kleinfrauenhaid. Von...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Die Kirche ordnet sich neu

BEZIRK EISENSTADT. „Die Welt und die Kirche haben sich verändert“, erklärt Michael Wüger, Pastoralamtsdirektor der Diözese Eisenstadt. Die Kirche will sich diesen Änderungen nicht verschließen und hat mit dem „Pastoralen Weg – Seelsorge in Neuausrichtung“ einen Plan in der Schublade. Der Pastorale Weg „Der pastorale Weg ist ein Sammelbegriff für alles, was die Kirche macht“, erklärt Wüger. „Das umfasst das Gebet, karitatives, die Verkündung des Wort Gottes und die Gemeinschaft.“ Pfarren bleiben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Bischof Ägidius Zsifkovits, Neo-Ehrenringträger Leopold Heller, Bischof Mar Mathew Arackal, Jubilar Karl Hirtenfelder, Bürgermeister Bernd Strobl (von links) | Foto: Josef Lang
105

Zwei Bischöfe gratulierten neuem Ollersdorfer Ehrenbürger

70. Geburtstag, 40 Jahre Priester, 30 Jahre Pfarrer in Ollersdorf und Stegersbach: Das Dreifach-Jubiläum von Pfarrer Karl Hirtenfelder wurde mit Gebühr gefeiert. Bürgermeister Bernd Strobl überreichte bei einer Festmesse in Ollersdorf die vom Gemeinderat verliehene Ehrenbürgerschaft, Bischof Ägidius Zsifkovits den St. Martins-Orden der Diözese in Gold. Besonders freute sich der Jubilar über die Gratulationsgäste, die aus Indien angereist kamen. Bischof Mar Mathew Arackal führte eine fünfköpfige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1

Bischof lud zum Gespräch

NEBERSDORF/EISENSTADT (EP). Im Feber wurde der Pfarrmoderator von Großwarasdorf, Nebersdorf und Langental, Pater Ivan Jelic, von seinem Provinzial aus Bosnien des Amtes enthoben. Daraufhin kündigten etwa 70 Personen ihren Austritt aus der Kirche an, die Wogen gingen hoch (die Bezirksblätter berichteten). Nun empfing Bischof Ägidius Zsifkovics Ortsvorsteher Stefan Bantsich, Martin Karall und Stefan Ratasich zu einem klärenden Gespräch. Drei Stunden lang wurde das Thema besprochen, leider ohne...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.