Privatkonkurs

Beiträge zum Thema Privatkonkurs

Firmeninsolvenzen auf Vor-Corona-Niveau. | Foto: MEV
2

AKV-Insolvenzstatistik
Bei Konkursen wieder auf dem Vor-Pandemie-Niveau

Stark gestiegene Zahlen bei den Insolvenzzahlen; für 2023 mit rund 5.500 Firmen- und 9.000 Privatkonkursen gerechnet. WIEN, TIROL. Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) hat die Insovenzzahlen für das erste Halbjahr 2023 vorgelegt. Die 1.548 im ersten Halbjahr eröffneten Firmeninsolvenzen bedeuten zwar ein Plus von 12,09 % gegenüber dem Vergleichszeitraum 2022, während man ziemlich genau auf dem Niveau vor der Pandemie liegt (1. Hj. 2019: 1.534 Konkurse). Die Gesamtpassiva der eröffneten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Zahl der Privatkonkurse ist stark gestiegen. | Foto: MEV

Starker Ansturm auf die Privatkonkursgerichte seit Gesetzesänderung

Nach 6 Monaten neuer Rechtslage (Insolvenzrechtsänderungsgesetz, IRÄG 2017) in Kraft getreten. Der Alpenländische Kreditorenverband gibt einen ersten Erfahrungsbericht, liefert eine statistische Auswertung und eine Vorschau. WIEN/TIROL (niko). Der Privatkonkurs NEU (Insolvenzrechtsänderungsgesetz, IRÄG 2017) hat einen noch nie dagewesenen Ansturm auf die Privatkonkursgerichte gebracht. Wesentliche Änderungen der "Privatkonkursnovelle" haben das Abschöpfungsverfahren betroffen, das von sieben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch in Tirol steigt die zahl der Firmenpleiten. | Foto: MEV
2

Zunahme bei den Firmenpleiten

AKV-Statistik: Mehr Unternehmenskonkurse, weniger Privatinsolvenzen WIEN/TIROL (niko). Die Zahl der Firmeninsolvenzen im Jahr 2016 steigt bundesweit laut Hochrechnung des Alpenländischen Kreditorenverbands (AKV) um 3,76 % auf 5.463, die Privatinsolvenzen nehmen um 3,85 % auf 9.595 Fälle ab. Die Passiva bei den Unternehmenspleiten erhöhen sich um ein Drittel auf 4 Milliarden Euro; 16.854 Arbeitsplätze waren bedroht. Bei den Privatinsolvenzen betragen die Passiva 901 Millionen Euro....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.