Privatkonkurse

Beiträge zum Thema Privatkonkurse

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Im ersten Halbjahr 2020
Drei Insolvenzen und 13 Privatkonkurse im Bezirk Braunau

Kreditschutzverband 1870 informiert über die Insolvenzentwicklung 2020 BEZIRK BRAUNAU. Drei Unternehmensinsolvenzen wurden im ersten Halbjahr 2020 im Bezirk Braunau eröffnet. Das berichtet der Kreditschutzverband 1870 (KSV) in einer Aussendung. Sechs Fälle wurden mangels Kostendeckung nicht eröffnet. Zudem gab es im Bezirk 13 Privatkonkurse. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2019 gab es sechs Unternehmensinsolvenzen, zwei nicht eröffnete Insolvenzverfahren und 19 Privatinsolvenzen.

22 Insolvenzen und 28 Privatkonkurse im Bezirk Braunau

BEZIRK. 22 Unternehmensinsolvenzen wurden 2017 im Bezirk Braunau eröffnet. Das berichtet der Kreditschutzverband 1870 (KSV) in einer Aussendung. Neun Fälle wurden mangels Kostendeckung nicht eröffnet. Zudem gab es im Bezirk 28 Fälle von Privatkonkursen. Zum Vergleich: Im Jahr 2016 gab es 17 Unternehmensinsolvenzen, neun nicht eröffnete Insolvenzverfahren und 38 eröffnete Privatkonkurse.

KSV 1870 verzeichnet 65 Privatkonkurse

BEZIRK. Laut Statistik des Kreditschutzverbandes 1870 mussten im Zeitraum von ersten bis dritten Quartal 2014 im Bezirk Braunau 14 Unternehmensinsolvenzen eröffnet werden. Mangels Kostendeckung nicht eröffnet wurden elf Fälle. Die Zahl der Privatkonkurse liegt mit 65 Fällen auf hohem Niveau.

Foto: Fotolia/detailblick

Privatkonkurse in Urfahr-Umgebung gestiegen

BEZIRK. Der Kreditschutzverband (KSV) von 1870 gab kürzlich die Insolvenzentwicklung im Urfahr-Umgebung für das Jahr 2013 bekannt. Der KSV erfasste 70 Privatkonkurse in UU für das Vorjahr. 2012 wurden acht Fälle weniger bei den Privatkonkursen registriert. Die Insolvenzverfahren in UU sind 2013 gegenüber dem Jahr zuvor in etwa gleich geblieben, aber immer mehr Schuldner können sich das Insolvenzverfahren nicht leisten. Demnach gibt es 25 Fälle von eröffneten Unternehmungsinsolvenzen und 21...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.