Prix Ars Electronica 2013

Beiträge zum Thema Prix Ars Electronica 2013

Dominik Koller strahlt, er gewann schließlich einen hochkarätigen Preis. | Foto: Foto: Thomas Lechner
2

Wow, der ist echt clever!

Prix Ars Electronica 2013: Ein 17-Jähriger Mittersiller entwickelte eine "leuchtende" Software und holte Platz Eins. MITTERSILL (cn). Das Video, das Dominik Koller aus Mittersill in Schlagzeug-Action zeigt, ist wahrhaftig beeindruckend: Der junge Mann schlägt gekonnt auf die verschiedenen Trommeln und deren Felle leuchten und blitzen in bunten Farben, Formen und Mustern in den Raum. Möglich macht dieses Hör- und Schauspiel das Projekt "Visual:Drumset", das der Schlagzeug- und Technikfreak ganz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Kameras sind der digitale Regenschirm in diesem Raum. Durch die Ortung der gehenden Person, werden die Regendüsen ausgeschaltet.
4

Prix Ars Electronica Gewinner 2013 stehen fest

Ein pendelnder Chor, visualisierte Schlagzeuge und 4D-Drucker zählen heuer zu den Gewinnern der Goldenen Nica. Die kreativen Köpfe der sieben Gewinnerprojkte stammen aus Kanada, Italien, der Türkei, der Schweiz, Spanien, Belgien und Österreich. Der "The Next Idea voestalpine Art and Technology Grant" geht an vier Visionäre aus Brasilien, den USA und Israel. Leicht hatten es die 35 Juroren nicht, bei der Auswahl der Siegerprojekte. "Das Verschwimmen der Genregrenzen und Präsentationsformen ist...

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Prix Ars Electronica 2013

LINZ-URFAHR (ah). Die Einreichfrist für den Prix Ars Electronica 2013 hat begonnen. Ausgeschrieben in sieben Kategorien inklusive eines Jugendwettbewerbs, bildet der Prix Ars Electronica durch die alljährliche Beteiligung renommierter KünstlerInnen aus über 70 Ländern ein Trendbarometer aktueller Medienkunst. Mit 51.613 Einreichungen seit 1987 und einem Preisgeld von aktuell 117.500 Euro ist er der höchstdotierte Preis für Computerkunst weltweit. Es werden 6 Goldene Nicas, ein Stipendium im...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.