Probleme

Beiträge zum Thema Probleme

AK Niederösterreich Präsident Markus Wieser (rechts) mit einer Familie, die "nix wie weg" ist. | Foto: Georges Schneider

AK berät am Flughafen Schwechat
Tipps bei Problemen mit Urlaub und Flug

AK NÖ-Präsident Wieser am Flughafen Schwechat: AK-Konsumentenschützer beraten Reisende vor Ort / Eigener Infoschalter am Terminal 1 NÖ. Nachdem vergangenes Jahr aufgrund der Coronakrise viele Urlaube ins Wasser gefallen sind, freuen sich heuer viele ganz besonders auf ihre Auszeit mit Sonne, Strand und Meer. Dabei läuft aber leider nicht immer alles glatt – verspätete oder gestrichene Flüge oder verschmutzte Zimmer, Baulärm oder andere Mängel am Urlaubsort können die verdiente Erholung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Kombination von Corona- und Klimakrise wirkt sich belastend auf Jugendliche aus. | Foto: pixabay/kaffee
3

Corona und Psyche
Wenn das Fass immer voller wird

Die Corona-Pandemie und die Corona-Maßnahmen sind für viele Menschen nicht nur eine finanzielle Belastung sondern auch eine psychische. Die Bezirksblätter haben bei Therapeuten und bei der Familienberatungsstelle in Neulengbach nachgefragt, wie sich die Corona-Krise auf die Menschen in der Region auswirkt. NEULENGBACH. "Für bereits belastete Personen ist die Corona-Krise noch das Tüpfelchen aufs i gewesen, das gefehlt hat", so Sandra Neuner, Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Burnout in...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Foto: © Stocker Verlag / Hackländer

BUCH TIPP: Klaus Hackländer – "Der Wolf - Im Spannungsfeld von Land- & Forstwirtschaft, Jagd, Tourismus und Artenschutz"
Wenn der "böse" Wolf kommt ...

Die Wolfspopulation in Europa wächst. In Österreich gibt es vermehrt Meldungen über gerissene Schafe und Wildtiere. Wie schützen Landwirte ihre Nutztiere? Wie kann man dem Wolf seinen Lebensraum ermöglichen? Zwölf Autoren geben einen ganzheitlichen Blick auf das Thema, bieten die Grundlage für eine sachliche Diskussion über die Koexistenz zwischen Wolf und Mensch auf Augenhöhe. Leopold Stocker Verlag, 216 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1791-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Susanne Fuhs von Nordrand, Gemeinderat Thomas Kainz, Steppenwolf-Leiterin Barbara Obernigg und Anja Schagerl sowie Reinhard Tresniewski von der Ampel-Jugendberatung empfingen trotz Regen zahlreiche Jugendliche bei „Chill & Grill“ im modernen Steppenwolf. | Foto: mss

Im Steppenwolf wurde gegrillt und gechillt

ST. PÖLTEN (red). Am offiziellen „Internationalen Tag der Jugend“ luden die drei Jugendeinrichtungen Ampel - Jugendberatung, Nordrand - Mobile Jugendarbeit und das Jugendzentrum Steppenwolf in St. Pölten gemeinsam zu einem Fest am Steppenwolf-Areal: Unter dem Motto „Chill & Grill“ wurden die jungen St. Pöltner eingeladen, gemeinsam mit den Sozialarbeiterinnen den Nachmittag beziehungsweise Abend zu verbringen. Abgerundet wurde das Angebot durch Grillkäse, Würstel und alkoholfreie Cocktails der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.