Probstdorfer Saatzucht

Beiträge zum Thema Probstdorfer Saatzucht

Probstdorfer Saatzucht
Jubiläumstag am Salmhof

PROBSTDORF. Beim 75. Jubiläumsfeldtag der Probstdorfer Saatzucht wurde auf Schaufeldern das gesamte Sortenportfolio präsentiert. Zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Saatgut, Dünger und Pflanzenschutz standen für informative Gespräche zur Verfügung. Modernste Landtechnik wurde präsentiert: von Traktoren über wassersparende Bodenbearbeitung, innovative Beregnungstechnik, bis hin zu Drohnen und zur Präsentation der Innovation Farm. „Die Probstdorfer Saatzucht ist ein Vorzeigeunternehmen aus...

Geschwindigkeitsüberwachung pur auf der B3!

Am 11.11. gegen 16:00 Uhr fuhr ich auf meiner Heimfahrt von Wien Richtung Wagram an der Donau. Auf der Bundesstrasse 3 in Probsdorf bei der ehemaligen Pfeifermühle, wo 70 km/h erlaubt sind stand ein netter kleiner Kasten am Strassenrand. Na gut dachte ich mir, obwohl in der 50 km/h Zone im selben Ort ja ohnedies ein fixes Radar steht. Nun kam aber mein erstaunter Blick - genau in der Saatzuchtkurve im Überhohlverbot stand ein zweites mobiles Radargerät in die selbe Richtung. Also so auf ca...

Feldtags-Besucher spenden 5110 euro

PROBSTDORF. Beim Jubiläumsfeldtag der Probstdorfer Saatzucht folgten viele Besucher dem Spendenaufruf von Moderatorin Christa Kummer und Geschäftsführer Michael Gohn. Insgesamt wurden 5110,74 Euro für die Opfer der Hochwasserkatastrophe am der Donau gesammelt. Die Probstdorfer Saatzucht bedankt sich dafür bei allen Besuchern für ihre Solidarität und hat die Spendengelder an das offizielle Spendekonto des Landes Niederösterreich transferiert.

8

Jubiläumsfeldtag zu 66 Jahre Probstdorfer Saatzucht

PROBSTDORF. Mit einem großen Jubiläums-Feldtag feierte die Probstdorfer Saatzucht ihr 66-jähriges Bestehen. Die Probstdorfer Saatzucht ist seit ihrer Gründung im Jahre 1947 ein privates Familienunternehmen mit stetig wachsendem Erfolg. In den mittlerweile fünf Aufbereitungslinien werden Jahr für Jahr knapp 20.000 Tonnen hochwertiges Originalsaatgut produziert, die Grundlage für die nachhaltige Produktion von hochqualitativen Futter- und Lebensmitteln. Landwirschaftsminister Niki Berlakovich:...

Saatzucht Probstdorf international erfolgreich

PROBSTDORF. Trotz der schwierigen Lage am Weltmarkt behauptet sich die Probstdorfer Satzucht gegen riesige Konzerne und schafft es sogar gen Osten zu expandieren. Bei einer Exportquote von rund 25% gehen pro Jahr knapp 3000 Tonnen ins Ausland. „Unsere Abnehmermärkte sind in erster Linie Deutschland, Italien und die Slowakei. Rumänien und Ungarn spielen bei der Saatgutvermehrung eine wichtige Rolle“, erklärt Geschäftsführer Michael Gohn. Innerhalb der Landesgrenzen ist man vor allem bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.