Programm

Beiträge zum Thema Programm

An der HTL und Technischen Fachschule Andorf können Interessierte am 24. Mai 2024 von 17 bis 22 Uhr Forschungsluft schnuppern.  | Foto: HTL Andorf

Lange Nacht der Forschung
Sechs Stationen an Andorf Technology School

Die Andorf Technology School beteiligt sich am 24. Mai 2024 an der "Langen Nacht der Forschung". An sechs Stationen dreht sich alles um Kunststoff, Werkstoffprüfung und Co. ANDORF. "Mitmachen. Staunen. Entdecken" heißt das Motto am 24. Mai 2024 von 17 bis 23 Uhr bei der "Langen Nacht der Forschung". An rund 270 Ausstellungsorten in ganz Österreich können Interessierte bei freiem Eintritt Forschungsluft schnuppern. Im Bezirk Schärding öffnen neun Unternehmen ihre Türen und gewährend Einblicke in...

Die Schulkinder aus Dorf an der Pram haben den Ferienpass bereits erhakten. | Foto: Gemeinde Dorf/Pram

Aktion
Ferienpass an Dorfer Kinder verteilt – es wartet jede Menge Spaß

Der Jugendausschuss der Gemeinde Dorf an der Pram hat heuer wieder einen Ferienpass für Jugendliche in Pflichtschulalter initiiert. DORF/PRAM. Dieser wurde in der Volksschule ausgeteilt. Zudem ist er im Gemeindeamt erhältlich. Das erste Treffen findet am 12. Juli mit einem „Bastelnachmittag“ statt. Programmpunkts sind an sieben Nachmittagen etwa Fischen, Wasserspaß, Kinderolympiade oder Feuerwehrchallenge. Weitere Infos beim Gemeindeamt unter 07764/8455

Für die Lange Nacht der Forschung am 13. April 2018 im Bezirk Schärding gibt's keine Altersbegrenzung – allein Neugierde und Interesse sind mitzubringen. | Foto: BRS

Lange Nacht der Forschung 2018: Forschung zum Anfassen für Jung und Alt

Am 13. April 2018 zeigen Unternehmen im Bezirk Schärding bei der Langen Nacht der Forschung, was sie können. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Woran tüfteln die Entwickler in den Forschungsabteilungen der heimischen Betriebe? In der Langen Nacht der Forschung geben Firmen und Schulen im Bezirk Schärding bei freiem Eintritt Einblick in ihre Arbeit. Insgesamt sind es rund 38 Stationen auf acht Standorten. Von 17 bis 23 Uhr öffnen folgende Betriebe ihre Türen für Interessierte: Die EV Group in St. Florian...

Die Moderatoren Lukas Schweighofer und Jutta Mocuba von "Guten Morgen Österreich" melden sich nächste Woche – 24. bis 28. Juli – live aus dem Bezirk Schärding. | Foto: ORF
3

"Guten Morgen Österreich" live aus dem Bezirk Schärding

Das ORF-Frühfernsehen sendet nächste Woche, von Montag, 24. bis Freitag, 28. Juli aus Schärding, Schardenberg, Sigharting, Kopfing und Engelhartszell. Stargäste sind Marc Pircher und Nathan Trent. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Jutta Mocuba und Lukas Schweighofer melden sich ab Montag aus fünf unserer Gemeinden. Schwerpunkt ist der immer stärker werdende Trend zur Selbstversorgung mit Lebensmitteln. Zu sehen sind die Sendungen täglich von 6 bis 9 Uhr auf ORF 2. Schärding: Marc Pircher zu Gast Auftakt...

Carmen Bradford aus Atlanta sorgt für eine Hommage an die verstorbene Ella Fitzgerald mit dem Sonderkonzert "Love for Ella" am Freitagabend, 2. Juni. | Foto: Inntöne
2

Zu Pfingsten wird Diersbach wieder zum Jazz-Mekka

Wenn zu Pfingsten in Diersbach heuer zum 32. Mal das internationale Jazzfestival Inntöne stattfindet, wehen wieder feinste Jazzklänge durchs Innviertel. DIERSBACH. Seit über drei Jahrzehnten existiert das legendäre Inntöne Festival, und genauso lang setzt dessen Mastermind, der Biobauer und Jazzmusiker Paul Zauner zusammen mit seinem Festivalteam alljährlich auf eine gut ausbalancierte Mischung von Jazz-Weltstars und den Musikern, die zur viel versprechenden jungen Garde gehören oder noch...

Stadtpfarrkirche Schärding | Foto: Schärding Tourismus

Lange Nacht der Kirchen im Bezirk Schärding

SCHÄRDING, ANDORF. Bereits zum elften Mal findet am 10. Juni in ganz Oberösterreich die Lange Nacht der Kirchen statt. Auch die Kirchen in Andorf und Schärding öffnen dabei ihre Türen. In der Evangelischen Kirche am Stein wird Kirchenmusik eingespielt. Jeweils eine Viertelstunde vor der vollen Stunde werden in kurzen Referaten Lieder von Paul Gerhard und Dietrich Bonhoeffer vorgestellt, beginnend um 18.45 Uhr. Die Katholische Kirche Schärding lädt um 19 Uhr zu einem Konzert des Kinderchores...

Die Ortschefs konnten sich davon überzeugen, dass das Geld, das über die die SHV-Umlage eingehoben wird, gut eingesetzt wird.
1 4

SHV Schärding bei Angeboten den anderen Schritt voraus

Trotz weniger Finanzkraft gehört SHV Schärding zu den Innovativsten. WESENUFER, BEZIRK (ebd). Am 13. und 14. Jänner fand die Führungskräfteklausur des Sozialhilfeverbandes Schärding im Seminarhotel Wesenufer statt. Die Herausforderungen liegen laut Obmann Rudolf Greiner in der Bewältigung der demografischen Entwicklung im Bezirk. "Die Leute werden immer älter, die Leistungen sind dementsprechend anzupassen", so Greiner. Schon in den letzten Jahren konnten mit „VIWO – Vitales Wohnen“ und dem...

Foto: privat

Kirchen öffnen ihre Pforten

BEZIRK. Am 29. Mai findet in diesem Jahr die traditionelle „Lange Nacht der Kirchen“ in ganz Österreich statt. Diese ist ein ökumenisches Angebot an alle, die Kirche aus überraschenden Blickwinkeln zu erleben, mit Menschen ins Gespräch zu kommen oder einfach verschiedenste musikalische Darbietungen zu genießen. Kommen und Gehen ist jederzeit möglich. Allein im Bezirk Schärding öffnen heuer mit Schärding, Andorf, Freinberg und Münzkirchen gleich vier Pfarren ihre Pforten mit einem vielfältigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.