Programm

Beiträge zum Thema Programm

Bei der Seniorenweihnachtsfeier 2023 | Foto: privat

Fröhliche Weihnachtsfeier der Gasterner Senioren

Die Weihnachtsfeier für Senioren und Pensionisten der Marktgemeinde Gastern wurde von Darbietungen der Musikschule, der Volksschule und von der Singgemeinschaft Gastern umrahmt. GASTERN. Durch das Programm führte Rainer Winkelbauer. Bürgermeister Roland Datler berichtete über das Gemeindegeschehen im Jahr 2023 und gab einen Ausblick auf das Jahr 2024. Bundesrätin Viktoria Hutter bezog in ihren Worten Stellung zu aktuellen Themen. Margareta Korherr rundete das Programm mit Gedichten ab. Pfarrer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Adventzeit vorm Waidhofner Rathaus | Foto: Andreas Biedermann
3

Advent in Waidhofen
Weihnachtsbeleuchtung wird erstmals eingeschalten

Die Waidhofner Weihnachtsbeleuchtung, die im Vorjahr erstmals installiert worden war, wurde heuer um die Bahnhof- und Raiffeisenstraße bis zum Kreisverkehr beim EKZ erweitert. Die Erst-Illumination findet im Rahmen der „Adventzeit am Hauptplatz“ am 1. Dezember um 17 Uhr im Beserlpark statt. WAIDHOFEN/THAYA. Am 1. Dezember wird die Weihnachtsbeleuchtung das erste Mal eingeschaltet und bei jedem weiteren Termin wird eine weitere Kerze am großen Adventkranz beim Rathaus erleuchtet. Jeweils um 17...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auch die "Marün Bluzzan" spielen | Foto: Volkskultur NÖ
4

Programmüberblick
wieder aufhOHRchen und Dirndlgwandsonntag in Waidhofen

Das Wochenende vom 9. bis 10. September steht in Waidhofen im Zeichen der Volkskultur. Am Samstag, 9. September bringt "wieder aufhOHRchen" in die Gaststätten der Bezirshauptstadt und am Sonntag, 10. September ist "Dirndlgwandsonntag". WAIDHOFEN/THAYA. 2019 fand das große Volksmusikfestival aufhOHRchen in Waidhofen statt, 2023 lässt man die Erinnerung daran mit einem kleinen Folgefestival unter dem Titel „wieder aufhOHRchen“ aufleben. Programm SamstagAm 9. September steht ab 19 Uhr die beliebte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Franz Teszar, Johann Lehr, Vorsitzender Thomas Arthaber, Wolfgang Weidinger, Pauline Gschwandtner, Volker Engelmann und Gerda Erdner (v.l.) mit dem Veranstaltungsplakat der Sommergespräche. | Foto: Waldviertel Akademie
3

Waldviertel Akademie
Internationale Sommergespräche: Optimismus im Zentrum

Bei den heurigen 39. Internationalen Sommergespräche der Waldviertel Akademie von 31. August bis 3. September 2023 steht der Optimismus im Zentrum. Es warten Vorträge, Diskussionen, Waldviertler Think Tank, Poetry Slam Show und Literaturmatinee in Weitra, Gmünd, Zwettl und Waidhofen. WALDVIERTEL.  Die Waldviertel Akademie hat sich mit diesem Thema auseinandergesetzt und bietet vier Tage lang ein spannendes Programm im Waldviertel. ProgrammüberblickWeitra Martin Moder, Molekularbiologe und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Günther Vogler, Florian Bauer und Markus Hofbauer feuen sich schon auf drei Tage im Zeichen der Blasmusik. | Foto: MV Vitis
3

Drei Tage mit Musik
Großes Bezirksblasmusikfest 2023 in Vitis

Der Musikverein Vitis feiert im heurigen Jahr sein 75-jähriges Bestandsjubiläum. Diesen Grund nehmen wir uns als Anlass für die Ausführung eines dreitägigen Bezirksblasmusikfestes mit Marschmusikbewertung von 8. bis 10. September am Hauptplatz und im Gemeindehof in Vitis. VITIS. Ganz herzlich möchte der Muskverein am Freitag, 8. September ab 18 Uhr zum Knödelessen und ab 20 Uhr zum Kabarett von „Dreierlei“ mit dem Stück „Amore? Bussi Baba!“ einladen. Das Kabarett Ensemble besteht aus der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
„100 Jahre LORIOT“ – Vergnügliche Szenen über Ehe, Familie und Mitmenschen | Foto: TAM
3

Theater an der Mauer
TAM stellt vielfältiges Herbstprogramm 2023 vor

Das Theater an der Mauer - das nördlichste Theater Österreichs - stellt den Spielplan für die Herbstsaison 2023 vor.  WAIDHOFEN/THAYA. Das Team um künstlerischer Leiter Ewald Polacek und Geschäftsführerin Adele Schaden haben einen bunter Mix aus Eigenproduktionen, Komödien, Lesungen und vielen Specials zusammengestellt. Programmüberblick14., 16., 19. ,23. Sept. 19:30 und 17. Sept., 18:00 „Überfall gefällig?“ Komödie von Christine Reiterer, Eine TAM-Eigenproduktion 12., 14., 20. Okt. 19:30...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Harry Sokal MOVE Trio | Foto: Manfred Burger
Video 11

Folkclub Waidhofen
IGEL-Herbstprogramm mit vielen Highlights

Der Waidhofner Folkclub hat sich für den Herbst 2023 viel vorgenommen:  eine Reihe an hochkarätigen Events und Kooperationen warten im IGEL - ebenso wie ein "Winter-Musikfest". WAIDHOFEN/THAYA. Los geht es allerdings heuer so früh wie noch nie: bereits am 2. September findet im Rahmen einer Kooperation mit den Int. Sommergesprächen der Waldviertel Akademie eine "Poetry Slam Show" am 2. September statt. Danach warten noch weitere acht musikalische Höhepunkte. Programmüberblick2. September, 20:00...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Direktorin Anita Mayrhofer, Roland Hauer, Sandra Kalaschek Veronika Schimani, Albert, Sainitzer, Michaela Dworan, Renate Mayer, Verena Strohmer und Helene Schimani (v.l.) | Foto: Laienspielgruppe Raabs

Raabs
Laienspielgruppe spendet an die Neue Mittelschule

Die Laienspielgruppe Raabs hatte mit dem Theaterstück im Herbst vorigen Jahres und der „Kulinarischen Faschingssitzung“ heuer einen großartigen Erfolg. Durch die große Zahl an Besuchern und deren Freigiebigkeit konnte der Verein die Neue Mittelschule unterstützen. RAABS. Mit der Spende von 1.200 Euro konnten "Fischertechnik education Roboter"–Bausätze, mit welchen die Schüler einfaches Programmieren üben können, sowie vier Stehtische angekauft werden. "Wir wünschen den Schülern mit ihren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Katharina Krüger, Deutschland, zweifache Titelträgerin | Foto: s Versicherung Austrian Open
6

Austrian Open 2023
Programmübersicht Rollstuhltennisturnier in Groß Siegharts

In Groß Siegharts ist die Vorfreude auf die 34. Auflage des Internationalen Rollstuhltennisturniers groß. Nach der Eröffnung am Dienstag, 1. August beginnen ab Mittwoch die Matches auf der Tennisanlage. GROSS SIEGHARTS. Kurze Fakten zum Turnier: 1. – 6. August auf der Tennisanlage Groß SieghartsITF 2 Series Turnier part of UNIQLO Wheelchair Tennis Tour30.000 USD Preisgeld70 Top-SportlerInnen aus über 20 Nationen160 ehrenamtliche Mitarbeiter5 Turniertage150 Tennismatchesumfangreiches...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Junge Menschen aus Österreich und Tschechien lernen zusammen. | Foto: Junge Uni
4

Anmeldung noch möglich
June Uni gastiert wieder in Raabs

Im August findet heuer bereits die 14. Junge Uni Waldviertel-Vysočina statt. Unter dem Motto „Du gestaltest deine Zukunft“ werden in der Woche von 6. bis 11. August in Raabs und Jihlava wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops junge Menschen aus Österreich und Tschechien begeistern. RAABS. Du kannst dich auf spannende Vorlesungen aus den Bereichen Weltraum, Geschichte, neue Medien, Künstliche Intelligenz, Natur und Ökologie und vielen anderen Wissenschaften freuen. Am Nachmittag...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
60 Drachenboote messen sich auf der Thaya | Foto: „Wir für Raabs“
4

Programmvorschau
16. Drachenbootrennen in Raabs

Am Samstag, 8. Juli ist es wieder so weit: Das Drachenbootrennen geht nach drei Jahren Pause in die 16. Runde. Neben einem Rahmenprogramm gibt es nach dem Finale (ca. 19:30 Uhr) die obligatorische Partynacht mit Live-Musik. RAABS. Im Zentrum von Raabs werden ab ca. 11 Uhr die schnellsten Boote in den Rennen ermittelt. Für die kleinen Gäste gibt es ein Bungee-Trampolin, Hüpfburg und Kinderschminken (Kellnerwiese und Raikahof). Für die Verpflegung mit Speis und Trank sorgen die Raabser Wirte. Am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Thaya lädt wieder zumBauernmarkt | Foto: Daniel Schmidt
5

Programmübersicht
42. traditioneller Bauernmarkt in Thaya

Am Samstag, 8. Juli und Sonntag, 9. Juli findet in Thaya wieder der traditionelle Bauernmakrt statt. Ab jeweils 10 Uhr zeigen 70 Aussteller in den historischen Hauseinfahrten bäuerliches Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und ein vielfältiges Festprogramm mit Musik, Vorführungen und Kinderprogramm. THAYA. Los geht es aber eigentlich bereits am Freitag, 7. Juli um 20 Uhr mit dem Warming Up im Gasthaus Trefanitz. Am Samstag tritt um 13:30 Uhr die Blasmusik Groß Haselbach auf. Anschließend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schüler gestalteten verschiedene Einlagen. | Foto: VS+MS Kautzen
6

Kautzen
Großes Schulfest der Volks- und Mittelschule

Am Freitag, 16. Juni fand in der Volks- und Mittelschule Kautzen ein großes Schulfest unter dem Motto „Wos dahinta steckt – ein Blick hinter die Kulissen“ statt. Nachdem die Besucher eine Stunde lang die Gelegenheit hatten unter der Führung der Schülerguides das Schulhaus zu besichtigen, startete das ausgesprochen abwechslungsreiche Programm. KAUTZEN. Schulleiterin Helga Popp freute sich über eine bis in den letzten Winkel voll besetzte Aula und konnte auch einige Ehrengäste begrüßen, darunter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bryan Benner und Václav Fuksa | Foto: Lukas Beck
2

Konzertserie Scheunenrauschen
Jugendkulturverein startet nach 20 Jahren neu durch

Die Akteure des ehemaligen Waldviertler Jugendkulturvereins "Mühlwerk" haben sich nach über 20 Jahren wieder zusammen getan und veranstalten heuer drei Konzertabende in Kleinotten (Bezirk Zwettl) unter dem Titel "Staudenrauschen". Los geht es mit dem ersten Konzertreigen am Freitag, 23. Juni um 18 Uhr. KLEINOTTEN. Dominik Herout vom Verein "NAWALO" ist Musiker, Veranstaltungsmanager und der Hauptverantwortliche, auch da sich der Eventstadel auf seinem Grundstück in Kleinotten befindet. Aber...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehrjugend zeigt ihr Können. | Foto: Daniel Schmidt
5

Bezirksleistungsbewerb 2023
Feuerwehrjugend gibt in Pfaffenschlag alles

Die Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen laden am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Juni zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben und Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. PFAFFENSCHLAG. Die Jugendgruppen freuen sich Sie nicht nur zur Lager- und Bewerbseröffnung bzw. zur Siegerehrung begrüßen zu dürfen, sondern auch als Zuschauer bei den Bewerben. Die Bewerbe finden am Sportplatz in Pfaffenschlag. ProgrammübersichtSamstag, 10. Juni 13:30 Uhr Lager– und Bewerbseröffnunganschließend Einzel– und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eindrücke vom Muskverein Dobersberg - einer der meistgebuchten Musikgruppen der Region. | Foto: MV Dobersberg
8

Dobersberg
Musikverein mit Rekordprogramm im Sommer 2023

Der Musikverein Dobersberg hat sich in vielen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Daher ist es nicht verwunderlich, dass  das Programm für den Sommer 2023 so voll ist wie kaum jemals zuvor. DOBERSBERG. Der Musikverein besteht bereits seit über 139 Jahren und ist aus der Marktgemeinde nicht mehr wegzudenken. Durch all die Jahre, die der Musikverein musizierte und sich veränderte, bleiben doch sehr viele Werte und Traditionen stets bestehen. Ob nun unter der Leitung der Kapellmeister...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Tourismusverein lädt zum Windradtag nach Windigsteig. | Foto: Tourismusverein Marktgemeinde Windigsteig
2

Programmübersicht
Windigsteig lädt zum Wind-Rad-Tag 2023

Am Sonntag, 21. Mai gibt es nach drei Jahren Corona-Ausfall wieder von 9:30 bis 18 Uhr den Windigsteiger Wind-Rad-Tag. Heuer sind das Pfeifenmuseum Ledinger, das Ziegelmuseum Gföller, Schmankerlhof Dangl und die Bio-Imkerei Stögerer mit dabei. WINDIGSTEIG. Zusätzlich wird zwischen Windigsteig und Kottschallings eine neue Teilstrecke der Thayarunde, die Radl-Steig-Brücke, ca. 300 Meter Radweg auf der Bahntrasse - wobei der Schienenverkehr weiter gewährleistet ist, neu eröffnet (11 Uhr). Programm...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kunstvolle Begegnung in Waidhofen: Thomas Arthaber von der Waldviertelakademie, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Gabriele Rochla von der Waldviertelakademie, Elisabeth Adamowitsch vom Schulprojekt "On the Edge oba mittendrin" (v.l.) | Foto: Gerald Lechner
6

Das Programm im Mai
Viertelfestival 2023 im Bezirk Waidhofen

Von 12. Mai bis 15. August präsentiert die Kulturvernetzung NÖ GmbH das NÖ Viertelfestival, dieses Jahr im Waldviertel. 47 Kunst- und Kulturprojekte setzen sich an 45 Orten und mit 110 Veranstaltungen auf kreative Art und Weise mit den „Randerscheinungen“ des Waldviertels auseinander. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Ideen hinter den einzelnen Projekten haben ihren Ursprung in der Region und erreichen in ihrer Vielfältigkeit ein Publikum aller Generationen und Interessensgebiete. Weitere Details zum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Die 9. Wirtschaftsmesse wurde im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus der Region eröffnet. | Foto: Daniel Schmidt
54

Wirtschaftsmesse 2023
Regionale Unternehmen zeigen in Ludweis auf

Am Samstag, 6. Mai wurde die 9. Wirtschaftsmesse in Ludweis eröffnet. Nach vier Jahren Pause zeigen wieder Firmen und Organisationen aus der Region ihre Leistungen und Angebote. Teil 2 startet am Sonntag, 7. Mai: im Rahmenprogramm diesmal mit den Ludweiser Schuhplattlern und der Oldtimer-Ausfahrt. LUDWEIS. Bei der Eröffnung setzte die Kapelle der Musikschule Thayaland gleich einen ersten Akzent: mit dem Stück "Welcome to Ludweis" wurden die zahlreichen Gäste im Pfarrstadl begrüßt. Schüler...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Konzert mit The Goessl Brothers am 25. November in Dobersberg | Foto: www.horstgoessl.com
6

Saison 2023
Kulturkeller stellt einzigartiges Programm auf die Beine

Der Kulturkeller Dobersberg hat auch für die Saison 2023 ein tolles Programm zusammengestellt. Ein Mix aus Kabarett, Musik und Lesungen bringt bekannte Namen nach Dobersberg, wie auch das Viertelfestival NÖ 2023. DOBERSBERG. Der Kulturverein Dobersberg hat sich bemüht ein ausgewogenes Programm in die Marktgemeindne zu bringen. An fünf Termine von Mai bis November kommen Kulturinteressierte voll auf ihre Kosten. Den Anfang macht Kabarettist Stefan Haider mit „Sing Halleluja“ am 6. Mai. Am 3....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Folksmilch | Foto: Wolfgang Spekner
7

Musik & Kabarett
9erHaus reLoaded stellt Programm 2023 vor

Im 9er Haus reLoaded steht der Start in die Saison 2023 unmittelbar bevor. Insgesamt neun Veranstaltungen von April bis Oktober bereichern wieder das Kulturprogramm im beschaulichen Weikertschlag an der Thaya.  WEIKERTSCHLAG. Das besondere im 9er Haus reLoaded: es handelt sich um ein Eventwochenende, an denen es Freitags und Samstags abwechselnd Kabarett und Live-Musik gibt. TerminübersichtKabarett| Miriam Hie | WHO IS HIE? April 28, 19:30 - 22:30 Konzert| folksmilch| Best of April 29, 19:30 -...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Andy Marek präsentiert auch heuer wieder "Musik & Kabarett im Stadtpark" | Foto: Daniel Schmidt
11

Kabarett & Musik im Stadtpark
Andy Marek bringt wieder die Stars nach Waidhofen

Andy Marek holt wieder die Stars ins Waldviertel. Nach dem großen Erfolg in den vergangenen beiden Jahren, gibt es auch heuer wieder die Veranstaltungsreihe „Kabarett & Musik im Stadtpark“ in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Veranstalter Andy Marek präsentierte am Mittwoch, 22. März sein Programm für den Sommer 2023. Im Juli kommen viele großartige Künstler in die Bezirkshauptstadt (vollständiges Programm siehe unten). Stars wechseln sich abIm Zeitraum von 5. bis 22. Juli wird des zehn...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Saskia Kaas (Gemeinde Weitra), Projektleiterin Gabriele Rochla, Vorsitzender Thomas Arthaber, Bürgermeister Patrick Layr, Doris Moser GF Schloss Weitra) und Vizebürgermeisterin Petra Zimmermann-Moser (v.l.) am Hauptplatz in Weitra. | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE

Jahresthema Optimismus
Waldviertel Akademie stellt ihr Jahresprogramm 2023 vor

Der Optimismus ist das Jahresthema der Waldviertel Akademie im heurigen Jahr. Der Vereinsvorsitzende Thomas Arthaber präsentierte im Rathaus in Weitra die fixierten Veranstaltungen und besprach die Planung zu den 39. Internationalen Sommergesprächen. WALDVIERTEL. Die Welt wurde in den vergangenen Jahren stark gebeutelt. Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Inflation und Klimakrise sind nur vier Schlagworte, die nicht nur zuletzt eine große Bedeutung hatten, sondern auch unsere Zukunft maßgeblich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Flo & Wisch kommen am 31. März nach Gastern. | Foto: Jan Frankl
2

Vorschau 2023
kulturOFFENSIVE Gastern stellt Jahresprogramm vor

Der Verein kulturOFFENSIVE Gastern stellt sein Programm für das Jahr 2023 vor. Heuer wird es drei Musik- und zwei Kabarettveranstaltungen geben. GASTERN. Los geht es heuer am 5. März mit einem Jazz-Frühschoppen, gefolgt von einem Kabarettabend mit Flo&Wisch am 31. März. Am 22. April gibt es "Oide Hodan" im FF-Haus Frühwärts und am 12. August "Klangbilder" in der Wehrkirche Kleinzwettl. Zum Abschluss kommt Kabarettistin Angelika Niedetzky am 13. Okotober nach Gastern. ÜberblickSonntag, 5. März,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.