Konzertserie Scheunenrauschen
Jugendkulturverein startet nach 20 Jahren neu durch

- Bryan Benner und Václav Fuksa
- Foto: Lukas Beck
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Die Akteure des ehemaligen Waldviertler Jugendkulturvereins "Mühlwerk" haben sich nach über 20 Jahren wieder zusammen getan und veranstalten heuer drei Konzertabende in Kleinotten (Bezirk Zwettl) unter dem Titel "Staudenrauschen". Los geht es mit dem ersten Konzertreigen am Freitag, 23. Juni um 18 Uhr.
KLEINOTTEN. Dominik Herout vom Verein "NAWALO" ist Musiker, Veranstaltungsmanager und der Hauptverantwortliche, auch da sich der Eventstadel auf seinem Grundstück in Kleinotten befindet.
Aber auch einige der fleißigen Helferinnen sind Musikerinnen und werden auf der Bühne zu sehen sein. Luzia Marchsteiner und Alexander Würrer bei "Anima" oder Florian Kargl mit seinem Mundart-Rocktrio "Freischwimmer". Der alte Heustadel wird aktuell für die Veranstaltung vorbereitet. Eine Bühne wurde bereits gebaut.
Drei Live-Konzerte
Die Besucher erwartet am 23. Juni ab 18 Uhr der erste Konzertabend mit dem Untertitel "Wiesen Weisen". Es spielen drei Bands: Starten wird Sia Vaiz gemeinsam mit Magdalena Adelberger, ein temperamentvolles Singersongwriter Duo aus Wien, gefolgt von ANMIA einer waldviertler Band die mehrstimmige Balladen und bekannte Ohrwürmer neu interpretieren. Das große Finale macht Bryan Benner. Der Profibariton aus den USA spielt mit seinem tschechischen Musikerkollegen Václav Fuksa neapolitanische Kunstlieder, was begleitet mit virtuosem Gitarrenspiel ein besonderes Highlight für alle Musikliebhaber sein wird.

- Programm
- Foto: NAWALO
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Umrahmt werden die drei Konzerte mit regionalen Schmankerl und dem stimmungsvoll beleuchteten Garten. Im August ist eine Funk- und Disconight geplant, sowie ein Rockevent im September.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.