Programm

Beiträge zum Thema Programm

Monatelang wurde das Mumok saniert. Am 6. Juni wird die Wiedereröffnung gefeiert – mit einem runden Programm. (Archiv) | Foto:  mumok / OTS
Video 16

Museumsquartier
Mumok sperrt mit Spezialprogramm nach Sanierung wieder auf

Monatelang wurde das Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, auch bekannt als Mumok, saniert und blieb im Zuge dessen für Besucher geschlossen. Am 6. Juni wird die Wiedereröffnung gefeiert – mit einem runden Programm. WIEN/NEUBAU. Für einen längeren Zeitraum hatte das Museum moderner Kunst im Museumsquartier wegen notwendig gewordener Sanierungsarbeiten geschlossen. Nach rund fünf Monaten ist es Anfang Juni dann so weit und das Museum öffnet wieder seine Pforten für Besucherinnen sowie...

  • Wien
  • Neubau
  • Kevin Chi
Das Wien Museum am Karlsplatz darf sich freuen: Seit der Eröffnung vor vier Wochen verzeichnet die kostenlose Dauerausstellung bereits einen Besucherrekord. | Foto: Lisa Rastl
15

Knappe ein Monat offen
Über 62.000 Menschen besuchten das Wien Museum

Das neue Wien Museum am Karlsplatz ist noch nicht einmal einen Monat geöffnet, da verzeichnet man schon zigtausende Besuchende. 62.101 Menschen begutachteten die Dauerausstellung "Wien. Meine Geschichte". Im Jänner soll das Programm erweitert werden. WIEN/WIEDEN. Vier Wochen ist es jetzt her, seitdem das neue Wien Museum seine Pforten für die ersten Besuchenden geöffnet hat. Nach dem ersten Eintritt folgten zigtausend weitere. Wie die Stadt am Donnerstag, 4. Jänner 2024, mitteilte, wurden...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Sie halten den Fasching am Leben: Herbert Madejski, Ilse, Helmut und Helmut Jr. Klima (v. r.) in ihrem "Probelokal". | Foto: Karl Pufler
3

Meidling
Die Narren vom Zwölften laden wieder zur Faschingssitzung

Seit beinahe 40 Jahren feiert die Meidlinger Faschingsgilde die närrische Zeit. 2024 finden die beiden Sitzungen am 20. und 27. Jänner am Liesinger Platz statt. WIEN/MEIDLING. Die Meidlinger Faschingsnarren üben schon fleißig für ihren Auftritt. Denn auch heuer wollen "die Narren" ihr Publikum mit lustigen Gags und tollen Choreografien überraschen. Heuer steht das Programm unter dem Motto "Alt, jung und göttlich". Dabei werden Narren wohl viel Lustiges und Bestaunenswertes bringen. Seit beinahe...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Bei der Wiener Buchmesse gibt es mehr als 1.000 Neuerscheinungen.  | Foto: Nicola Montfort
5

Buch Wien 2023
Österreichs größtes Buch- und Wissensfestival eröffnet

Am Mittwoch eröffnete Österreichs größtes Buch- und Wissensfestival zum 15. Mal in der Messe Wien. Aktuell ist die Wiener Buchmesse die drittgrößte im deutschen Sprachraum. WIEN. Die Buch Wien, Österreichs größtes Buch- und Wissensfestival, wurde am 8. November zum 15. Mail in der Messe Wien eröffnet. Die Eröffnungsrede, mit dem Titel „In the Beginning“, hielt die britische Schriftstellerin A.L. Kennedy. In ihrer Rede sprach sie über die Macht der Worte und wie diese für politische Agenden...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Unter dem Motto "Heuschnitt" präsentiert der Medienkünstler David Osthoff mit "Light Trails II" den Einfluss der fortschreitenden Technologisierung. | Foto: David Osthoff
3

"Tanz um die Sorge"
Vielseitiges Programm in den Ottakringer SOHO Studios

In den SOHO Studios im Wiener Sandleitenhof hat man im Herbst noch die Möglichkeit, Führungen, Ausstellungen, Handarbeitsworkshops und vieles mehr zu besuchen.  WIEN/OTTAKRING. Unter dem Motto "Der Tanz um die Sorge" bieten die SOHO Studios in Ottakring ein vielschichtiges künstlerisches Programm an. Neben Workshops gibt es etwa Präsentationen oder Erkundungen zum Mitgehen. Das Kunstprojekt setzt sich mit Fragen auseinander, die die Demokratie betreffen. Im Herbst gibt es noch die Möglichkeit,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Kriechbaum
Am 5. Juni lädt die Bühnenkünstlerin, Autorin, Sängerin und Burlesque-Performerin Denice Bourbon im Rahmen des "Political Correct Comedy Club" zum Open Mic. | Foto: Gregor Hofbauer
2

"Wir sind Wien"
Kostenlose Kultur gibt's am 5. Juni in Margareten

Gratis Kunst und Kultur genießen: Das geht auf dem "Wir sind Wien"-Festival. Dieses tourt von 1. bis 23. Juni durch alle Bezirke Wiens und hat am 5. Juni auch eine Station in Margareten. WIEN/MARGARETEN. Von 1. bis 23. Juni steht Wien ganz im Zeichen der Kultur: Das "Wir sind Wien"-Festival startet wieder und feiert sein fünfzehnjähriges Bestehen. Unter dem Motto „Die Kunst ist: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort“ werden der Reihe nach in jedem Bezirk Einblicke in das kulturelle und...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
 63.000 Besuchende wurden nach 42 Spieltagen gezählt, die Musik, darstellende Kunst und Kabarett unter freiem Himmel genossen. | Foto: Judith Stehlik
Video 5

Nach 42 Spieltagen
63.000 Besucher beim dritten Kultursommer Wien

Der Kultursommer Wien fand heuer zum dritten Mal statt, nun zieht die Stadt Wien eine positive Endbilanz. Bei freiem Eintritt besuchten 63.000 Gäste die über ganz Wien verteilten Bühnenstandorte und genossen das breit aufgestellte Programm der lokalen Kulturszene – egal, ob bei Sonne oder Regen. WIEN. Von 1. Juli bis 14. August fanden in den Grätzln Wiens auf zehn Bühnen insgesamt 480 Abendtermine sowie vormittags 69 Programmpunkte für Familien statt. In sechs Wochen stand dabei die lokale...

  • Wien
  • Kevin Chi
Das Globe Wien ist mit einem Corona-Sicherheitskonzept zurück. | Foto: Markus Wache
1 3

Corona-Sicherheitskonzept
Das Globe Wien ist zurück

Das Globe Wien in der Marx Halle nimmt nun das Programm unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wieder auf. LANDSTRASSE. In der Corona-bedingten Pause wurde ein Konzept ausgearbeitet, das auch indoor ein Theatererlebnis nach höchsten Sicherheitsstandards bietet. Die Kapazität des Saals wurde von 1.400 auf 550 Personen reduziert und jede zweite Sitzreihe entfernt. Das schafft Reihenabstände von 1,70 Meter. Getränke und Snacks werden ab sofort direkt an kleine Tische zum Sitzplatz vorbestellt,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Am 13. und 14. September verwandeln zahlreiche Künstler den Pius-Parsch-Platz in eine große Bühne.  | Foto: Gillner

Stramankerl
Großes Straßenkunstfestival am Pius-Parsch-Platz

Das Straßenkunstfestival "Stramankerl" sorgt am kommenden Wochenende im Zentrum von Floridsdorf für Stimmung.  FLORIDSDOR. Am 13. und 14. September verwandelt sich der Pius-Parsch-Platz in eine große Bühne für die Straßenkunst. Feuershow, Kunst, Malerei und Live-Musik erwartet die Besucher beim "Stramankerl" – dem Straßenkunst-Bezirksfest in Floridsdorf. Jeweils ab 13 Uhr kann man Zauberei, Jonglage, Riesen-Seifenblasen-Shows sowie eine tägliche Feuershow bewundern. Speziell für die jungen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Die Ausstellung "Stillleben - Eigensinn der Dinge" mit "In the Wealth of Time" von Andrea Withmann findet derzeit im Kunsthaus Wien statt.  | Foto: (c) Andrea Withmann
2

"Promising Paradise"
Das Programm der Vienna Art Week 2018

Von 19. bis 25. November 2018 dreht sich in Wien alles um die Kunst: Unter dem Motto "Promising Paradise" lädt die Vienna Art Week ein, das Kunstgeschehen der Stadt zu entdecken. WIEN. Eines ist klar: Die Kuration der Vienna Art Week 2018 macht Wien in dieser Woche zu einer Kunsthauptstadt mit dichtem Programm. Thematisch bewegt sich die 14. Vienna Art Week mit dem Motto "Promosing Paradise" zwischen Klassik und Avantgarde. Rund 200 Veranstaltungen finden in den nächsten sieben Tagen in ganz...

  • Wien
  • Sophie Alena
Mit den Handballstars der Fivers kann am Donnerstag, 8. Juni im Leopold Rister-Park trainiert werden. | Foto: EXPA/ Sebastian Pucher

Margaretner Bezirksfestwochen: Feste, Rundgänge und die Fivers

Margareten feiert Kunst und Kultur ab 1. Juni mit einem vollen Programm MARGARETEN. Die Festwochen stehen vor der Türe und auch in Margareten finden im Juni zahlreiche Veranstaltungen statt. Der Bezirk steht dabei ganz im Zeichen von Kunst, Kultur und Begegnung im öffentlichen Raum. Ein Monat lang werden Performances, Tanz und Kulinarik bei freiem Eintritt geboten. • Der Auftakt findet im Rahmen des Fests für Kunst und Kultur am Donnerstag, den 1. Juni, ab 17 Uhr im Festsaal des Amtshauses...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner
Martin Staufner, "Wien 1. Bezirk-Schneiderzubehör+Mode", Mischtechnik auf Aquarellpapier, 42 x 32 cm, 2016

Ausstellungseröffnung Martin Staufner "Cityfaces"

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung Martin Staufner "Cityfaces" Aktuelle Arbeiten auf Papier und Leinwand Buchpräsentation des neuen Kataloges "Cityfaces" am Donnerstag, 30. März 2017, ab 19 Uhr Martin Staufner ist anwesend. Dauer der Ausstellung: 31. März - 29. April 2017 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 17.00 Abbildung: Martin Staufner, "Wien 1. Bezirk-Schneiderzubehör+Mode", Mischtechnik auf Aquarellpapier, 42 x 32 cm, 2016...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
Monika Pascoe Mikyšková, Mischtechnik auf Bütten, 47 x 32 cm, 2017

Ausstellungseröffnung Monika Pascoe Mikyšková

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung Monika Pascoe Mikyšková "Searching for rare Minerals" Arbeiten auf Papier am Donnerstag, 30. März 2017, ab 19 Uhr Monika Pascoe Mikyšková ist anwesend. Dauer der Ausstellung: 31. März - 29. April 2017 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 17.00 Abbildung: Monika Pascoe Mikyšková, Mischtechnik auf Bütten, 47 x 32 cm, 2017 Wann: 30.03.2017 19:00:00 Wo: Galerie Wolfrum, Augustinerstraße 10, 1010 Wien auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.