Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Osttirols Jungbauern halfen heimischen Waldbesitzern bei der Aufforstung. | Foto: JB/LJ Osttirol
3

Zukunft Wald
Osttirols Jungbauern forsten auf

Ortsgruppen unterstützen Waldbesitzer bei der Aufforstung ihrer von Sturmschäden betroffenen Wälder. Das Unternehmen Theurl Austrian Premium Timber unterstützt das Projekt und spendet für jeden gepflanzten Baum an den Sozialfonds der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend. OSTTIROL. Die Jungbauernschaft/Landjugend ist mit 1800 Mitgliedern im Bezirk Lienz die größte Jugendorganisation. In 36 Ortsgruppen engagieren sich Jugendliche zu den verschiedensten Themen. Besonders liegt ihnen dabei die Natur...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Religionslehrerin Michaela Steiner begleitete das Projekt. | Foto: MS Egger-Lienz
3

MS Egger-Lienz
SchülerInnen engagieren sich mit ihren Talenten

Im Rahmen des Projektes „Talente vermehren“ engagierten sich über 50 Schülerinnen und Schüler der MS Egger Lienz freiwillig seit März 2020 für die Leukämie- und Kinderkrebshilfe Osttirol. Alle Kinder vermehrten ihre Talente in ihrer Freizeit. LIENZ (red). Initiiert hat das Projekt Florian Zeiner, Schüler der 4a Klasse der Mittelschule Egger-Lienz, welcher angeregt durch ein Thema im Religionsunterricht ein Sozialprojekt mit Unterstützung der Schule starten wollte. Durch die Talente der Kinder...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Osttirol autark – auf der Suche nach dem gegenseitigen Vorteil

Am 10. Oktober 2017 präsentiert Elisabeth Ziegler-Duregger ein Forschungsprojekt des Vereins "Bildung bringt Frieden" um das heimische Angebot an landwirtschaftlichen Produkten - Gewerbe und Kultur besser bekannt zu machen. Beginn ist um 9.30 Uhr im Bildungshaus Osttirol. Der Beitrag beläuft sich auf 4,50 Euro inkl. Jause. Wann: 10.10.2017 09:30:00 Wo: Bildungshaus Osttirol, Kärntner Str. 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Pixner

Herbert Pixner Projekt „Finest handcrafted music from the Alps“

Herbert Pixner (Diatonische Harmonika, Klarinette, Trompete, Flügelhorn, Saxophon, Percussion) gelingt es immer wieder aufs Neue, zusammen mit seinen kongenialen Bandmitgliedern (Werner Unterlercher/Kontrabass, Heidi Pixner/Tiroler Volksharfe und Manuel Randi/Gitarren/Klarinette) einen völlig unverwechselbaren Musikstil zu kreieren und weiter zu entwickeln. Am Freitag, 2. September 2016 kommen die vier Vollblutmusiker mit dem Projekt „Finest handcrafted music from the Alps“ nach Matrei. Beginn...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Schulpartnerschaftsprojekt Südtirol-Osttirol „Helfmo mitnondo“

Am Dienstag, 24. Mai 2016 startet um 9.30 Uhr am Lienzer Hauptplatz das Schulpartnerschaftsprojekt „Helfmo mitnondo“. Rund 950 SchülerInnen und LehrerInnen aus Ost- und Südtirol nehmen an der Veranstaltung teil. An diesem Tag soll in 20 verschiedenen Stationen, den Besuchern die Theorie und Praxis der Ersten Hilfe näher gebracht werden. Um 13 Uhr beginnt dann das „Reanimations-Highlight“ der Veranstaltung. Bei Schlechtwetter wird das Projekt auf Dienstag, 31. Mai verlegt. Wann: 24.05.2016...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Forumtheater-Projekt zum Thema "sexuelle Belästigung"

Nach dem erfolgreichen Forumtheater-Projekt zum Thema "Frauen und Kirche" findet am 25. und 26. September in Kooperation zwischen spectACT und der Katholischen Frauenbewegung das nächste Froumtheater zum Thema sexuelle Belästigung „Wie weit und wie weiter?“ statt. 10 Frauen und Männer arbeiten seit Jänner 2015 gemeinsam am Thema und entwickeln Szenen entlang dieser Grenze. Bei den Aufführungen dieser Szenen werden die Zuschauer/innen eingeladen, sich mit alternativen Vorschlägen zur Bewältigung...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.