Prosit

Beiträge zum Thema Prosit

1

Der viel zelebrierte Jahreswechsel

BUCH TIPP: Reinhard Kriechbaum – "Borstenvieh und Donauwalzer - Geschichten und Bräuche rund um den Jahreswechsel" Die Wiederholung ist das Wesen aller Bräuche. Das gilt auch – oder erst recht – zum Jahreswechsel! "Einen guten Rutsch" wünschen wir, ohne jemanden auf's Glatteis führen zu wollen, oder stoßen an mit einem "Prosit Neujahr", ganz nach dem altrömischen „pro sit“, demnach möge alles gut gedeihen. Silvester und Neujahr ohne Bräuche und Rituale ist schwer vorstellbar. In diesem Buch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
....und Prosit Neujahr!
45 27

Ein frohes Neues Jahr 2014!

Allen Regionauten und den Lesern meiner Beiträge möchte ich herzlich danken für das Interesse und die vielen Kommentare! Viel Spass hat unsere Tochter Claudia dabei, wenn die Kommentare besonders lustig sind und diese sie betreffen. Ein besonderer Dank dem Team der "WOCHE", der immer wieder meine Fotos und Berichte in der Printausgabe veröffentlicht hat. In diesem Sinne wünschen wir Euch allen einen guten Rutsch und viel Erfolg und Gesundheit in dem Neuen Jahr 2014! Mit lieben Grüssen, Claudia,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wilhelm Eigenberger
21 12

Trotzdem ein Fröhliches Jahr 2011

Wie wir schon aus den Medien erfahren haben, bietet das Jahr 2011 viele Neuerungen für uns, die sich unsere Regierung überlegt hat. Das Rauchen wird teurer und so mancher wird wohl auch dieses Silvester den Vorsatz machen, damit nun endgültig aufzuhören. - So gesehen, gute Sache. Das Fliegen wird teurer und so werden doch wieder einige Leute lieber zu Hause bleiben oder den Urlaub in Österreich verbringen. - Tolle Idee. Die NOVA für Neuwagen soll erhöht werden. Da werden sich doch einige wieder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.