Protestaktion

Beiträge zum Thema Protestaktion

 Die  Gewerkschaft, TeilnehmerInnen,  FunktionärInnen, Betriebsrätinnen und auch SpitalsmitarbeiterInnen aus den Gesundheitsberufen  bildeten beim Kreisverkehr Hofer/Interspar eine Plakatstraße in Deutschlandsberg, um in der Öffentlichkeit die Probleme im Pflege und Gesundheitsbereich aufzuzeigen.
 | Foto: Josef Strohmeier
5

Offensive Gesundheit –
Gewerkschaften machen mit Plakatstraße Druck

Bereits im November fand unter dem Motto „Es ist 5 nach 12“ mit mehr als 400 000 Beschäftigten der Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe die größte Protestaktion statt, die es jemals in Österreich gab. Seither wurden von verantwortlicher Seite so gut wie keine nachhaltigen Schritte gesetzt, um das an sich hervorragende österreichische Gesundheitssystem vor dem drohenden Kollaps zu bewahren. Mit einer öffentlichkeitswirksamen Aktion möchte die Gewerkschaft auf die schwierige Lage aufmerksam...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Es ist fünf nach zwölf: Um diese Uhrzeit protestierten auch vor dem LKH Weststeiermark Deutschlandsberg viele MitarbeiterInnen. | Foto: Strohmeier
19

Gesundheitssystem am Limit
Mitarbeiterprotest vor dem LKH Weststeiermark Deutschlandsberg

Österreich befindet sich seit fast zwei Jahren in der größten Gesundheitskrise, die es seit 100 Jahren gab. Die Regierung hat aber noch immer keine einzige, dringend nötige Reformmaßnahme gesetzt, die den Beschäftigten in den Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen ihre tägliche Arbeit spürbar erleichtern würde. Auch bei den MitarbeiterInnen des LKH Weststeiermark in Deutschlandsberg gehen die Wogen hoch. DEUTSCHLANDSBERG. Um sich öffentlich und politisch mehr Gehör zu verschaffen, wurde am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Karl Bohnstingl, Herbert Wiedner, Herbert Rumpf: Demokratie wird mit Füßen getreten

Dreifaches Nein aus Georgsberg, Marhof und Stallhof

Für die Bürgermeister Karl Bohnstingl, Herbert Wiedner und Herbert Rumpf wird bei den Gemeindefusionen die Demokratie mit Füßen getreten Die Reformpartner LH Franz Voves und Vize Hermann Schützenhöfer geben sich von der Richtigkeit der von ihnen eingeleiteten Verwaltungsreform bei Land, Bezirken und Gemeinden überzeugt. Der von ihnen verschwiegene Haken an der Sache: In der Steiermark regt sich breiter Widerstand gegen die Zwangsbeglückung von oben. Auf den unbefriedigenden Zustand vehement...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.