Psyche

Beiträge zum Thema Psyche

v.l.n.r: Christine Hajek (NÖGKK), Mag. Claudia Golbik-Ruffer (ASVÖ), Ilse Prem und Mag. Boris Zalokar | Foto: Bildquelle: NÖGKK

Bewegung ist gut für Körper und Psyche

BADEN. Wer sich regelmäßig bewegt, weiß, wie gut sich das auf Körper und Psyche auswirkt. Wie man sich als Bewegungsmuffel dazu überwinden kann, war Thema eines Vortrages der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 21. November 2017 in Baden. Gesundheitspsychologe Mag. Boris Zalokar erläuterte die Wirkung von regelmäßiger Bewegung auf psychischer, sozialer und körperlicher Ebene und gab Tipps, wie es gelingt, Sport und Bewegung in den Alltag zu integrieren. Erfolgreiche Strategien seien etwa...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Mit Sport kann man der Depression entkommen. | Foto: baranq / Fotolia
1

Der Depression davon laufen

Sport hat sich im Kampf gegen psychische Probleme als Unterstützung bewährt. Wenn ein Tag einmal gar nicht nach Wunsch verlaufen ist, kann Sport wieder für seelisches Gleichgewicht sorgen. Bewegung gilt gemeinhin als bestes Hausmittel gegen schlechte Laune. Dafür sorgen unter anderem Glückshormone, die der Körper dabei automatisch ausschüttet. Schon seit längerer Zeit setzt man Sport daher auch in der Therapie von psychischen Problemen ein. Im Rahmen einer Studie stellten Forscher nun fest,...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.