Psychoonkologie

Beiträge zum Thema Psychoonkologie

Psychische und soziale Probleme sind in vielen Fällen stille Wegbegleiter bei Krebserkrankungen.  | Foto: Alexander Raths/Fotolia
2

Weltkrebstag am 4. Februar 2020
Diagnose Krebs: Lernen, mit der Angst zu leben

Die Diagnose Krebs ist ein Schock für alle Betroffenen. Neben umfassender medizinischer Behandlung ist eine psycho-onkologische Betreuung für Patienten enorm wichtig. Christina Mayr-Pieper, klinische Psychologin und Psychoonkologin am Ordensklinikum Linz erklärt, wie Betroffene im Wechselbad der Gefühle zwischen Angst, Unsicherheit, Hoffnung und Zuversicht einen Weg finden, mit Krebs umzugehen. OÖ. „Eine Krebsdiagnose trifft viele Menschen völlig unerwartet. Oft werden Betroffene im Rahmen von...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der familiäre Rückhalt ist für Frauen mit Brustkrebs besonders wichtig. | Foto: Photographee.eu / Fotolia
1

Mit Brustkrebs leben lernen

Kaum eine Frau steckt die Diagnose fortgeschrittener (metastasierter) Brustkrebs einfach so weg. Zusätzlich zur Angst um das eigene Leben und was aus der Familie werden wird, müssen betroffene Frauen häufig auch noch mit gesellschaftlichen Stigmen kämpfen. Deshalb verschweigen manche ihre Erkrankung – auch vor ihrer Familie. Das Trauma und die Ängste können mit speziellen Ärzten, so genannte Psychoonkologen, verarbeitet werden. Vielen Frauen gelingt es so ihre persönlichen Weichen im Leben neu...

  • Emanuel Munkhambwa
Anonym und kostenlos berät Johanna Klingesberger. | Foto: privat

Diagnose Krebs: „Wege zeigen, mit der Krankheit umzugehen“

Wie mit der Diagnose Krebs umgehen? Angehörige und Patienten können mit Johanna Klingesberger über ihre Gefühle sprechen. BRAUNAU. 41 Betroffene, Angehörige und Helfer besuchten im vergangenen Jahr die Krebshilfe Braunau. Kostenlos und anonym berät die Lebensberaterin und Psychoonkologin Johanna Klingesberger: „Ich möchte den Patienten und ihren Angehörigen den nötigen Raum bieten, sich zu öffnen – ihre Ängste, Sorgen und Befürchtungen zu äußern. Dies ist ein wichtiger Schritt, mit der Diagnose...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.