Psychosomatik

Beiträge zum Thema Psychosomatik

Die Psyche kann auch auf den Körper wirken. | Foto: Africa Studio - Fotolia.com

Wechselwirkung Körper und Seele

Als Psychosomatik wir der gegenseitige Einfluss von Körper und Psyche aufeinander bezeichnet. Die psychosomatische Medizin untersucht die Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche. Konkret geht es um jene Fälle, in denen körperliche Probleme auf seelische Ursachen zurückzuführen sind. Ein gutes Beispiel der Psychosomatik ist etwa ein Magengeschwür, das durch Stress in der Arbeit ausgelöst wird. Das Phänomen ist nicht zu verwechseln mit der Hypochondrie oder auch Krankheitsangst, bei der sich...

  • Michael Leitner

Neue Praxis für Psychotherapie in Matzendorf

In Matzendorf hat kürzlich die junge Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision Stefanie Schartmüller ihre Praxis eröffnet. Sie arbeitet vorwiegend in den Bereichen Psychosomatische Erkrankungen, Depression, Angst, Panik und Bipolare Störung. Wertvolle praktische Erfahrungen konnte Frau Schartmüller unter anderem auf der Station für Psychosomatik im Landesklinikum Baden sowie im Reha-Zentrum Sonnenpark Rust sammeln. Der Wunsch Menschen gerade in den stürmischen und schwierigen Zeiten des...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Wiedersich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.