Beiträge zum Thema Gesundheit

Erkältungszeit
Saisonstart für Grippe und grippale Infekte

Jedes Jahr im Herbst stellt sich erneut die Frage, wann genau der Startschuss für die Grippesaison fällt. ÖSTERREICH. Bei einer Grippewelle handelt es sich um ein vermehrtes Auftreten der echten Influenza, das vor allem ältere Menschen sowie Personen mit chronischen Erkrankungen ernsthaft gefährden kann. Die echte Grippe – medizinisch Influenza genannt – unterscheidet sich deutlich vom grippalen Infekt: Während dieser meist mit leichtem Fieber, Schnupfen und Halsweh einhergeht, verursacht eine...

Tag der Zahngesundheit
Das Wasser im Mund

"Superkraft Spucke": Der diesjährige Tag der Zahngesundheit am 25. September steht ganz im Zeichen des Speichels. ÖSTERREICH. 2025 lautet das Motto zum Tag der Zahngesundheit: „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“. Häufig unterschätzt, spielt er doch eine wichtige Rolle in Bezug auf gesunde Zähne. Zu den häufigsten Zahnproblemen zählen in Österreich weiterhin Karies, Zahnfleischentzündungen (Gingivitis und Parodontitis) sowie Zahnschmelzschäden. Vor allem Kinder und Jugendliche sind von...

  • Margit Koudelka
Das Universitätsklinikum in Wiener Neustadt. | Foto: Zezula
2

"So tickt Niederösterreich"
Statements des Ärztlichen Direktors zur Gesundheitsumfrage

Die Umfrage der MeinBezirk-Meinungsforschung "So tickt Niederösterreich" ergab: 66 Prozent der Industrieviertler sind mit der Gesundheitsversorgung unzufrieden. Ändert sich nichts, befürchten 84 Prozent eine Verschlechterung in den nächsten zehn Jahren. Ärzte- und Pflegermangel sehen sie als die größten Probleme an. WIENER NEUSTADT, NEUNKIRCHEN. MeinBezirk befragte den Ärztlichen Direktor von Wiener Neustadt zu diesem Thema.  Wie hat sich die Gesundheitsversorgung in den vergangenen zehn Jahren...

Anzeige
Rebecca Schullin (Geschäftsleitung, r.) und das Team feiern 20 Jahre easylife – und aktuelle Innovationen für noch mehr Erfolgsgeschichten
1 2

20 Jahre easylife Österreich
Erfolgreich abnehmen mit Wohlfühlfaktor

Seit 2004 begleitet easylife Menschen auf dem Weg zu einem gesunden Wohlfühlgewicht. Zum Jubiläum gibt es gleich mehrere Gründe zum Feiern – von neuen Innovationen bis zur Eröffnung des 10. Therapiezentrums in Österreich. Mehr als 30.000 Erfolgsgeschichten sprechen für sich: Mit der wissenschaftlich fundierten easylife-Stoffwechseltherapie können Teilnehmer:innen schnell und nachhaltig Gewicht verlieren – ohne Hungern, strenges Sportprogramm oder ständiges Kalorienzählen. „Bei uns steht nicht...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Welt-Alzheimertag
Wenn die Erinnerung geht

Am 21. September wird der Welt-Alzheimertag begangen. Allein in Österreich sind aktuell rund 170.000 Menschen von einer Form von Demenz betroffen – Tendenz steigend. ÖSTERREICH. Verändern sich Wahrnehmung, Sprache oder Verhalten eines Menschen langsam, aber deutlich, steht oft die Frage im Raum: Handelt es sich um normale Altersvergesslichkeit oder bereits um eine Demenz? Während gelegentliches Vergessen im Alter normal ist, prägen sich bei einer Demenzerkrankung Intensität und Auswirkungen...

Monika Pracher (Dipl. medizinisch-technische Fachkraft - MTF); Margit Leitner (Stv. Leitende Biomedizinische Analytikerin - BMA); Daniela Morgenbesser (MTF); Caroline Müller (MTF); Barbara Karlich (BMA); Dr. Rebeka Teslarova; Susanne Körrer, BSc (BMA) und Manfred Nagl (BMA). | Foto: Universitätsklinikum Wiener Neustadt
2

Universitätsklinikum Wiener Neustadt:
Höchste Standards der Labormedizin

Das klinische Institut für Labormedizin der Thermenregion wurde offiziell reakkreditiert. Dieser Nachweis bestätigt, dass alle Untersuchungen nach höchsten internationalen Qualitätsstandards durchgeführt werden. Patientinnen und Patienten profitieren von besonders genauen und verlässlichen Laborergebnissen. WIENER NEUSTADT. Die Erstakkreditierung erfolgte im Jahr 2024. Nun wurde das Labor abermals durch eine unabhängige Fachstelle umfassend geprüft – von den Abläufen über die Messmethoden bis...

Landesrat und NÖGUS-Vorsitzender Martin Antauer, Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin und Herzinsuffizienzberaterin Ulrike Materna, Oberarzt Martin Grübler, Landesrat Ludwig Schleritzko, NÖ LGA Vorständin Elisabeth Bräutigam, Prim. Franz Xaver Roithinger und vorne sitzend Patient Karl Grandl | Foto: NÖ LGA / Philipp Monihart
3

Gesundheit
Niederösterreich startet Pilotprojekt "HerzMobil NÖ“

In Wiener Neustadt wurde am Montag, 15. September, das telemedizinische Betreuungsprogramm "HerzMobil NÖ“ vorgestellt. Ziel ist die bessere Versorgung von Patientinnen und Patienten mit chronischer Herzschwäche. NÖ. Herzinsuffizienz zählt zu den häufigsten internistischen Erkrankungen in Österreich. Rund 300.000 Menschen sind betroffen, allein in Niederösterreich führt die Krankheit jährlich zu etwa 25.000 Spitalsaufenthalten. Mit dem Projekt "HerzMobil NÖ“ soll die Betreuung nun um eine...

Esstörungen
Mehr Selbstwert statt falsches Körperbild

Adipositas, Anorexie, Bulimie, Binge Eating & Co: Immer mehr Jugendliche haben ein gestörtes Verhältnis zum Essen: Die Rolle der Eltern in der Prävention. ÖSTERREICH. Essstörungen entwickeln sich meist schleichend und hängen eng mit gesellschaftlichem Druck, medialen Vorbildern und familiären Strukturen zusammen. Umso wichtiger ist Prävention – idealerweise schon im Kindesalter. Schutz bietet vor allem ein stabiles Umfeld, in dem Selbstwert und Vielfalt über das äußere Erscheinungsbild gestellt...

  • Margit Koudelka

Welt-Sepsis-Tag
Nicht zu unterschätzen: Sepsis eine lebensbedrohliche Reaktion

Hochrechnungen zufolge erkranken in Österreich jährlich 28.000 Personen an Sepsis, davon sind schätzungsweise 6.700 Fälle tödlich. Weltweit stirbt alle drei Sekunden ein Mensch an der Erkrankung. Früherkennung ist entscheidend und kann Leben retten. ÖSTERREICH.Jede Infektion kann zur Sepsis ausarten, wenn deren Erreger die lokalen Abwehrmechanismen des Immunsystems überwinden und sich über das Blutgefäßsystem im Körper ausbreiten. Dies kann eine übermäßige Abwehrreaktion des Immunsystems...

Geschäftsführerin Sonja Gobara (3.v.li.hi.) und Obfrau Hannelohre Hirtenlehner (5.v.l.hi.) empfingen viele Ehrengäste. | Foto: Tanja Handlfinger
16

30 Jahre Ambulatorium Sonnenschein
Eine Erfolgsgeschichte für Kinder

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Ambulatoriums Sonnenschein fand ein feierlicher Festakt in St. Pölten statt. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Gesundheit und Gesellschaft, darunter Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Vertreter der Ärztekammer und der Österreichischen Gesundheitskasse, würdigten die Einrichtung und ihre Entwicklung. ST. PÖLTEN/NÖ.  30 Jahre Sonnenschein sind ein guter Grund, um groß zu feiern. Zahlreiche...

Kopfläuse
Kleine Biester, großer Juckreiz

Kopfläuse sind kleine Parasiten, die in Europa weit verbreitet sind. Wenn Kinder ihre Köpfe zusammenstecken, etwa beim Spielen oder in der Schule, können die kleinen Biester ganz einfach von einem Kopf zum anderen wandern. ÖSTERREICH. Mangelnde Hygiene spielt in Bezug auf Kopfläuse keine Rolle, weshalb Kopflausbefall kein Tabuthema sein sollte. Typische Anzeichen sind ein starker Juckreiz und das häufige Kratzen der Kopfhaut; sichtbar sind die Läuse oder ihre Eier (Nissen) meist hinter den...

  • Margit Koudelka

MeinMed-Webinar
Kopfschmerz verstehen und gezielt behandeln

Gemeinsam mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltete MeinMed ein Webinar über moderne Diagnostik und Therapie von Kopfschmerzerkrankungen. Referent war der Neurologe Christian M. Neuhauser. ÖSTERREICH. Zu den wichtigsten Kopfschmerzsyndromen zählen der Spannungskopfschmerz, der Cluster-Kopfschmerz und die Migräne. Eine genaue Unterscheidung ist essenziell für die richtige Behandlung. "In meinem Fachgebiet der Neurologie und ganz besonders in der Kopfschmerzmedizin steht die...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Dank Stoffwechselanalyse versteckte Abnehmblockaden aufdecken und neue Abnehmchancen entdecken!
2 1 2

Richtig abnehmen
Stoffwechselanalyse – Der erste Schritt zum Erfolg

Sie haben so viel versucht, aber das Wohlfühlgewicht nie erreicht? Oft bremst ein langsamer Stoffwechsel den Erfolg! Finden Sie mit einer gezielten Stoffwechselanalyse heraus, ob eine versteckte Blockade vorliegt und erfahren Sie Ihre Abnehmchancen mit der easylife-Therapie. Bis 30. September für nur 19 statt 59 Euro! Kerstin Huber, MSc – Ernährungswissenschaftlerin und Abnehmexpertin, erklärt: „Einseitige Diäten, Wechseljahre, Rauchentwöhnung, Medikamente und viele weitere Faktoren können...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Einfach in Wasser gelöst: Basenpulver unterstützt den Säure-Basen-Haushalt und damit das Abnehmen.
1

Basenpulver & Abnehmen
So kurbelst du deinen Stoffwechsel im Schlaf an

Viele Menschen, die abnehmen wollen, kämpfen trotz Diät und Bewegung mit ausbleibenden Erfolgen. Ein oft übersehener Grund dafür kann eine Übersäuerung des Körpers sein – ein Zustand, der den Stoffwechsel blockiert und die Fettverbrennung erschwert. Genau hier setzt Basenpulver an – ein effektives Mittel, um den Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht zu bringen und den Körper optimal auf die Gewichtsabnahme vorzubereiten. Was bedeutet Übersäuerung überhaupt? Der Körper produziert täglich Säuren...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige

Trend Abnehmspritze
Warum Bauchfett mehr braucht als einen kurzen Stich

Einige Kilos leichter – und trotzdem nicht gesünder? Was widersprüchlich klingt, ist in vielen Fällen Realität. Denn nicht jedes verlorene Kilo verbessert automatisch die Gesundheit, wie ein aktueller Artikel im Standard zeigt. Denn häufig bleibt das gefährliche Bauchfett bestehen – und genau das birgt erhebliche Gesundheitsrisiken. Erfahren Sie, warum Abnehmspritzen und Co. selten langfristig wirken und wie Sie es richtig angehen – gesund und gezielt. Viszerales Fett sitzt tief im Bauchraum...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Erste Hilfe
Wenn Insektenstiche gefährlich werden

In der warmen Jahreszeit sind Insekten allgegenwärtig – meist sind ihre Stiche harmlos und heilen mit kühlen Umschlägen rasch ab. ÖSTERREICH. Ernst wird es jedoch bei Stichen im Mund oder Rachen, warnt Rotkreuz-Chefarzt Wolfgang Schreiber: "Hier drohen akute Atemprobleme, daher sollte sofort der Notruf gewählt werden. Erste Maßnahmen sind das Entfernen des Stachels, wenn möglich, aufrechte Lagerung bei Atemnot, Kühlung von innen, durch Lutschen von Eiswürfeln". Besonders gefährlich sind...

Hashimoto & Co
Wenn die Schilddrüse auf Sparflamme läuft

Schilddrüsenerkrankungen sind auf dem Vormarsch und entwickeln sich zur Volkskrankheit. ÖSTERREICH. Besonders die Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis – eine Form der Unterfunktion – betrifft in Österreich rund 500.000 Menschen, vor allem Frauen. Die Schilddrüse, eine nur etwa 20 Gramm schwere schmetterlingsförmige Drüse unterhalb des Kehlkopfs, steuert mit ihren Hormonen T3 und T4 nahezu alle Körperfunktionen – von Energieverbrauch, Herzfrequenz und Cholesterinspiegel bis hin zu...

  • Margit Koudelka

Zeckensaison
Neue Wege gegen die Lyme-Borreliose

Die Zecken haben Hochsaison und können ernsthafte Erkrankungen übertragen, etwa Borreliose. An einer Impfung und einer neuen Therapie wird derzeit intensiv geforscht. ÖSTERREICH. Die Lyme-Borreliose ist in Österreich die mit Abstand häufigste durch Zecken übertragene Krankheit. Während in Mitteleuropa etwa 20 bis 30 Prozent – lokal sogar bis zu 40 Prozent – der Zecken mit Borrelien infiziert sind, tragen nur rund ein bis zwei Prozent der Zecken das FSME-Virus. An einer Impfung gegen die...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Sylvia Aichinger (rechts) feiert ihren Abnehmerfolg gemeinsam mit Eva Forst, der Standortleitung von easylife St. Pölten.
1 4

Aus Liebe zur Enkelin
72 Kilo leichter – Sylvia Aichinger im Interview

Rust im Tullnerfeld. Mit ihrem Gewicht fiel alles schwer – ebenso das Abnehmen. Doch als ihre Enkelin geboren wurde – begann für die Landwirtin Sylvia Aichinger ein neues Leben. Im Interview erzählt sie, wie ihr Neustart gelang und es ihr heute geht. Frau Aichinger, Hand aufs Herz, wie viele Abnehmversuche hatten Sie hinter sich? Unzählige. Ich habe fast alles probiert, was man so liest oder hört. Aber es half nichts davon. Es fehlte die Struktur – und oft auch die Kraft, dranzubleiben. Was war...

  • Tulln
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Reiseapotheke
Richtig verreisen mit Medikamenten

Bei der Reiseapotheke ist nicht nur die Zusammenstellung wichtig. Auch sonst gibt es einiges zu beachten. ÖSTERREICH. Bei regelmäßiger Medikamenteneinnahme empfiehlt es sich, ein ärztliches Attest mitzuführen. Idealerweise ist die Bescheinigung auch in englischer Sprache verfasst und enthält sowohl den Handelsnamen als auch den Wirkstoff des Medikaments. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die jeweiligen Einfuhrbestimmungen des Ziellandes zu informieren. Am besten werden Arzneimittel in der...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Christian Winkler (60) verlor mit easylife beeindruckende 32 kg in nur 24 Wochen – und fühlt sich heute fitter denn je.
1 4

Endlich wieder er selbst
Christian Winklers Neustart mit 32 Kilo weniger

„Ich hätte nie gedacht, dass es so schnell geht!“ An Stillstand wollte Christian Winkler auch nach seiner Pensionierung nicht denken – darum sollten die überschüssigen Kilos endlich runter. Doch wie? Der ehemalige Fleischhauer aus Bruck an der Mur war sich sicher: „Allein schaffe ich das nicht.“ Zu Beginn der easylife-Therapie musste er sich erst an regelmäßige Mahlzeiten gewöhnen – ein Umdenken, das sich schnell bezahlt machte. „Ich habe mich bewusst für ein Abnehmprogramm mit persönlicher...

Intimgesundheit
Vaginalinfektionen im Sommer entgegenwirken

Im Sommer steigt das Risiko, sich eine Scheideninfektion einzufangen, deutlich an. Die Kombination aus hohen Temperaturen, starkem Schwitzen und dem längeren Tragen von nasser Badekleidung begünstigt das Wachstum von Bakterien und Pilzen in der empfindlichen Scheidenflora. ÖSTERREICH. Vor allem in feucht-warmer Umgebung können sich Erreger wie Candida albicans oder Gardnerella vaginalis besonders leicht vermehren und eine Entzündung auslösen. Typische Beschwerden einer solchen Infektion sind...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Sonja Riegler (51) aus Eisenerz – 29 Kilo leichter und glücklich wie nie zuvor.
4

Neues Lebensgefühl mit 51
29 Kilo leichter: Sonja Rieglers Erfolg

Sonja Riegler aus Eisenerz hat geschafft, was viele sich wünschen! Mit dem stoffwechselaktivierenden Ernährungskonzept und individueller Begleitung verlor die 51-jährige diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin 29 Kilo – und gewann ein neues Lebensgefühl. Heute schaut sie wieder gerne und selbstbewusst in den Spiegel. Der Wendepunkt kam beim ersten Gespräch Dort erfuhr Sonja, dass ihr Stoffwechsel auf dem Stand einer 65-Jährigen war – deutlich über ihrem biologischen Alter. Kein Wunder...

  • Stmk
  • Leoben
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Gefäßgesundheit
Kostenlose Aneurysma-Checks im September

Das Gefäßforum Österreich führt vom 15. bis 19. September 2025 kostenlose Aortenaneurysma-Screenings durch, um frühzeitig gefährliche Bauchaortenaneurysmen zu erkennen, die meist symptomlos verlaufen, aber plötzlich lebensbedrohlich reißen können. ÖSTERREICH. Die Ultraschalluntersuchung ist risikofrei, dauert nur wenige Minuten und richtet sich besonders an Männer ab 65 sowie Frauen und Männer ab 60 mit Risikofaktoren wie Rauchen oder Bluthochdruck. Die Aktion findet in Wien, Niederösterreich...

  • Margit Koudelka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 29. September 2025 um 18:00
  • Sonnwendgasse 1
  • Bad Fischau

5-Wochen Kurs: Meditation und Entspannungstechniken in Bad Fischau

Fühlst du dich oft gestresst und ausgelaugt? Fällt es dir schwer, abends abzuschalten und entspannt einzuschlafen? 🌿 In meinem 5-wöchigen Kurs begleite ich dich als Diplom-Mentaltrainerin und Meditationslehrerin dabei, bewährte Techniken zu erlernen, die dir helfen, Stress gezielt abzubauen, innere Ruhe zu finden und abends leichter zu entspannen. Du hast die Möglichkeit, verschiedene Entspannungstechniken kennenzulernen, um die für dich passende zu entdecken. Was dich erwartet: Grundlagen der...

  • 1. Oktober 2025 um 15:30
  • Sconarium

Wildkräuter-Spaziergang

WILDKRÄUTER-SPAZIERGANG mit der KräuterWirtin Gerda Stocker Entdecken Sie Wildkräuter und erfahren Sie vieles über deren besonderen Wirkstoffe, sowie Tipps und Tricks für die Wildkräuter-Küche! Anmeldung für die Wanderung bis einen Tag vorher am Gemeindeamt unter Tel. 02646-8284 Die Teilnahme ist kostenlos! Treffpunkt vor dem Sconarium Bad Schönau.

  • 3. Oktober 2025 um 14:00
  • Fischapark Shopping Center GmbH
  • Wiener Neustadt

Buchpräsentation Martina Reuter

Buchpräsentation Martina Reuter „Die 14-Tage-Formel: Der Abnehmplan für ein neues Leben“ Am Freitag, 3. Oktober ist Martina Reuter, bekannte Fernsehmoderatorin und Modejournalistin, zu Gast im FISCHAPARK. Um 14 Uhr präsentiert sie am Eventplatz ihr neues Buch „Die 14-Tage-Formel: Der Abnehmplan für ein neues Leben“. Begleitet wird sie von Katharina Schneider, Geschäftsführerin Permedio, die Martina zu ihrem Abnehmerfolgt vor Ort interviewen wird. Die 14-Tage-Formel Martina Reuter war ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.