PTS

Beiträge zum Thema PTS

Joana Weghuber, Ylvi Himmelmaier, Sabrina Ressi, Michelle Schleritzko, Selina Ableidinger und Daniela Groß (stehend) mit Andrea Tüchler, Carina Schleritzko, Marina Liepold und Stefanie Hrovat (knieend, jeweils v.l.) | Foto: PTS Waidhofen/Thaya
3

Blumenplatzl Waidhofen/Thaya
PTS-Schülerinnen lernen Osterkranzbinden

Die Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben wird in der Polytechnischen Schule Waidhofen/Thaya großgeschrieben. So besuchten die Schülerinnen des Fachbereiches „Gesundheit, Schönheit und Soziales“ am Donnerstag, 13. März das Blumenplatzl, um Osterkränze zu binden. WAIDHOFEN/THAYA. Unter der fachkundigen Anleitung von Daniela Groß und Andrea Tüchler wurde dieser Workshop zu einem besonderen Erlebnis. Mit einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien konnten die Schülerinnen ihrer Kreativität...

Beim Workshop: Carina Schleritzko, Sabrina Ressi, Sophia Dallinger, Selina Ableidinger, Nikola Schleritzko-Priemayr, Michelle Schleritzko, Marina Liepold und Joana Weghuber (v.l.) | Foto: PTS Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Realitätsnaher Friseur-Workshop für PTS-Schülerinnen

Inspirierender Vortrag und Praxis-Workshop an der Polytechnischen Schule (PTS) Waidhofen/Thaya mit Friseurmeisterin und Visagistin Nikola Schleritzko-Priemayr. WAIDHOFEN/THAYA. Nikola Schleritzko-Priemayr besuchte am Donnerstag, 20. Februar die PTS-Schülerinnen im Fachbereich Gesundheit, Schönheit & Soziales und gab wertvolle Einblicke in die Lehrlingsausbildung zur Friseurin & Stylistin. Sie berichtete anschaulich von Ausbildungsschwerpunkten und beantwortete Fragen zur Lehrabschluss- und...

Gelernt, wie es richtig geht. | Foto: PTS Waidhofen/Thaya
3

PTS Waidhofen/Thaya
Schüler beim Drehbank-Workshop von TE Connectivity

In den vergangenen beiden Wochen fand an der Polytechnischen Schule (PTS) Waidhofen/Thaya ein Drehbankworkshop mit der Firma TE Connectivity statt. WAIDHOFEN/THAYA. Lehrlingsausbildner Christian Lapacka und Raphael Neubauer machten auf mögliche Gefahren beim Arbeiten mit der Drehbank aufmerksam. Weiters wurde auf die Sicherheitsvorschriften, die Schutzmaßnahmen und die richtige Handhabung eingegangen und hingewiesen. Anschließend wurde das zu drehende Werkstück mit den verschiedenen...

Einladung zum Abend der Betriebe 2024 | Foto: PTS Waidhofen
3

21. Oktober
Poly organisiert Abend der Betriebe im Stadtsaal Waidhofen

Am Montag, 21. Oktober findet im Stadtsaal Waidhofen der „Abend der Betriebe“ statt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und endet um 20 Uhr. Organisiert von der Polytechnischen Schule (PTS) Waidhofen, bietet dieser Abend eine ausgezeichnete Gelegenheit für junge Menschen, sich über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten zu informieren. 40 Firmen, 70 LehrberufeAnwesend sind 10 Organisationen und 40 Unternehmen, die insgesamt 70 verschiedene Lehrberufe vorstellen. Zudem werden...

48

Besuch im Unterricht
Poly-Schüler lernten das Malerhandwerk kennen

Die Polytechnische Schule (PTS) Waidhofen durfte vor Schulschluss Geschäftsführer sowie Maler- & Bodenlegermeister Lukas Müllner zusammen mit Malermeisterin in Ausbildung Julia Loidolt, Außendienstleiter Mario Stiftner und Objekt- & Projektbetreuungsmitarbeiterin Julia Ledinger im Unterricht begrüßen. WAIDHOFEN/THAYA. An beiden Tagen wurde einiges über das Unternehmen und die verschiedenen Tätigkeitsbereiche erzählt als auch ein praktischer Einblick in das Malerhandwerk gegeben. Begonnen wurde...

Lehrerin Fachbereich Holz Daniela Mader, Sieger Thomas Kainz und Schulleiter Thomas Fraißl (v.l.) freuten sich über die Auszeichnung. | Foto: PTS Waidhofen
6

PTS Waidhofen
Thomas Kainz holt Landessieg im Fachbereich Holz

Nach der erfolgreichen Teilnahme am Viertelsbewerb Holz kann sich Thomas Kainz von der PTS Waidhofen nun auch „Bester des Landes Niederösterreich“ nennen. WAIDHOFEN/THAYA. Beim diesjährigen Bewerb im Bereich Holz im WIFI St. Pölten konnte Thomas Kainz wieder mit seinen ausgezeichneten Leistungen den ersten Platz erreichen. Damit geht es für ihn nun zum Bundesbewerb nach Feldkirch in Vorarlberg. Dort trifft er auf die Besten der einzelnen Bundesländer. "Wir wünschen Thomas alles Gute und viel...

Foto: Let's Do It Roth
4

PTS Waidhofen
Schüler blicken bei Let's Do It Roth hinter die Kulissen

Am Donnerstag, 2. Mai besuchten die Schüler des Polytechnischen Lehrgangs (Fachbereich Metalltechnik) das Stahllager von Let’s Doit Roth im Rahmen eines Lehrausganges. WAIDHOFEN/THAYA. Der Leiter des Roth-Stahllagers, Gerald Krötzl, erklärte den motivierten Schülern die Funktionsweise der CNC-Abkantpresse und gab einen Einblick in die unterschiedlichen Arten von Metallen und deren Bearbeitung. „Ich bin beeindruckt vom hohen Wissenstand der Schüler:innen!“so Gerald Krötzl. Direktor Thomas...

Thomas Kainz mit der Siegerurkunde | Foto: PTS Waidhofen
2

Erster Platz
Thomas Kainz beim Viertelsbewerb Holz erfolgreich

Am Donnerstag, 18. April fand der Viertelsbewerb im Fachbereich Holz der Polytechnischen Schulen (PTS) in der PTS Zwettl statt. Thomas Kainz aus der PTS Waidhofen konnte sich dabei gegen seine Mitstreiter durchsetzen und belegte mit seinem Werkstück den ersten Platz. WAIDHOFEN/THAYA. Gefragt waren handwerkliches Geschick, Genauigkeit und Ausdauer beim Anfertigen des geforderten Werkstückes. Damit qualifizierte sich Thomas Kainz für das Landesfinale in St. Pölten. Ebenfalls erfolgreich...

Thomas Fraißl | Foto: privat
2

Neuer Direktor
Thomas Fraißl übernimmt Leitung der PTS Waidhofen

Die Polytechnische Schule (PTS) Waidhofen hat mit Thomas Fraißl einen neuen Direktor. Der bisherige Schulleiter Franz Jauk fiel bereits länger krankheitsbedingt aus. WAIDHOFEN/THAYA. Fraißl wurde rückwirkend mit 1. Februar mit der Leitung betraut, er war bereits zuvor Stellvertreter von Direktor Jauk. Fraißl maturierte am Gymnasium Waidhofen und absolvierte anschließend die Pädagogische Akademie in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie in Krems. Seinen Dienst trat er 1996 im Bezirk...

Workshop im Blumenplatzl
PTS-Schüler lernten das Osterkranzbinden

Die Schülerinnen des Fachbereiches Gesundheit-Schönheit und Soziales der Polyteschnischen Schule (PTS) Waidhofen waren am Donnerstag, 7. März zu Besuch im Blumenplatzl, um Osterkränze zu binden. WAIDHOFEN/THAYA. Unter der fachkundigen Anleitung von Daniela Groß und Andrea Tüchler machte dies natürlich noch mehr Spaß. Durch die Verwendung von unterschiedlichsten Materialien entstanden sehr schöne und kreative Osterkränze, die mit sehr viel Eifer bis ins kleinste Detail gestaltet wurden....

PTS Waidhofen
Schüler lernten das Stadthotel Waidhofen kennen

Am 29. Februar besuchten die Schüler aus den Fachgruppen Tourismus und Gesundheit-Schönheit-Soziales der Polytechnischen Schule das Stadthotel in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Zuerst stärkten wir uns beim reichhaltigen Frühstücksbuffet. Anschließend bekamen wir interessante Einblicke in die Tätigkeitsbereiche der „Waldviertel Hotels“, durften Hotelzimmer besichtigen und wurden über die Aufgaben in einem Hotel informiert. Herzlichen Dank an Frau Tolleman für diese lehrreiche Führung. Das könnte...

Yvonne Nöbauer, Hannah Bräuer, Lena Zotter und Bianca Danzinger mit Thomas Christen-Schandl (c.l.) bei der Operation Gummibärli. | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya
2

Berufsorientierung
Waidhofner Schüler lernten die Arbeit im Landesklinikum kennen

Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten zahlreiche Schüler des Bundesgymnasiums sowie der Polytechnischen Schule das Landesklinikum Waidhofen und nahmen vielfältige Eindrücke aus dem Arbeitsalltag mit. WAIDHOFEN/THAYA. Ein reichhaltiges Programm unter dem Titel „Berufspraktischer Tag – Unser Klinikum – Unsere Pflegeberufe“ absolvierten die Schüler der 7A und 7C des BG/BRG sowie der PTS bei ihrem Besuch im Krankenhaus. Praktische ÜbungenNach einer Präsentation des Klinikums durch...

PTS Waidhofen
Schule bietet europäischen Computerführerschein an

Seit Jänner 2023 darf sich die Polytechnische Schule (PTS) Waidhofen offiziell zertifiziertes ECDL-Testcenter der Österreichischen Computergesellschaft (OCG) nennen. Die Schule ist nun dazu autorisiert, Schulungen und Prüfungen im Bereich der Schul- und Erwachsenenbildung vorzunehmen. WAIDHOFEN/THAYA. Dafür müssen einige Auflagen erfüllt werden, wie z.B. die passende Ausrüstung, Prüfungsräumlichkeiten sowie regelmäßig von der OCG geschultes Personal. "Bei uns an der Schule werden bevorzugt...

Schulinformation
Abend der Betriebe für Interessierte im Poly Waidhofen

Die Polytechnische Schule (PTS) Waidhofen veranstaltet am Donnerstag, 24. November einen Tag der offenen Tür/Abend der Betriebe wo sich Interessierte sowohl die Schule, als auch die umliegenden Betriebe ansehen können. WAIDHOFEN/THAYA. Vorgestellt werden zwischen 17 und 20 Uhr 70 Lehrberufe, 600 Lehrstellen, die Lehre mit Matura und das Jugend Coaching. Termin & InfoDonnerstag, 24. November 2022, 17:00 – 20:00 PTS Waidhofen Gymnasiumstraße 4, 3830

Die Schüler mit Betriebsrat Reinhard Poppinger (2.v.l.) und den Lehrern Bernhard Jank (2.v.r.) und Thomas Fraißl (r.) | Foto: PTS Waidhofen
2

Betriebsbesichtigungen
PTS-Schüler bekamen Einblick in die Arbeitswelt

Die Fachgruppen Metall und Holz der PTS Waidhofen besichtigten am Dienstag, 11. November die Firma Bühler (vormals MKE) in Heidenreichstein und die Fertigteilhausfirma ELK in Schrems. WAIDHOFEN/THAYA. Dabei wurden sie von den jeweiligen Lehrlingsausbildern bzw. Betriebsräten durch den Betrieb geführt und konnten auch in der Lehrwerkstätte mit den Lehrlingen über ihre Erfahrungen sprechen. Es wurde auch ein kurzer Überblick über die Firmengeschichte gegeben und Wichtiges über die möglichen...

Botschaften die zum Nachdenken anregen sollen. | Foto: PTS Waidhofen/Thaya
4

Mai-Steige im Stadtpark
PTS-Schülerinnen regen zum Nachdenken an

Wer kennt heute noch die Tradition der Mai-Steige? Ein mit weißer Farbe auf der Straße aufgemalter Spruch, der „Mai-Steig“, sollte ursprünglich zwei Liebende miteinander verbinden. Angelehnt an diese Tradition haben die Schülerinnen der pts Waidhofen im Unterricht Sprüche und Formulierungen zu den Themen Klimawandel und Klimawandelanpassung erarbeitet, die in weiterer Folge gut sichtbar in der Öffentlichkeit aufgemalt werden sollten. WAIDHOFEN/THAYA. In Kooperation mit KLAR!...

 Julian Gruber arbeitete in der Schnupperpraxis an einem Holzhaus. | Foto: PTS Waidhofen
3

PTS Waidhofen
Schüler auf den Lehrberuf optimal vorbereitet

Lehrlinge werden derzeit von den Betrieben der Region dringend gesucht. Die Polytechnische Schule bietet mit den verschiedenen Fachbereichen für alle Lehrberufe die beste Vorbereitung. Der Fachbereich Holz ist für alle Schüler, die in Ihrem Beruf mit Holz arbeiten wollen, genau der richtige Weg in den Lehrberuf. WAIDHOFEN/THAYA. An der pts – Schule für Technik und Wirtschaft in Waidhofensteht für den Unterricht im Fachbereich Holz nach dem Umbau eine neue, großzügige Werkstätte zur Verfügung....

Foto: Lehrerin Caroline Höbart (Fachbereich Tourismus), Alina Hirsch (Handel/Büro), Georg Stoifl (Holz), Tobias Mörschbacher (Bau), Aileen Diessner und Raphael Steinbauer (beide Metall) und Lehrer Thomas Fraißl (Fachbereich Metall) | Foto: Foto: zVg
1

Informationsabend der pts – STW Waidhofen/Thaya

WAIDHOFEN/THAYA - Am Mittwoch, den 29.November 2017 findet in der Polytechnischen Schule Waidhofen/Thaya von 17:00 – 19:00 Uhr ein Informationsabend statt. SchülerInnen, die eine Lehre beginnen und somit eine Fachkraft im Arbeitsleben werden wollen und interessierte Eltern sind herzlich dazu eingeladen. Dabei werden alle Fachbereiche (Metall, Elektro, Bau, Holz, Handel/Büro, Dienstleistung, Tourismus und Aufbaulehrgang) vorgestellt und die SchülerInnen können dabei sämtliche Informationen...

Bei Projekttagen auf Spuren des FC Bayerns

WAIDHOFEN / MÜNCHEN (red). Die Schule für Technik und Wirtschaft besuchte mit 63 Schülern und 5 Lehrern München. Bei den Projekttagen von 6. bis 9. Juni standen Punkte wie eine Stadtführung, die Bavaria Filmstudios, Olympiapark, Olympiaturm, BMW Welt und Sea Life am Programm. Ein besonderes Highlight war aber die Fürhung durch die Allianz Arena mit Besichtigung der Bayernkabine und einem Gang durch die Katakomben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.