Pubertät

Beiträge zum Thema Pubertät

Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Famos Perg
Pubertät ist, wenn die Eltern schwierig werden

Keine Angst vor stürmischen Zeiten: Im Famos Perg findet am Dienstag, 12. März, um 19 Uhr ein Vortrag mit Sozialtrainerin Simone Kordian statt. PERG. Eine neue, wichtige Lebensphase beginnt. Die Hormone spielen verrückt, das Gehirn verändert sich und das Kind tickt plötzlich anders. Nicht nur die Kinder stehen in der Pubertät vor neuen Herausforderungen, sondern auch die Eltern. Kann man diese Zeit gelassen und gemeinsam meistern? Sicherlich, meint Sozialtrainerin Simone Kordian. Sie...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Hautgrieß, vorallem in der Jugend ein Thema. | Foto: Foto: vchal/shutterstock.com

Weiße Pünktchen auf der Haut
Grieß, in der Küche hui auf der Haut pfui

Diese Art von Zysten auf der Haut sind für den Menschen ungefährlich, können aber für einige unästhetisch wirken. Sie bestehen aus Keratin, vor allem in den Jugendjahren machen wir oftmals mit ihnen Bekanntschaft. ÖSTERREICH. Milien, auch Hautgrieß genannt, sind kleine weißliche Hautknötchen, die besonders häufig im Augenbereich und an den Wangen auftreten. Aus medizinischem Gesichtspunkt sind sie kleine, also weniger als drei Millimeter große Zysten, die sich an den Talgdrüsenausgängen bilden....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl

Eltern-Aktiv-Seminar - "Pubertät - oder die Kunst einen Kaktus zu umarmen"

Die Pubertät ist für alle Beteiligten eine spannende und aufregende Lebensphase! Nicht mehr Kind, aber auch noch nicht erwachsen sein: Im Ablösungsprozess von Autoritäten - vor allem dem Elternhaus - durchleben Teenager eine Achterbahnfahrt der Gefühle, geprägt von Höhen und Tiefen, wobei der Familienfrieden auf so manch harte Probe gestellt wird. Um die Identität finden zu können, brauchen Jugendliche Freiraum und Halt. Auf dieser Gratwanderung zwischem beherzten Loslassen, sowie Festhalten an...

  • Perg
  • EKiZ "Hand in Hand"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.