Puchenauer Au

Beiträge zum Thema Puchenauer Au

2

Waldlehrinseln
700 Bäume für Puchenauer Au

Auf Höhe Gartenstadt 2 in der Gemeinde Puchenau werden zwei Waldlehrinseln gepflanzt. PUCHENAU. Auf einer Gesamtfläche von rund 3.500 Quadratmetern werden in der Puchenauer Au 600 bis 700 Jungbäume gepflanzt. Die beiden Waldlehrinseln – in der Au zwischen Donau und Gartenstadt 2, ungefähr auf Höhe Kirschen- und Espenweg – sind ein Teil eines Zehn-Jahres-Bewirtschaftungskonzepts. Das Konzept wurde von der Gemeinde Puchenau gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer erarbeitet. Der GUUTE-Verein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Gemeinde Puchenau
2

100 Bäume
Baumpflanzaktion in der Puchenauer Au

PUCHENAU. Ende November fand in der Puchenauer Au die erste Baumpflanzaktion statt. Dabei haben rund 20 Bürger auf freiwilliger Basis gemeinsam mit Bürgermeister Friedrich Geyrhofer sowie Vizebürgermeister Lukas Fellinger und den Mitarbeitern des Wirtschaftshofes Ottensheim-Puchenau gesamt 100 Bäume gepflanzt. Die Bäume: Stieleichen, Flatterulmen, Schwarzpappeln und Winterlinden wurden von der Via Donau zur Verfügung gestellt. Neben Bäumen mit verringerter Stand- und Bruchsicherheit, die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
OÖ Umweltanwalt Martin Donat | Foto: OÖ Landesregierung

Begehung
Umweltanwalt Donat empfiehlt ein Umdenken bei der Puchenauer Au

PUCHENAU. Die jüngsten Baumfällungen in der Au und in der Gartenstadt 1 erregten die Gemüter. Eine gemeinsame Begehung mit Anrainern sagte der Bürgermeister aufgrund der Corona-Pandemie kurzfristig ab. Aber der OÖ Umweltanwalt Martin Donat ließ sich die umstrittenen Fällungen vom zuständigen Baumsachverständigen zeigen. Unter anderem resümierte Donat, dass aus der Puchenauer Au in den nächsten Jahren ein Strauchgürtel werde, wenn die Gemeinde die bisherige Mischung aus Bestandsentwicklung und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
3

Sorge um die Puchenauer Au

Puchenauer Ortschef verteidigt die Baumfällungen an der Donau. PUCHENAU (fog). Besorgnis um ihr Naherholungsgebiet haben derzeit Puchenauer nach den massiven Baumfällungen in der Au. Viele Bäume davon sollen noch völlig gesund gewesen sein, meinen die Anrainer. Laut Bürgermeister Gerald Schimböck (ÖVP) sei dies nicht der Fall gewesen: "Der Schein trügt. Diese Bäume waren im Kronenbereich abgestorben und im Bereich des Weges ein Gefahrenpotenzial. Vor allem durch den vom Hochwasser...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.