Puls 4

Beiträge zum Thema Puls 4

Am 16.05.2022 besuchte die Fernsehmoderatorin Martina Reuter die HBLA-Oberwart und gab den Schülerinnen und Schülern der HBLA-Oberwart einen Vortrag über ihr Leben, welches ziemlich „gaga“ ist, wie sie selbst behauptet. | Foto: Leonie Stanzel
1 14

Martina Reuter besucht die HBLA
Die "Reuterin" macht Oberwart unsicher

Am 16.05.2022 besuchte die Fernsehmoderatorin Martina Reuter die HBLA-Oberwart und gab den Schülerinnen und Schülern der HBLA-Oberwart einen Vortrag über ihr Leben, welches ziemlich „gaga“ ist, wie sie selbst behauptet. Die ReuterinIhre Karriere startete sie in einer Modeschule. Nach der 5-jährigen Ausbildung entschied sie sich dafür, ins Fernsehen zu gehen. Ein Sendern nahm sie als Styling Assistentin auf. Nach zwei Jahren, Hemden bügeln, wie die „Reuterin“ äußerst authentisch erzählt, stieg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Leonie Stanzel
Kraftsportler Emanuel Pescari (31) aus Neudauberg nimmt den fordernden Hindernisparcours am 21. März um 20.15 Uhr in Angriff. | Foto: Puls 4/Oliver Tree
2

Am 21. März auf Puls 4
Neudauberger tritt bei "Ninja Warrior Austria" an

Am Montag, dem 21. März, geht die dritte Staffel von "Ninja Warrior Austria" auf Puls 4 in die letzte Runde vor dem Finale. Mit dabei ist auch der Kraftsportler und -trainer Emanuel Pescari (31) aus Neudauberg, der den fordernden Hindernisparcours in Angriff nehmen wird. Ausgestrahlt wird die Sendung um 20.15 Uhr. Die Besten der dritten Staffel von "Ninja Warrior Austria" qualifizieren sich für das Finale, das am Montag, dem 28. März, um 20.15 Uhr zu sehen ist. Dem Sieger winken 88.888 Euro...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mario Schulter (links) und Klemens Kollmann wollen für ihre Idee einer analogen und digitalen Trompetenschule Investoren gewinnen. | Foto: Gerry Frank
2

Am 22. März auf Puls 4
Musikalische Geschäftsidee aus Mogersdorf bei "2 Minuten - 2 Millionen"

Kann Mario Schulter bei der TV-Show "2 Minuten - 2 Millionen" am Dienstag, dem 22. März, die Investoren-Jury von seiner Geschäftsidee überzeugen? Gemeinsam mit dem Stallhofener Klemens Kollmann stellt der Mogersdorfer um 20.15 Uhr seinen "Trumpet Star" vor. Analoge und digitale TrompetenschuleDabei handelt es sich um eine analoge und digitale Trompetenschule. Mit ihrem praxiserprobten pädagogischen Konzept wollen Schulter und Kollmann musikalisches Wissen auf spielerische Art aufbereiten und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Sulzer Olympiasiegerin Julia Dujmovits stellt sich der Herausforderung, den Ninja-Parcours von Puls 4 zu bezwingen. | Foto: Puls 4/Mathias Kniepeiss
2

Am 28. Feber auf Puls 4 und ServusTV
Doppel-Fernsehabend mit Olympiasiegerin Julia Dujmovits

Olympiasiegerin Julia Dujmovits beweist am Montag, dem 28. Feber, ihre Ninja-Fähigkeiten auf Puls 4. Die Sulzerin nimmt in der dritten Qualifikationsrunde von "Ninja Warrior Austria" teil. Danach widmet Servus TV Dujmovits in einer Doku über ihr Comeback in den Spitzensport einen Fernsehabend. SULZ. Im Interview mit Puls 4 begründete die 34-Jährige ihr Ninja-Antreten damit, dass sie Herausforderungen liebt. Extra dafür vorbereitet habe sie sich aber nicht. Wie sie sich im "härtesten Parcours...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Laura Reisinger kochte im Studio von Puls 4: Das Ergebnis ist am 9. Dezember zu sehen. | Foto: Jörg Klickermann
7

Laura Reisinger kocht am 9. Dezember auf Puls 4
Heiligenbrunnerin mit 12 Jahren schon Fernsehköchin

Vom Kochen ist Laura Reisinger aus Heiligenbrunn seit klein auf begeistert. So begeistert, dass sie es mit ihrer Leidenschaft sogar ins Fernsehen geschafft hat. Die Zwölfjährige nimmt an der Kinder-Kochshow "Das jüngste Gericht" teil, die der Privatsender Puls 4 bis vor Weihnachten ausstrahlt. Zu sehen am 9. DezemberDie Studio-Dreharbeiten für die Folge mit Laura, die am 9. Dezember ausgestrahlt wird, sind bereits abgeschlossen. "Wir hatten eine Stunde Zeit, ein Hauptgericht und eine Nachspeise...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jung-Winzer Andreas Grosz ist bei der TV-Show des Senders Puls 4 unter die besten acht vorgestoßen. | Foto: Puls 4 / Lisa Maria Trauer
2

Wird Andreas Grosz aus Gaas "Österreichs nächster Topwinzer"?

Auf dem Weg zum Titel "Österreichs nächster Topwinzer" ist auch ein Gaaser mit im Rennen. Jung-Weinbauer Andreas Grosz hat es in der Show des TV-Senders Puls 4 ins Finale der letzten acht geschafft. In der ersten Runde, in der 21 Winzer am Start waren, verkostete eine Experten-Jury jeweils einen Wein der antretenden Kandidaten. Grosz, der ausgebildeter Weinbaukellerei-Facharbeiter und Diplom-Önologe ist, bestand die Herausforderung mit einem Blaufränkisch DAC Reserve 2012 souverän. In der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Andrea Händler und Christoph Krutzler agieren in der Behörden-Satiresendung auf Puls 4. | Foto: Puls 4 / Lisa-Maria Trauer

Kemeter Christoph Krutzler macht Dienst nach "Vurschrift"

Burgenländische Verstärkung hat sich der Privatsender Puls 4 für seine Sendung "Vurschrift is Vurschrift" an Bord geholt. In der Satiresendung, die real existierende Behördenschikanen und absurde Vorschriften aufs Korn nimmt, agiert neben zahlreichen Kabarettisten ab 29. August auch der Kemeter Schauspieler Christoph Krutzler als "Revierinspektor Gustl Gierig". Als neue "Behörden-Lehrlinge" wurden unter anderem Musikkabarettist Christof Spörk aus Henndorf sowie die Eisenstädter Schauspielerin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.