Pyeongchang

Beiträge zum Thema Pyeongchang

Gernot Morgenfurt (2.v.r.) und sein Team sind stolz über die Platzierungen | Foto: KK/Morgenfurt

Tolles Resümee von den Paralympics

Behindertensportler Gernot Morgenfurt war in Pyeongchang erfolgreich. WEISSENSEE/PEYONCHANG. Behindertensportler Gernot Morgenfurt vom Weissensee ist zurück von den Paralympics in Pyeongchang und zieht ein erfolgreiches Resümee. Er darf sich über gute Platzierungen freuen und erreichte einen vierten, einen fünften, einen achten und einen neunten Platz. "In Anbetracht der Tatsache, dass ich drei Mal so alt bin wie der zweifache Sieger, der einzige 'chronisch kranke' und auch noch der einzige 50+...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Guide Christoph, Heinz-Christian Strache und Gernot Morgenfurt | Foto: KK/Morgenfurt

Gernot Morgenfurt reist nach PyeongChang

Ski-Alpin-Blindensportler tritt bei Paralympics an. WEISSENSEE. Der Blindensportler Gernot Morgenfurt freut sich, seine Reise in das olympische Dorf nach Pyeongchang zu den Paralympics anzutreten. "Nachdem die 'gesunden' Stars Pyeongchang verlassen haben, dürfen wir nun in das olympische Dorf einziehen", so der Ski-Alpin-Sportler. Übertragungen in TV und Internet Er und sein Guide Christoph sind beim SuperG, der SuperKombi, Slalom und Riesenslalom am Start. "Wir freuen uns über jeden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Marco Schwarz nimmt Olympia-Silber mit nach Radenthein | Foto: KK
2

Olympia-Silber für Marco Schwarz

Stadtgemeinde Radenthein gratuliert und plant Olympiaempfang. RADENTHEIN, PYEONGCHANG. Der Radentheiner Marco Schwarz ergatterte die olympische Silbermedaille im Teamwettbewerb.  Empfang geplant "Wir sind sehr stolz auf die Leistungen von unserem Radentheiner Spitzensportler und freuen uns Teil der 'Olympiaregion' mit Afritz am See und Millstatt sein zu dürfen", so Bürgermeister Michael Maier.  Er gratulierte den Eltern von Marco Schwarz und der Obfrau vom Fanclub zum tollen Erfolg und dankte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sabine Schöffmann wird nicht bei den Olympischen Spielen in Südkorea dabei sein

Olympia-Aus für Parallel-Boarderin Sabine Schöffmann

Sturz beim PGS in Bansko hat schwere Auswirkungen für Sabine Schöffmann. DRASENDORF. Bittere Nachrichten aus dem Snowboard-Lager. Sabine Schöffmann fällt aufgrund einer Sprunggelenksverletzung und eines Wadenbeinbruchs für die Olympischen Spiele in Südkorea aus. Die Drasendorferin hatte sich die Verletzung beim letzten Parallel-Riesenslalom in Bansko (Bulgarien) zugezogen. Sie hatte im Viertelfinale kurz vor dem Ziel die Kontrolle über ihr Board verloren und krachte in einen Streckenposten bzw....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.