Quartett

Beiträge zum Thema Quartett

Das Selini Quartet tritt am 22. März in der Alten Gerberei auf. | Foto: Damian Posse

Jeunesse St. Johann
Selini Quartet tritt in Alter Gerberei auf

ST. JOHANN (jos). Inspiriert von der griechischen Mythologie, verdankt das Selini Quartet seinen Namen der Mondgöttin. Aus Russland, Rumänien und Griechenland abstammend, trafen sich die vier Musikerinnen in Wien, wo sie 2017 das Selini Quartet gründeten. Seither sind in ganz Europa aufgetreten und haben renommierte Preise gewonnen. All dies hat nun dazu geführt, dass das Selini Quartet ausgewählt wurde, die österreichische Musikszene weltweit im Rahmen des Programms "NASOM-New Austrian Sound...

Ein Sprung der Freude bei den erfolgreichen österreichischen Biathletinnen (re. Anna Gandler). | Foto: Expa Pictures
3

Jugend- und Junioren-Biathlon-WM
Juniorinnen strahlten über Bronzemedaille

Zum Abschluss der IBU  Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaft in Obertilliach gab es Bronze für die Juniorinnen. OBERTILLIACH, KITZBÜHEL. Mit der Sonne um die Wette strahlten die ÖSV-Juniorinnen am letzten Wettkampftag der Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaft in Osttirol. Anna Gandler (K.S.C.), Anna Juppe, Lisa Osl und Lea Rothschopf kämpften sich im Staffelbewerb (4 x 6 km) zur WM-Bronzemedaille. Gandler verließ nach dem ersten Liegendschießen als Erste den Schießplatz. Beim Stehendschießen...

Anna A. V. Lang gastiert mit ihrem neuen Projekt, dem WoodAirQuartet in der Gerberei. | Foto: G. Gröger/groxpress

WoodAirQuartet bei Jeunesse

Konzert am 1. März in der Gerberei ST. JOHANN. Die Jeunesse lädt zum Konzert mit dem "WoodAirQuartet" am 1. März, 19.30 Uhr, Alte Gerberei. 'Musikalischer Wahnsinn' als virtuoser Schlagabtausch der Instrumente, ausgelassene Tänze und 'lärmende Lustbarkeit' über fünf Jahrhunderte hinweg – das WoodAirQuartet huldigt der "Folía" (Tollheit, Narrheit) und verbindet dabei Musik vergangener Epochen mit eigenen Werken und Improvisationen. Anna A. V. Lang präsentiert mit dem WoodAirQuartet ihr neues...

Foto: privat

Anklöpfler sammeln 5.000 Euro für Sonderschule Hopfgarten

HOPFGARTEN (bp). „Rund um d‘Salv Anklöpfler“ nennt sich ein Quartett, das mit traditionellen Weihnachtsweisen Geld für die gute Sache sammelt. Heuer waren Renate Rieser, Helga Obwaller, Marianne Aschaber und Monika Brix besonders erfolgreich. Die vier Sängerinnen aus Söll, Itter, Bruckhäusl und Westendorf waren den ganzen Dezember unterwegs, um mit ihren Weihnachtsweisen Geld für Therapien der Kinder in der Sonderschule zu sammeln. Das Quartett war selbst überrascht, wie erfolgreich sie bei...

10. Polizeiball im Hotel Grand Tirolia

KITZBÜHEL. Der Polizeisportverein Bezirk Kitzbühel lädt zum 10. Polizeiball/Jubiläumsball am Samstag, 25. April im Hotel "Grand Tirolia" in Kitzbühel ein. Es spielt das bekannte Quartett "Hoch-Tirol". Beginn ist um 20 Uhr. Eintritt: VK 12 €, AK 15 €. Tischreservierungen bei der Polizeiinspektion Kitzbühel, Günther Rossi: 059133-7200 oder guenther.rossi@polizei.gv.at. Uniform, Tracht oder Abendkleidung erwünscht.

Don Byron aus New York | Foto: Dae Weiland

Konzert: Elfie Aichinger Quartett feat. Don Byron

Sie schätzen einander überaus, sind gegenseitig inspiriert durch ihre Kompositionen. Bereits in den 80er-Jahren des letzten Jahrhunderts war man sich in NYC begegnet – und nun gehen sie erstmals gemeinsam auf die Bühne: Elfi Aichinger, die Diva des Unerhörten, Komponistin, Bandleaderin, und Don Byron, der große Ästhet, seinerzeit Fixstern in der Szene rund um die New Yorker Knitting Factory, nach wie vor wesentlicher Proponent der Great Black Music. Die unterschiedlichen Wurzeln und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Die Seniorinnen konnten ihr sensationelles Vorjahrsergebnis in Dumfries nicht wiederholen. | Foto: Foto: privat

Seniors und Mixed Double Curling-WM 2014 in Dumfries

KITZBÜHEL/DUMFRIES (bp). Bei der Curling-WM in Dumfries konnten die Seniorinnen ihr sensationelles Vorjahresergebnis (Silbermedaille) nicht wiederholen. Das Quartett aus Kitzbühel mit Veronika Huber (Skip), Traudi Koudelka, Anni Reiner und Heidi Gasteiger gewannen die Spiele gegen Neuseeland (8:7 ZE) und Japan (9:7), verloren gegen die Slovakinnen (5:6) und die Schwedinnen (6:7 ZE) denkbar knapp. Auch gegen England (4:6) verlief die Partie äußerst eng. Deutliche Niederlagen musste der Vierer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.