Quelle

Beiträge zum Thema Quelle

3

imster BRUNNEN +)*SEGEN
BRUNNEN FEST mit schölfeler musi im BRUNNENLAND

die imster-brunnen-gemeinschaft lud wieder zum BRUNNEN FEST und WASSERSEGNUNG   diesmal mit dem neuen Pasoral der pfarre imst  herr Lorand Veress - mit grosser freude  intoniert von der beliebten * schölfeler musi *  das geschäftige Treiben des " insriX BAUERNMARKT " und das freundliche Angebot des cafe ROSENGARTL bilden ein frohes Ambiente am Samstagmittag im Herbst der    www.BRUNNENSTADT.at  mit ihren 30 edlen Wasser-spendern. Freunde und Bekannte aus Politik und Kultur waren gekommen um die...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz
Wichtige Gemeindeaufgabe: die Trinkwasserversorung. | Foto: pixabay

Reith b. K. - Wasserversorgung
"Wasserversorgung ist Kernaufgabe der Gemeinde"

Bgm. Stefan Jöchl erklärt die Wichtigkeit der Trinkwasserversorgung; viele Investitionen. REITH (red.). "Die Trinkwasserversorgung ist eine der Kernaufgaben der Gemeindearbeit. Gesetzliche Grundlage ist das österr. Wassergesetz. Speziell in der Gemeinde Reith sind wir immer sehr darauf bedacht, die Wasserversorgungsanlagen auf dem neuesten Stand der Technik zu halten", so Bgm. Stefan Jöchl. So wurden z. B. in den letzten Jahren die Leitungsnetze der Hochbehälter „Rummelsberg“ und „Zimmerau“...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wasser in Tarrenz

Rechtzeitig zum 100. Jubiläum der Tarrenzer Wasserversorgung wurde im vergangenen Jahr der dritte Hochbehälter samt Fassung und Quellstube um rund 800.000 Euro fertiggestellt. Gemeinsam mit den beiden anderen Hochbehältern ist die Wasserversorgung im Hexendorf damit über Jahrzehnte gesichert. Bürgermeister Rudolf Köll ist zurecht stolz auf die erfolgreichen Bemühungen, die seinem Dorf das kostbare Nass sichern. Durch seine Lage ist Tarrenz in der Lage eine Vielzahl von Quellen zu fassen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.