Querflöte

Beiträge zum Thema Querflöte

Lena Hatzmann aus Hofkirchen erwarb mit erst 16 Jahren auf der Querflöte das goldene Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes. | Foto: Hatzmann
2

Landesmusikschule Grieskirchen
Zwei Blasmusiker erreichten goldenes Leistungsabzeichen

In der Landesmusikschule Grieskirchen gibt es Grund zur Freude: Zwei Schüler bestanden kürzlich die Prüfung zum goldenen Leistungsabzeichen mit sehr gutem Erfolg. GRIESKIRCHEN. Lena Hatzmann aus Hofkirchen erwarb mit erst 16 Jahren auf der Querflöte das goldene Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes und damit auch die Audit-Abschlussprüfung des OÖ. Landesmusikschulwerkes. Vorbereitet wurde sie von ihrer Lehrerin Maria Kratochwill. Auf der Tuba stellte sich Friedrich Jungreithmeyr im Alter...

Die jungen Musiker Benni Atatah, 14 Jahre und Elena Freimüller, 13 Jahre, holten eine Goldmedaille beim Musikwettbewerb „Prima la Musica“. | Foto: Andreas Schwarzgruber
3

Prima la Musica
Grieskirchner Musikschüler holten Silber und Gold

Einige Schüler der Landesmusikschule Grieskirchen konnten bei „Prima la Musica“ in Brixen richtig abräumen. Elena Freimüller und Benni Atatah erspielten sich die Goldmedaille, das Ensemble „Young Low Brass Connection“ und die Querflötistin Laura Jansky erreichten Silber. GRIESKIRCHEN, BRIXEN. Zwei Gitarrenschüler der LMS Grieskirchen haben bei dem in Brixen ausgetragenen Musikwettbewerb „Prima la Musica“ die Goldmedaille gewonnen. Unter der Anleitung ihrer Lehrerin Sandra Freimüller entwickeln...

Petra Flixeder von der Stadtkapelle Grieskirchen | Foto: Stadtkapelle Grieskirchen/Kirchberger

Haus der Musik Grieskirchen
Musikerin spricht über das neue Gebäude

Am 23. Juni ist es endlich soweit und das neue Haus der Musik in Grieskirchen wird eröffnet. Petra Flixeder ist Jugendreferentin der Stadtkapelle Grieskirchen und spricht über das neue Gebäude. SCHLÜSSLBERG, GRIESKIRCHEN. Seit Herbst 2013 spielt Petra Flixeder aktiv Querflöte bei der Stadtkapelle Grieskirchen. Zuvor war sie Jugendmusikerin bei der Jugendmusikkapelle – den St. Griemi's. Die 21-Jährige aus Schlüßlberg spricht über das neue Haus der Musik. Habt ihr euch schon eingelebt im neuen...

Die Familienmusik Eder brachte mit den Zitherklängen von Franz Thalbauer die Bauernstube zum Erklingen. | Foto: Heimatmuseum Haag a. H.
1

Haag am Hausruck
Klänge der Volksmusik erfüllten Schloss Starhemberg

Zsammg´sitzt und g´spielt: So hieß das Motto des Volksmusik-Nachmittages, zu welchem das Haager Heimatmuseum ins Schloss Starhemberg einlud. HAAG AM HAUSRUCK. In den Räumen des Heimatmuseums spielten Volksmusikanten der Region auf: Die Familienmusik Eder aus Geboltskirchen, Zitherklänge von Franz Thalbauer aus Haag, "die Quetschenden und ihre Freunde" unterstützt von der Querflötistin Margit Eilmannsberger, sowie „De Schneidi´ng“ und „De Zammg´spielten´“ aus dem Norden des Bezirkes um...

Talente auf der Querflöte: Marlene Wieser und Alina Brandlmayr.
 | Foto: Bonelli

Erfolgreiche Musikausbildung
Querflöten-Talente überzeugten die Fachjury

BAD SCHALLERBACH, ST. GEORGEN. Mit besten Erfolgen überzeugten zwei Talente der Musikschule Grieskirchen die Fachjury. Der Jubel steht den beiden jungen Damen ins Gesicht geschrieben: Das goldene Leistungsabzeichen, die Abschlussprüfung nach jahrelanger Musikausbildung ist mit großem Erfolg absolviert. Alina Brandlmayr aus Bad Schallerbach wurde „mit Auszeichnung“ und Marlene Wieser aus St. Georgen mit „sehr gut“ von der Fachjury bewertet. Beide lernen ihr Instrument Querflöte bei Ingeborg...

Ausgezeichnete Bläser

GRIESKIRCHEN (raa). "Im Schritt marsch", heißt es in der Blasmusik und mit diesem Motto marschierten drei junge Musikschüler der Landesmusikschule Grieskirchen "Tag für Tag und Jahr für Jahr in Richtung krönendem Abschluss", so Musikschuldirektorin Ingeborg Bonelli. "Millionen gespielter Noten und Takte führten zwei Flötistinnen und einen Hornisten zum großen Ziel." Elisabeth Dirisamer und Lisa Wetzlmaier aus der Querflötenklasse Ingeborg Bonelle und Lukas Scharinger aus der Hornklasse von...

2

Anna Sumereder ist Absolventin der Musikschule

Die Abschlussprüfung „Audit of Art“ des OÖ. Landesmusikschulwerkes hat Anna Sumereder aus Grieskirchen mit Auszeichnung abgelegt. Die junge Dame lernt ihr Instrument Querflöte an der Musikschule Grieskirchen bei Ingeborg Bonelli. Im Laufe ihrer Ausbildungszeit hat Anna bei einigen Wettbewerben „Prima la Musica“ und „Spiel in kleinen Gruppen“ des OÖBV teilgenommen und erste Preise erreicht. Mit ihrem Flöten- und Piccolospiel unterstützt sie den Musikverein Pötting – dem Heimatort ihres Vaters,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.