Posaune

Beiträge zum Thema Posaune

Anna Scharinger ist ein besonderes Musiktalent aus St. Marienkirchen und spielt Posaune. | Foto: Maria Scharinger

Grieskirchen
Abschluss an der Musikschule mit Auszeichnung

Anna Scharinger ist ein Ausnahmetalent. Nach ihrer Abschlussprüfung auf dem Euphonium vor fünf Jahren, hat sie jetzt erneut die Audit of Art der Musikschulen auf der Posaune abgelegt. GRIESKIRCHEN. Anna Scharinger hat die Abschlussprüfung Audit of Art der Musikschulen abgelegt. Sie ist ein besonderes Musiktalent aus St. Marienkirchen und spielt Posaune. Anna lernt bei Bernhard Ortner und wurde mit ausgezeichnetem Erfolg von der Fachjury bewertet. Für die junge Gymnasiastin ist das schon das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
In der Altersklasse 4plus holte sich Tobias Orner beim Bundeswettbewerb von prima la musica mit der Posaune die Goldmedaille. | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.

prima la muscia
Tobias Ortner – Gold bei prima la musica

WALLERN/Tr.: In der Altersklasse 4plus holte sich Tobias Orner beim Bundeswettbewerb von prima la musica mit der Posaune die Goldmedaille. Besonders bemerkenswert ist es, das es nicht Tobias‘ erste Goldmedaille und vor allem dass die Posaune nicht das einzige Instrument ist, womit er sich diese sichern konnte. Bereits in den vergangenen Jahren erreichte Tobi mit dem Euphonium und sogar im Ensemble Goldmedaillen beim wichtigsten Wettbewerb für Nachwuchsmusiker! Die Marktgemeinde Wallern und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Adrian Bräuer und sein Lehrer Raphael Aichinger. | Foto: privat

Prima la Musica
Waizenkirchner erspielte sich ersten Preis

Den ersten Preis mit Auszeichnung erspielte sich Posaunist Adrian Bräuer aus Waizenkirchen beim Musikwettbewerb Prima la Musica. WAIZENKIRCHEN. Adrian Bräuer ist Posaunist und erzielte beim Musikwettbewerb Prima la Musica einen großen Erfolg: Er gewann den ersten Preis mit Auszeichnung. Bräuer wird damit Oberösterreich in der Altersgruppe I beim Bundeswettbewerb Ende Mai in Klagenfurt vertreten. Bei der feierlichen Preisverleihung im großen Saal des Linzer Brucknerhauses war Bräuer eingeladen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Lehrer Christoph Aigner mit Mathias Königseder (v.l.) | Foto: Königseder

Audit of Art – Abschlussprüfung mit der Posaune

NEUKIRCHEN AM WALDE. Mathias Königseder schaffte den Abschluss mit seinem Instrument im oberösterreichischen Landesmusikschulwerk und überzeugte die Prüfungskommission mit seinen Darbietungen in der Landesmusikschule Perg. Mit der Abschlussprüfung wird gleichzeitig das goldenene Jungmusikerleistungsabzeichen des österreichischen Blasmusikverbandes erworben.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
Adrian und sein Lehrer Raphael Aichinger. | Foto: privat

Adrian Bräuer ist ein junger Meister auf der Posaune

Der junge Waizenkirchner erspielte sich beim Musikwettberwerb "Prima la musica" den ersten Platz seiner Altersgruppe. WAIZENKIRCHEN (raa). Erst seit einem Jahr nimmt Adrian Bräuer privat Unterricht auf der Posaune bei seinem Lehrer Raphael Aichinger. Beim Jugendmusikwettbewerb "Prima la Musica" begeisterte Adrian die hochkarätig besetzte Jury mit seiner Musikalität und seiner Spielfreude. Am Klavier begleitet wurde Adrian von Hermine Aichinger. "Prima la Musica" ist der größte österreichische...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
vlnr.: Karl Leitner und Christoph Aigner | Foto: Musikschule

Audit of Art: Posaune

SCHLÜSSLBERG. Karl Leitner aus Schlüßlberg schaffte den krönenden Abschluss auf der Posaune im Oö. Landesmusikschulwerk und überzeugte die Prüfungskommission mit seiner ausgezeichneten Darbietung bei der Abschlussprüfung am 14.05.2014 in der Landesmusikschule Wels. Er wird in der Klasse von Christoph Aigner unterrichtet. Mit der Abschlussprüfung wird gleichzeitig das goldene Jungmusikerleistungsabzeichen des österreichischen Blasmusikverbandes erworben. Musikschuldirektor Harald Peherstorfer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.