Geburtstag

Beiträge zum Thema Geburtstag

Die Katholische Kirche Oberösterreich informiert über einen runden Geburtstag in der Region. | Foto: PantherMedia/dbvirago

Katholische Kirche
Johann Marböck aus Natternbach begeht 90. Geburtstag

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich im Februar 2025: Johann Marböck aus Natternbach wird im Februar 90. NATTERNBACH, LINZ. Am 8. Februar feiert der Johann Marböck seinen 90. Geburtstag. Er stammt aus Natternbach und wurde nach dem Theologiestudium in Linz 1959 zum Priester geweiht. Nach einigen Jahren seelsorglicher Tätigkeit in oberösterreichischen Pfarren studierte er von 1965 bis 1967 am Päpstlichen Bibelinstitut in Rom, anschließend auch in Jerusalem und war von...

Elfrieda Krexhammer (sitzend) feierte unlängst ihren 100. Geburtstag. | Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen

BAPH Grieskirchen
100 Mal Geburtstag gefeiert: Elfrieda Krexhammer

Elfrieda Krexhammer, die aus Bad Schallerbach stammt, feierte im Bezirksalten- und Pflegeheim Grieskirchen unlängst ihren 100. Geburtstag. GRIESKIRCHEN. Am vergangenen Wochenende wurde im Altenheim Grieskirchen ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Elfrieda Krexhammer wurde 100 Jahre alt! Unter den Gratulanten befanden sich Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner und Bad Schallerbachs Bürgermeister Markus Brandlmayr. Im Kreise ihrer engsten Familie und des Teams des Altenheims wurde Frau...

Die Katholische Kirche Oberösterreich informiert über runde und halbrunde Geburtstage in der Region. | Foto: PantherMedia/dbvirago

Katholische Kirche
Geburtstagskinder im Jänner aus der Region

Die Katholische Kirche Oberösterreich informiert über runde und halbrunde Geburtstage in der Region. Am 4. Jänner 2025 feiert Konsistorialrat Ferdinand Oberndorfer, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Maria Schmolln, seinen 85. Geburtstag. Er stammt aus Meggenhofen und wurde 1963 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in Münzkirchen und Vöcklamarkt war er Pfarrprovisor in Feldkirchen bei Mattighofen und Moosdorf. 1970 wurde Ferdinand Oberndorfer zum Pfarrer in Moosdorf bestellt und ab 1985...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Helga Stranzinger, Tochter der Jubilarin, die 109 Jahre alte Friederike Stranzinger, Johannes Moser, Bürgermeister von Lambach und Julia Hager, Vizebürgermeisterin von Stadl-Paura. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
2

109. Geburtstag
Älteste Oberösterreicherin kommt aus Gaspoltshofen

Heute, am 13. Dezember, gratulierte Landeshauptmann Thomas Stelzer der ältesten Oberösterreicherin zum 109. Geburtstag: Friederike Stanzinger aus Gaspoltshofen. GASPOLTSHOFEN, STADL-PAURA. Am 13. Dezember 1915 kam Friederike Stranzinger in Gaspoltshofen auf die Welt. Heute feiert sie ihren Geburtstag also bereits zum 109. Mal! Landeshauptmann Thomas Stelzer überraschte sie zu diesem Jubiläum im Altenheim in Stadl-Paura. "Es ist eine besondere Freude, der ältesten Oberösterreicherin zum...

Am 14. Dezember 2024 wird Konsistorialrat Johann Padinger, Pfarrer in Peuerbach, 65 Jahre alt. | Foto: Alexanora Grill

Geburtstag
Peuerbacher Pfarrer wird heuer 65 Jahre alt

Am 14. Dezember 2024 wird Konsistorialrat Johann Padinger, Pfarrer in Peuerbach, 65 Jahre alt, informiert die Katholische Kirche in Oberösterreich. PEUERBACH. Padinger ist gebürtig aus Schneegattern und wurde 1985 in Linz zum Priester geweiht. Nach Kooperatorposten in Wartberg ob der Aist und Wels-Heilige Familie war er von 1988 bis 1994 Diözesanjugendseelsorger, ab 1987 bereits Referent für die Katholische Jugend Land. Seit 1994 wirkt Johann Padinger als Pfarrer in Peuerbach. Darüber hinaus...

Die 120-Jahr-Chronik hat nun einen eigenen Eintrag im Staatsarchivregister. | Foto: ÖTB Neumarkter Turnverein
3

120 Jahre
Neumarkter Turnverein mit eigener Chronik verewigt

Der ÖTB Neumarkter Turnverein bekam zu seinem 120-Jahr-Jubiläum ein Geschenk der besonderen Art für seine umfangreiche Chronik- und Archivarbeit. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Das OÖ Landesarchiv und das Österreichische Staatsarchiv gratulierten nämlich zu der Chronik – die zu einer der umfangreichsten in ganz Österreich zählt – die es sowohl in Papierform als auch auf der Vereinshomepage zu lesen gibt. Das Staatsarchiv würdigte das mit einem eigenen Eintrag im Archivregister. „Es ist sehr...

Am 19. August wird Peter Prochac, Pfarradministrator in Gallspach, 70 Jahre alt, informiert die Katholische Kirche in Oberösterreich. | Foto: RuthBlack/Panthermedia

Jubiläum
Gallspacher Pfarradministrator begeht 70. Geburtstag

Am 19. August wird Peter Prochac, Pfarradministrator in Gallspach, 70 Jahre alt, informiert die Katholische Kirche in Oberösterreich. GALLSPACH. Prochac wurde in Bratislava geboren und empfing 1979 die Priesterweihe. Nach Seelsorgstätigkeit in der Slowakei kam er 2009 als Kooperator in das Dekanat Ried im Innkreis und in die Pfarre Weyregg. Es folgten Kooperatorposten in Großraming, im Dekanat Weyer und in der Pfarre Gallspach, ehe er 2014 zum Pfarradministrator von Gallspach bestellt wurde....

Bürgermeister Manfred Haslehner (l.) gratulierte der Jubilarin herzlich mit einem Geschenkkorb. | Foto: Gemeinde Heiligenberg

Heiligenberg
Gründungs- und Ehrenobfrau der Goldhaubengruppe feiert 85. Geburtstag

Franziska Zauner-Wagner feierte kürzlich ihren 85. Geburtstag. Sie war maßgeblich an der Entstehung der Heiligenberger Goldhaubengruppe beteiligt. HEILIGENBERG. In der Gemeinde Heiligenberg feierte kürzlich die Gründungs- und Ehrenobfrau der Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppe Heiligenberg Frau Franziska Zauner-Wagner ihren 85. Geburtstag. Franziska war 1976 maßgeblich an der Entstehung unserer Goldhaubengruppe beteiligt. Zehn Jahre leitete sie diese bis 1986 und ist auch heute noch bei den...

Agnes Mairhofer aus Gaspoltshofen, Missionsschwester in Kasachstan und Friedrich Klinglmair, Dekanatsassistent im Dekanat Gaspoltshofen, begehen demnächst ihren 65. Geburtstag. | Foto: RuthBlack/Panthermedia

Halbrunde Geburtstage
Missionsschwester und Dekanatsassistent werden 65

Die Katholischen Kirche in Oberösterreich hat im Juli einige halbrunde Geburtstage zu feiern. Unter den Geburtstagskindern: Agnes Mairhofer aus Gaspoltshofen, Missionsschwester in Kasachstan und Friedrich Klinglmair, Dekanatsassistent im Dekanat Gaspoltshofen. GASPOLTSHOFEN. Am 31. Juli feiert Schwerster Agnes Mairhofer, Missionsschwester in Kasachstan, ihren 65. Geburtstag. Sie stammt aus Gaspoltshofen, ist Ordensschwester der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und ausgebildete AHS-Lehrerin für...

Pater Ferdinand Karer bei der Präsentation seines Buchs "schrittWeise". | Foto: BRS

Pater Karer
Ehemaliger Dachsberg-Direktor begeht halbrunden Geburtstag

Die Katholischen Kirche in Oberösterreich hat im Mai einige runde und halbrunde Geburtstage zu feiern. Unter den Geburtstagskindern: Pater Ferdinand Karer, ehamliger Dachsberg-Direktor. HÖHNHART, PRAMBACHKIRCHEN. Am 8. Mai feiert Konsistorialrat Ferdinand Karer, vom Orden der Oblaten des heiligen Franz von Sales, ehemaliger Direktor am Gymnasium Dachsberg, seinen 65. Geburtstag. Er stammt aus Höhnhart und trat 1980 in den Orden der Oblaten des heiligen Franz von Sales ein. In Eichstätt (Bayern)...

Landeshauptmann Thomas Stelzer gratulierte Friederike Stranzinger zum 108. Geburtstag | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
1 2

Friederike Stranzinger
Älteste Oberösterreicherin feiert 108. Geburtstag

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Am 13. Dezember feiert die gebürtige Gaspoltshofnerin Friederike Stranzinger ihren 108. Geburtstag. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) überraschte sie zu diesem außergewöhnlichen Jubiläum schon im Vorhinein im Altenheim Stadl-Paura. GASPOLTSHOFEN, STADL-PAURA. „Es ist eine besondere Freude, der ältesten Oberösterreicherin zum Geburtstag gratulieren zu dürfen. Das ist beeindruckend“, sagt Stelzer, der die Jubilarin mit einer Torte und die Belegschaft mit...

Die Jubilarinnen: Maria Stritzinger (100 Jahre), Josefa Sterrer (90 Jahre), Erika Ringer (80 Jahre). | Foto: FPÖ GR/EF
3

Adventfeier
230 neue Mitglieder für Seniorenring Grieskirchen/Eferding

Die Adventfeier des Seniorenrings Grieskirchen und Eferding fand im Kursaal in Gallspach statt. Der Zuwachs bei den Mitgliederzahlen machte sich auch bei der Adventfeier der freiheitlichen Senioren bemerkbar. GALLSPACH. Bezirksobmann Helmut Pichlbauer bedankte sich bei den Obleuten für ihre Teamleistung: „So konnten in den letzten Monaten, mit der ‚Aktion 50 Plus‘, an die 230 neue Mitglieder für den Seniorenring geworben werden. Dabei wurden auch drei neue Ortsgruppen ins Leben gerufen.“  Runde...

Die Geburtshelfer begrüßten die kleine Josefina beim Roten Kreuz in Hartkirchen und überreichten den Eltern ein Willkommensgeschenk. | Foto: Rotes Kreuz Hartkirchen/Eder
3

Rotes Kreuz Hartkichen
Kleine Josefina kam im Rettungsauto zur Welt

Einen nicht ganz alltäglichen Geburtsort suchte sich die kleine Josefina aus: Sie kam in der Nacht auf Freitag, 30. Juni um kurz vor ein Uhr morgens im Rettungswagen des Roten Kreuzes Hartkirchen zur Welt. HARTKIRCHEN. Als die Wehen bei Katharina Arthofer einsetzten, verständigte sie mit ihrem Mann Günther das Rote Kreuz. Samt Notarztbegleitung transportierten die Einsatzkräfte die werdende Mutter ins Welser Krankenhaus. „Plötzlich ging alles ganz schnell“In der Ortschaft Schickenhäuser im...

6

Bauernmarkt feiert Geburtstag
20 Jahre Bauernmarkt Gaspoltshofen

Der Bauernmarkt Gaspoltshofen feierte anfang Mai sein 20 jähriges Bestehen. Gute Stimmung war an diesem Geburtstag Trumpf. Die Erfolgsgeschichte "Bauernmarkt Gaspoltshofen" ist monatlicher Bestandteil im  Veranstaltungskalender und am Vorplatz des Altenheim bzw. auch in den Innenräumen angesiedelt. Er ist ein bliebter Treffpunkt für Fans der regionalen Produkte geworden. Zahlreiche Kunden aus Gaspoltshofen und den umliegenden Gemeinden können seit nunmehr 20 Jahren begrüßt werden. Frühstücken,...

4

Verein -Rollende Engel- erfüllt Herzenswunsch
Zum 95er letzten Wunsch erfüllt

Zu seinem 95sten Geburtstag wünschte sich der schwer erkrankte Herr Josef nichts mehr, als einmal noch seine gesamte Familie zu sehen und eine Runde in seiner Heimat, der Scharten, zu drehen. Seit mehr als vier Jahren hat der Bad Schallerbacher seine Wohnung aufgrund seiner Krankheit nicht mehr verlassen können. Dies änderte sich schlagartig, als ihm am Tag seines Geburtstages drei ehrenamtliche Wunscherfüller vom Verein -Rollende Engel- abholten. Der Verein erfüllt schwerkranken Personen...

v.l.: Alt-Bürgermeister Fritz Knierzinger, Jubilarin Antonia Wolfsteiner und Bezirksobmann Georg Hude | Foto: Seniorenbund

Antonia Wolfsteiner
Aschacherin feierte 100. Geburtstag

Antonia Wolfsteiner feierte kürzlich ihren 100. Geburtstag. Der Jubilarin wurde herzlich gratuliert. ASCHACH AN DER DONAU. Antonia Wolfsteiner aus Aschach an der Donau feierte ihren 100. Geburtstag. Sie ist außerdem seit 40 Jahren Seniorenbund-Mitglied. Zu diesem Anlass gratulierten der Bürgermeister von Aschach an der Donau, Dietmar Groiss, sowie sein Vorgänger Fritz Knierzinger, Verwandte und Nachbarn. Mit einem Geschenk durfte Bezirksobmann Georg Hude die besten Glückwünsche von...

Bürgermeisterin Maria Pachner (oben r.) gratulierte dem Geburtstagskind Anton Kiesenhofer (unten m.). | Foto: Stadtinfo Grieskirchen

Anton Kiesenhofer
Ältester Grieskirchner feiert 101. Geburtstag

Anton Kiesenhofer ist stolze 101 Jahre alt. Familie und Ehrengäste gratulierten zum Geburtstag. GRIESKIRCHEN. Anton Kiesenhofer feierte kürzlich seinen 101. Geburtstag und ist somit der älteste Bürger Grieskirchens. Maria Pachner, Bürgermeisterin von Grieskirchen, Familie und Ehrengäste gratulierten dem ehrwürdigen Geburtstagskind recht herzlich.

Bezirksobmann Georg Hude gratuliert Josefa Danninger zum 101. Geburtstag. | Foto: Georg Hude

Seniorenbund Eferding
Stroheimerin feiert 101. Geburtstag

Unlängst feiert Frau Josefa Danninger aus Stroheim ihren 101. Geburtstag. BEZIRK EFERDING.  Zum 101. Geburtstag von Josefa Danninger gratulierten der Stroheimer Bürgermeister Volker Krennmair, Seniorenbund-Obmann Franz Breuer, Freundinnen und Nachbarn. Bezirksobmann Georg Hude überbrachte in Namen von Landesobmann Josef Pühringer die besten Glückwünsche mit einem Geschenk.

Obmann Franz Sallaberger, Jubilar Ludwig Kalteis und Kassier Helmut Auinger.  | Foto: Kameradschaftsbund
2

Kameradschaftsbund Peuerbach
"Museumsdirektor" feierte seinen 80iger

Der Gründungsvater des Peuerbacher Schuhmachermuseums, Ludwig Kalteis, feierte kürzlich seinen Achziger. PEUERBACH. Zu seinem Jubiläum stellte sich auch der Kameradschaftsbund Peuerbach dessen aktives Mitglied er neben seinen vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten ist, mit einem Geschenkkorb bereit. Kameradschaftsobmann Franz Sallaberger und Kassier Helmut Auinger dankten dem Jubilar für seine Treue zum Kameradschaftsbund.  Was ist ein Kameradschaftsbund? Der Österreichische Kameradschaftsbund ist...

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Bezirk Grieskirchen feierten gemeinsam mit Herbert Ablinger (8. v. r.) seinen 50. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Pötting

Grieskirchner Bürgermeister feiern
Alles Gute, Herbert Ablinger!

... wünschten unlängst zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Bezirk Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Mit ihnen gemeinsam gratulierte auch Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer dem Bezirksfeuerwehrkommandanten Herbert Ablinger zum 50. Geburtstag. Im Rahmen der Geburtstagsfeier im Melodium in Peuerbach übergaben Schweitzer und Peter Oberlehner – in seiner Funktion als Bürgermeistersprecher im Bezirk Grieskirchen – ein Geschenk und bedankten sich nicht nur bei Ablinger selbst,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.