Pater Karer
Ehemaliger Dachsberg-Direktor begeht halbrunden Geburtstag

Pater Ferdinand Karer bei der Präsentation seines Buchs "schrittWeise". | Foto: BRS

Die Katholischen Kirche in Oberösterreich hat im Mai einige runde und halbrunde Geburtstage zu feiern. Unter den Geburtstagskindern: Pater Ferdinand Karer, ehamliger Dachsberg-Direktor.

HÖHNHART, PRAMBACHKIRCHEN. Am 8. Mai feiert Konsistorialrat Ferdinand Karer, vom Orden der Oblaten des heiligen Franz von Sales, ehemaliger Direktor am Gymnasium Dachsberg, seinen 65. Geburtstag. Er stammt aus Höhnhart und trat 1980 in den Orden der Oblaten des heiligen Franz von Sales ein. In Eichstätt (Bayern) absolvierte er das Noviziat und begann dort mit dem Studium der Theologie. 1983 wechselte Karer an die Universität Wien, wo er das Theologiestudium abschloss und Germanistik für Lehramt studierte.

Hoffnungsvolle Perspektiven

1988 empfing er die Priesterweihe und ist seither Lehrer für Deutsch und Religion in Dachsberg. Pater Ferdinand Karer war von 1990 bis 2001 Administrator der Schule, viele Jahre Ökonom und von 2001 bis 2023 Direktor am Gymnasium Dachsberg. Nach seinem Pilgerweg von Dachsberg nach Rom im Jahr 2016 hat er sich im Herbst 2023 erneut auf den Weg gemacht und ist von Lissabon nach Santiago de Compostela gepilgert. Zu beiden Wegen hat er ein Buch geschrieben. Romweg: „Gehen und staunen“ und in „schrittWeise“ erzählt er vom Weg von Lissabon nach Santiago, neben einem Reisebericht vor allem auch ein spirituelles Buch, das hoffnungsvolle Perspektiven fürs Leben aufzeigt.

Hier geht's zu einem weiteren Geburtstagskind:

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Anzeige

Grippe, RSV, COVID, HPV, Hepatitis
Klinikum-Wissensfourm am 26. November - Gut informiert, besser geschützt: Experten klären über die häufigsten Infektionskrankheiten auf

Infektionskrankheiten betreffen uns alle – vom Säugling bis zum Erwachsenen. Ob Grippe, RSV oder COVID-19, HPV und Hepatitis: Wer über Übertragungswege, Krankheitsverläufe und Schutzmöglichkeiten Bescheid weiß, kann Erkrankungen vorbeugen, Symptome besser einschätzen und im Ernstfall richtig reagieren. Achtung, Infektionsgefahr! Welche Vorsorgemaßnahmen, Hygienetipps und  Impfempfehlungen sind aktuell sinnvoll? Mit dem „Wissensforum Fokus: Infektionskrankheiten“ bietet die Expertinnen und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.