Dachsberg

Beiträge zum Thema Dachsberg

Abschlussprüfung geschafft
Grieskirchnerin begeistert auf der Querflöte

Julia Mach aus Grieskirchen bewies ihr musikalisches Talent und meisterte die Abschlussprüfung auf der Querflöte. GRIESKIRCHEN. Nach zehn Jahren intensiver Lernzeit mit konsequentem und fleißigem Üben hat Julia Mach aus Grieskirchen ihre Abschlussprüfung auf der Querflöte mit gutem Erfolg abgelegt. Mach lernt ihr Instrument bei Verena Jäger. Sie besucht die Maturaklasse in Dachsberg, außerdem ist sie in der Grieskirchner Faustballmannschaft aktiv und ist Mitglied bei der Stadtkapelle...

Fabian Kriechbaum und Bagher Ahmadi  | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
30

Rückkehr nach Dachsberg
Bagher Ahmadis Solo-Stück in Prambachkirchen

2014 stand Bagher Ahmadi zum ersten Mal auf der Bühne in Dachsberg. Nun kam der mittlerweile etablierte Schauspieler wieder zurück, um Wolfgang Borcherts "Draußen vor der Tür" als Ein-Mann-Stück zu präsentieren. PRAMBACHKIRCHEN. Mehr als eine Stunde dauert das Stück, in dem Ahmadi alleine auf der Bühne steht. Die einzelnen Figuren bekommen ihre Identität durch ein minimales Ändern der Körperhaltung und der Stimme. Den umfangreichen Text hat sich Bagher Ahmadi durch lautes Lesen, Aufnahmen und...

Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der HAK HAS Linz verfasste MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler (r.) einen Bericht mit dem Titel "HAK-Matura – was nun? Die Jugendlichen hatten zuvor unter Anleitung von Lehrerin Verena Rußmüller (stehend) zu diesem Thema recherchiert und Interviews geführt.  | Foto: fotokerschi.at
16

Aktionswoche des OÖ. Pressclub für Schulen
Ohne Journalismus keine Demokratie

Im Rahmen der Aktionswoche "Ohne Journalismus keine Demokratie" lernten Schülerinnen und Schüler in 90-minütigen Workshops die Arbeit heimischer Medien kennen: Berichterstattung in Onlinemedien, Zeitungen, Radio und Fernsehen stand am Programm. Im MeinBezirk Oberösterreich-Workshop konnten die Jugendlichen unter dem Titel "Schreib du die Story!" selbst einen Beitrag gestalten, der online und in der Zeitung veröffentlicht wird. LINZ, DACHSBERG, STEYR.  Klassen der HAK HAS Linz, der BHAK Steyr...

Lehrer Jürgen Geißelbrecht probt mit den Schülerinnen Rosina Ramerstorfer und Julia Schober für das Musical "Ariadne – Fäden des Schicksals". | Foto: Gymansium Dachsberg/Ida Grabner
Video 3

Musicalaufführung in Dachsberg
"Ariadne – Fäden des Schicksals" – ganze Schule im Bann griechischer Tragödie

Das Gymnasium Dachsberg führt von 7. bis 28. März 2026 an Freitagen, Samstagen und Sonntagen das Stück "Ariadne – Fäden des Schicksals" in der Mehrzweckhalle der Schule auf. Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer arbeiten mit Hochdruck daran. Wer erleben will, wie der griechische Held Theseus dank eines roten Fadens der Prinzessin Ariadne aus dem Labyrinth des Minotaurus findet, kann ab Jänner auf der Homepage des Gymnasiums Dachsberg Karten für die Aufführungen...

Am Sonntag fand in der Kapelle des Gymnasiums ein Gottesdienst statt.  | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
29

Gymnasium Dachsberg
„Schloss Taverne“ der Schule feierlich eröffnet

Am Allerseelentag wurde die neue Küche und der neue Speisesaal des Gymnasiums Dachsberg nach acht Monaten Bauzeit feierlich eröffnet.  PRAMBACHKIRCHEN. Zu Allerseelen wurde in der Kapelle des Gymnasiums eine Messe abgehalten. Man gedachte der Verstorbenen der Schulgemeinschaft, der Gründung der Oblaten des heiligen Franz von Sales. Im Anschluss weihten die Geistlichen die neue Küche und Schlosstaverne ein. Pater Ferdinand Karer zeigte sich erfreut: „Das Küchenteam rund um Küchenleiterin Renate...

Das Ziel des gesamten Projektes war laut Pointinger Bau, ein ressourcenschonendes Gebäudeensemble mit starker Integration des vorhandenen Teichs zu entwickeln. | Foto: Pointinger Bau
5

Fertigstellung: Sommer 2026
Baubeginn des Klimahauses Bad Dachsberg

Startschuss für Millionenprojekt in Prambachkirchen: Der Bau des Klimahauses Bad Dachsberg startet, die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.  PRAMBACHKIRCHEN. Mit dem Klimahaus Bad Dachsberg soll in unmittelbarer Nähe zum Gymnasium Dachsberg ein neues Seminar- und Begegnungszentrum entstehen. Ziel dieses zukünftigen Lernortes sei es, Bewusstsein rund um das soziale, politische und ökologische Klima zu schaffen. „Vorrangig für Schülerinnen und Schüler sowie Jugendliche zur Vorbereitung...

Mehr als ein Jahrzehnt später steht Bagher Ahmadi wieder dort, wo alles begann: Im Gymnasium Dachsberg. | Foto: Karin Aschauer
17

Zurück in Prambachkirchen
Ehemaliger Flüchtling auf Dachsbergs Bühne

Durch das Projekt „Schule für Afghanistan“ landete Bagher Ahmadi 2013 als minderjähriger Flüchtling in Dachsberg. Mit einem selbst inszenierten Theaterstück kehrt der Schauspieler am 14. November zurück zum Start seiner Karriere – nach Prambachkirchen. PRAMBACHKIRCHEN, WIEN. „Ich stand in Dachsberg zum ersten Mal auf der Bühne“, erinnert sich Bagher Ahmadi, der 2012 im Flüchtlingsheim Gallspach untergebracht war und anschließend am Gymnasium Dachsberg unterrichtet wurde. Mittlerweile wohnt der...

2000 Euro
Dachsberger Maturaball unterstützt „ChildVision Nepal“

Der Gewinn des heurigen Maturaballs in Dachsberg geht an das Projekt „ChildVision Nepal“. Heinz und Brigitte Söllinger setzen sich für Kinder in Nepal ein. PRAMBACHKIRCHEN. Mit einem 2000-Euro-Scheck unterstützt das Maturaballkomitee des Gymnasiums Dachsberg unter der Leitung von Michael Zauner auch heuer wieder eine gemeinnützige Organisation. Die Spendensumme, welche vom Gewinn des Maturaballs stammt, soll nepalesischen Kindern zugutekommen. Mädchen vor Verschleppung schützenDas Ziel des...

Vor zwölf Jahren wurde der Afghane am Gymnasium Dachsberg unterrichtet - heute ist er als Schauspieler in Serien wie SOKO Donau und Tatort zu sehen. | Foto: Bagher Ahmadi
4

Vom Flüchtling zum Schauspieler
„Dachsberg hat mir extrem geholfen“

Mit nur 13 Jahren verließ Bagher Ahmadi seine Heimat Afghanistan. 2012 landete er in Gallspach und  wurde danach am Gymnasium Dachsberg zusammen mit anderen Flüchtlingen unterrichtet. Heute wohnt er in Wien und verwirklicht seinen großen Traum als Schauspieler.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING, WIEN. "Schule für Afghanistan“ - so hieß das 2013 gestartete Projekt, in dem minderjährige Asylsuchende am Gymnasium Dachsberg unterrichtet wurden. Einer davon war Bagher Ahmadi, der im Flüchtlingsheim...

Rudolf Lesslhumer, Christian Feurstein, Ferdinand Karer, Niklas Ruprechter und Bernhard Pointinger | Foto: MeinBezirk
30

Bad Dachsberg
Ein Klimahaus, ein Fährmann und mehr Menschlichkeit

Zur Projekt-Präsentation "Klimahaus Bad Dachsberg" wurde in die Franz von Sales Aula ins Gymnasium Dachsberg geladen. PRAMBACHKIRCHEN. Pater Ferdinand Karer, ehemaliger Direktor des Gymnasiums, freute sich über den großen Andrang zur Präsentation des bereits laufenden Projekts. Bei seiner Begrüßung wagte Karer bereits einen Blick in die Zukunft ins Jahr 2026 und meinte mit einem Augenzwinkern: "Wenn dann alles fertig ist, dann habe ich Zeit und könnte als Fährmann über den Teich rudern – einzig...

Foto: MeinBezirk
49

Dachsberg
Mord mit Konfekt

Das Dachsberger Theaterjahr hat mit der zweiten Produktion gestartet. Die Theater-AG des Gymnasiums steht auf der Bühne, der Lehrgang Vokal- und Instrumentalensemble hat eigens für das Stück eine Erkennungsmelodie komponiert. PRAMBACHKIRCHEN. Hier ein paar Eindrücke von den ersten Aufführungsterminen: Im Stück werden folgende Fragen behandelt: Was tun, wenn eine Party ausartet und ein Gast es nicht mehr schafft, nach Hause zu gehen? Oder besser gesagt: Wohin mit der Leiche? Das fragen sich auch...

So wird das Klimahaus Bad Dachsberg künftig aussehen. | Foto: Pointinger Bau GmbH
3

Baustelle in Prambachkirchen
Neues Lernzentrum: Klimahaus Bad Dachsberg

"Es soll ein Haus werden, wo unter anderem Schulklassen lernen, mehr die Menschlichkeit in den Vordergrund zu rücken", erklärt Pater Karer. PRAMBACHKIRCHEN. Der ehemalige Schulleiter des Gymnasiums Dachsberg spricht dabei von dem Projekt "Bad Dachsberg", das der Orden der Oblaten des hl. Franz von Sales in Auftrag gegeben hat. Das Projekt wird gemeinsam mit dem Gymnasium realisiert. Ein seit Jahren leer stehendes Haus, das 500 Meter vom Gymnasium lag, weicht einem Neubau, in dem das Thema Klima...

Pater Ferdinand Karer ist für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert. | Foto: Karer
1

Florian 2025
Pater Karer: "Versuche da zu sein, wenn der Schuh drückt"

Ein Schuldirektor mit Herz, Ehrenbürger der Gemeinde Prambachkirchen, Mitglied der Ordensgemeinschaft des Hl. Franz von Sales und nun auch Nominierter für den "Florian"-Ehrenamtspreis: Das und vieles mehr verbinden viele mit Pater Ferdinand Karer. Der 65-Jährige war 22 Jahre lang Direktor des Gymnasiums Dachsberg: Unter seiner Leitung wurde viel gebaut, renoviert und entwickelt – um nur ein Beispiel zu nennen: die Einführung einer kollegialen Schulleitung.  PRAMBACHKIRCHEN. Seit 2023 ist Karer...

Katholische Kirche OÖ
November-Geburtstagskinder aus der Region

Die Katholische Kirche OÖ informiert: Paula Wintereder aus Neukirchen am Walde und Pater Stefan Leidenmühler, ehemaliger Lehrer am Gymnasium Dachsberg feiern heuer einen halbrunden beziehungsweise einen runden Geburtstag. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Am 24. November wird Paula Wintereder aus Neukirchen am Walde, Seelsorgerin im Dekanat Peuerbach, 65 Jahre alt. Sie stammt aus Pabneukirchen und schloss Ausbildungen zur Familienhelferin, zur Pastoralassistentin sowie zur Religionslehrerin ab....

Letzter Wunsch
Dachsberg-Maturanten spenden 2.000 Euro an "Rollende Engel"

Am Montag, den 15. Juli, durften Daniel Pointinger, Elisa Eichelseder, Paul Paschinger, Leonhard Groß und Melanie Steininger – diesjährige Maturanten beim Gymnasium Dachsberg – den Verein "Rollende Engel" in Wels besuchen und ihnen im Namen des Ballkomitees 2023 eine Spende von 2.000 Euro überreichen. PRAMBACHKIRCHEN, WELS. "Dieser Verein erfüllt österreichweit schwerkranken Menschen innerhalb acht Stunden ihren letzten Wunsch und hat uns mit seiner Arbeit tief berührt", berichten die...

Pater Karer
Ehemaliger Dachsberg-Direktor begeht halbrunden Geburtstag

Die Katholischen Kirche in Oberösterreich hat im Mai einige runde und halbrunde Geburtstage zu feiern. Unter den Geburtstagskindern: Pater Ferdinand Karer, ehamliger Dachsberg-Direktor. HÖHNHART, PRAMBACHKIRCHEN. Am 8. Mai feiert Konsistorialrat Ferdinand Karer, vom Orden der Oblaten des heiligen Franz von Sales, ehemaliger Direktor am Gymnasium Dachsberg, seinen 65. Geburtstag. Er stammt aus Höhnhart und trat 1980 in den Orden der Oblaten des heiligen Franz von Sales ein. In Eichstätt (Bayern)...

Pater Ferdinand Karer erhielt die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Prambachkirchen. | Foto: Berndorfer
5

Auszeichnung
Gemeinde Prambachkirchen verlieh zwei Ehrenbürgerschaften

Am 22. März wurde Bürgermeister außer Dienst Johann Schweitzer und Pater Ferdinand Karer die höchste Auszeichnung der Gemeinde Prambachkirchen – die Ehrenbürgerschaft – verliehen. PRAMBACHKIRCHEN. Bürgermeister Herbert Holzinger und Vizebürgermeisterin Maria Brunner würdigten das langjährige Wirken von Schweitzer und Karer und überreichten im Anschluss die Ehrenbürgerschaftsurkunden. Johann SchweitzerSchweitzer war zehn Jahre Vizebürgermeister und 14 Jahre Bürgermeister in Prambachkirchen. In...

58

Bildergalerie
Gymnasium Dachsberg spielt Musical „Weiß wie Schnee“

Ab 9. März wird an vielen Terminen in der Mehrzweckhalle des Gymnasiums Dachsberg das völlig neu erzählte Grimm-Märchen Schneewittchen unter dem Titel „Weiß wie Schnee“ aufgeführt. PRAMBACHKIRCHEN. Mehr als hundert Personen haben sich wieder einmal zusammen getan und in zweijähriger Vorbereitungszeit ein Musical auf die Beine gestellt. „Weiß wie Schnee“ wird derzeit im Gymnasium Dachsberg präsentiert. „Man hat die letzten Tage schon gesehen, dass alle Beteiligten bis in die Haarspitzen...

Direktion
Neu aufgestellte Kollegiale Schulleitung in Dachsberg

Mit dem Beginn des Schuljahres und dem Ausscheiden des langjährigen Direktors Pater Ferdinand Karer hat sich die Kollegiale Leitung des Gymnasiums neu aufgestellt. PRAMBACHKIRCHEN. Dass nicht nur Wirtschaftsbetriebe, sondern auch eine Schule von mehreren Personen gemeinsam geführt werden kann, hat sich in Dachsberg bereits in den letzten beiden Jahren gezeigt. Nach dem Ausscheiden des bisherigen Direktors, der gleichzeitig auch Ordensmann des Schulträgers der Oblaten des hl. Franz von Sales...

In emotionalen Worten erinnert sich Pater Karer an die Zeit als Direktor.
3

Gymnasium Dachsberg
Pater Ferdinand Karer verabschiedet sich als Direktor

Seit 2001 ist ist Pater Ferdinand Karer Direktor im Gymnasium Dachsberg in Prambachkirchen. Mit Ende des Schuljahres ist er insgesamt 22 Jahre lang als Direktor tätig gewesen und verlässt nun schweren Herzens sein Amt. PRAMBACHKIRCHEN. Mit 1. September übernimmt Pater Ferdinand Karers Nachfolger Christian Feurstein die Leitung der Schule. „Am Ende des Schuljahres möchte ich mich von unserer schulischen Jugend, dem Kollegium und Eltern verabschieden. Wie das genau wird, werden wir sehen", so...

Direktor Pater Ferdinand Karer und Beate Götzenberger. | Foto: BRS/Pointinger
1 64

Gymnasium Dachsberg in Prambachkirchen
Bildergalerie: Rauschende Ballnacht

Vergangenes Wochenende fand der Maturaball im Gymnasium Dachsberg statt. Über einen großen Ansturm freuten sich sowohl die angehenden Maturantinnen und Maturanten, als auch die Lehrkräfte.  PRAMBACHKIRCHEN. Die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen des Gymnasium Dachsberg tanzten am 15. April mit bunten Kleidern und hübschen Anzügen auf. Die Vorbereitung für den Maturaball übernahmen die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen. Bernhardt Ecker begrüßte die Gäste mit einer humorvollen...

Foto: BRS/Haslberger
42

Theater am Gymnasium Dachsberg
Räuberinnen auf der Dachsberger Bühne

Der Theaterlehrgang der achten Klasse am Gymnasium Dachsberg brachte Friedrich Schillers Räuber in einer "weiblichen" Version auf die Bühne. PRAMBACHKIRCHEN. Tosenden Applaus gab es bei der Premiere von "Räuber. Schiller für uns." für die Schauspielerinnen unter der Regie von Elisabeth Pühringer. In einer Neubearbeitung von Marlene Skala und einer Überarbeitung der Schülerinnen des Theaterlehrgangs brachten sie Friedrich Schillers "Die Räuber" in einer weiblichen Version auf die Bühne. Anders...

von links: Hans Moser, Tobias Luger, Eva-Maria Eschlböck, Irene Schauer, Daniel Tauber, Karl Weixelbaumer
 | Foto: Andreas Maringer
2

Berufswahl und Berufseinstieg
13. Lehrlingsgipfel in Prambachkirchen

Für viele Schülerinnen und Schüler der Mittelschule (MS) Prambachkirchen und der MS Waizenkirchen steht er nun bevor: Der Schritt in die Berufswelt. Unterstützung für ihren Start ins Berufsleben fanden sie beim 13. Lehrlingsgipfel in Prambachkirchen. PRAMBACHKIRCHEN. Mehr als 300 Besucher ließen sich die Ausstellung der regionalen Lehrbetriebe und Patenfirmen sowie die Informationsveranstaltung, die erstmalig im Biber Showroom der Firma Eschlböck Maschinenfabrik in Prambachkirchen stattfand,...

1:34

Der überaus starke Willibald
Volles Haus und stehende Ovationen in Dachsberg

Volles Haus und stehende Ovationen bei der lang ersehnten Musical-Premiere "Der überaus starke Willibald" gab es vergangenen Samstag in Dachsberg. Das Gymnasium bewies wieder einmal seine musikalische und schauspielerische Ader. PRAMBACHKIRCHEN. Nach dem Kinderbuch von Willi Fährmann schrieb Horst Pühringer das Libretto und Jürgen Geißelbrecht zeichnete - wie seit 1999 bei Musicals in Dachsberg "üblich" - für die Musik verantwortlich. Regie führt Doris Amesberger. Viele weitere "schlaue Mäuse"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.