Auszeichnung
Gemeinde Prambachkirchen verlieh zwei Ehrenbürgerschaften

Pater Ferdinand Karer erhielt die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Prambachkirchen. | Foto: Berndorfer
5Bilder
  • Pater Ferdinand Karer erhielt die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Prambachkirchen.
  • Foto: Berndorfer
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Am 22. März wurde Bürgermeister außer Dienst Johann Schweitzer und Pater Ferdinand Karer die höchste Auszeichnung der Gemeinde Prambachkirchen – die Ehrenbürgerschaft – verliehen.

PRAMBACHKIRCHEN. Bürgermeister Herbert Holzinger und Vizebürgermeisterin Maria Brunner würdigten das langjährige Wirken von Schweitzer und Karer und überreichten im Anschluss die Ehrenbürgerschaftsurkunden.

Johann Schweitzer

Schweitzer war zehn Jahre Vizebürgermeister und 14 Jahre Bürgermeister in Prambachkirchen. In seiner Zeit wurde unter anderem eine Krabbelgruppe eingerichtet, der Kindergarten ausgebaut und die Mittelschule saniert. Zubauten beim Feuerwehrdepot und diverse Anschaffungen von Gerätschaften für die Feuerwehren und für den Bauhof waren ihm besonders wichtig. Die Errichtung des Hochwasserschutzes in Prambachkirchen war ihm ebenfalls ein Anliegen und konnte auch umgesetzt werden. Was Essen auf Rädern betrifft, so hat Schweitzer die Zustellung auf ehrenamtliche Mitarbeiter hat umgesetzt und ist auch selbst als Fahrer tätig. Aber nicht nur die Pflichten als Bürgermeister und Vizebürgermeister waren ihm wichtig. "Für die Vereine und Bürger hatte er immer ein offenes Ohr, er hat verschiedene sportliche Veranstaltungen unterstützt – Laufwunder der Schule, das Sportfest, Fahrradfreundliche Gemeinde, usw. – auch bei kulturellen Veranstaltungen war er dabei", heißt es in einer Aussendung der Marktgemeinde Prambachkirchen.

Pater Ferdinand Karer

Karer war von 2001 bis 2023 Direktor im Gymnasium Dachsberg. In seiner Zeit wurde wurde unter anderem die Mehrzweckhalle neu gebaut, die Kapelle renoviert, das Schloss und im Internat wurde umgebaut, das alte Schulgebäude wurde saniert und vieles mehr. Auch die Schule selber hat sich entwickelt – hier ist als ein Beispiel die Einführung der Flexzeit zu nennen. Weiters wurde unter dem Motto „In Dachsberg ticken die Uhren anders“ eine kollegiale Schulleitung installiert, es gab eine Handy-Challenge, die auch mediale Aufmerksamkeit erregte, einen neuer Schulzweig für die Oberstufe wurde eingeführt – "praxis-natur.org". In seiner Zeit gab es viele Fest, Maturabälle und 29 Musical- und Theaterstücke. Die Schülerzahl ist unter Direktor Karer auf knapp 900 Schülerinnen und Schüler angewachsen. "Das wichtigste war ihm immer, dass es in Dachsberg Raum und Möglichkeiten gibt, wo sich Kinder und Jugendliche wohl fühlen und „wachsen“ können. Wo Herzlichkeit, Wertschätzung und Freude im Vordergrund stehen sollen", führt die Marktgemeinde aus.

Pater Ferdinand Karer erhielt die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Prambachkirchen. | Foto: Berndorfer
Johann Schweitzer (Mitte) erhielt die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Prambachkirchen. | Foto: Berndorfer
Foto: Berndorfer
Foto: Berndorfer
Foto: Berndorfer
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.