Quo Vadis

Beiträge zum Thema Quo Vadis

Teilnehmer der Präsentation: Daniel Greiml, Tyrolia Buch Papier, Verena Gruber, Tyrolia Buch Papier, Hakon Hirzenberger, Theaterfestival Steudltenn, Georg Schärmer, Kulturgastgeber, Tony Obergantschnig, Quo Vadis | Foto: Sigl

QUO VADIS-Pilgerwanderung
Im Gehen zeigt sich der Weg

Mit dem "spirituellen Wegweiser" begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die diesjährige QUO VADIS-Pilgerwanderung und folgen den unsichtbaren Fußspuren von Bischof Reinhold Stecher, die von Innsbruck auf Maria Waldrast führen. INNSBRUCK. "Das diesjährige QUO VADIS-Pilgermedaillon wurde uns als "Handwerksspende" von den Tischlermeistern Michael und Hansjörg Wolf aus Völs zur Verfügung gestellt und ist in liebevoller Handarbeit bemalt und geknüpft worden", erzählen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
QUO VADIS-Pilgerwanderung 2021 und Präsentation QUO VADIS-Pilgermedaillon 2021 | Foto: Sigl

QUO VADIS-Pilgerwanderung 2021
Der Weg ist bereitet

INNSBRUCK. Ein Leben und Glaubensmotto, das sich durch die Jahrhunderte der Menschheit zieht und sich an den Biografien von Petrus Canisius oder Reinhold Stecher ablesen lässt, die körperlich und geistig immer auf der „Wanderschaft“ waren. Die QUO VADIS-Pilgerwanderung 2021 findet am 31. Juli statt und folgt, so wie jedes Jahr, den unsichtbaren Fußspuren von Bischof Reinhold, die ihn unzählige Male von Innsbruck nach Maria Waldrast geführt haben. Innsbrucks Bischof Hermann Glettler wurde das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
v.l.n.r.: Christian Rosenkranz, Helga Dobler-Fuchs, Tony Obergantschnig (alle QUO VADIS), LR Beate Palfrader, Hermann Pirkner (Künstler), Sieglinde Stübler (HYPO Tirol Bank), BM Alfons Rastner (Bürgermeister Mühlbachl) und GM Elfriede Moser (QUO VADIS)
3

Gehen- Teilen- Helfen mit QUO VADIS

(Innsbruck 25.5.2018) Unter diesem Motto finden ( fanden) sich 270 Teilnehmer aus ganz Tirol zur diesjährigen QUO VADIS Pilgerwanderung um auf den Spuren von Bischof Reinhold Stecher von Innsbruck nach Maria Waldrast zu wandern! Gehen-Teilen-Helfen. Durch den Spendenerlös werden seine Hilfsprojekte " Wasser zum Leben" , " Arche Tirol", die " Concordia Sozialprojekte", sowie die Afrikahilfe " Deo Gratias" unterstützt! Premiere. Das aktuelle QUO VADIS Pilgermedaillon wurde zu ersten Mal in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Foto: Hölbling
1 1

Quo vadis? Nach Maria Waldrast

INNSBRUCK (cia). Grundsätzlich kann man nur wegen der Wiederholung einer liebgewonnenen Gewohnheit noch lange nicht von Tradition sprechen. Die Pilgerwanderung "Quo Vadis", die heuer zum fünften Mal stattfindet, hat sich aber dieses Gütesiegel bei ihren TeilnehmerInnen bereits erarbeitet. Auf den Spuren von Bischof Reinhold Stecher wandern sie auf sicheren Pfaden und mit schönen Wegweisern von Innsbruck nach Maria Waldrast. Die Pilgerwanderung am 24. Juni findet bei jeder Witterung statt. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Von Innsbruck auf die Maria Waldrast

Quo Vadis-Pilgerwanderung auf den Spuren von Reinhold Stecher (IKM) Von Innsbruck über Natters, Mutters, Telfes und Mieders auf die Maria Waldrast – diesen Weg ging der verstorbene Bischof Reinhold Stecher zu Lebzeiten oft und gerne. Seit 2013 trägt die Strecke offiziell den Namen „Quo Vadis-Pilgerweg“. Jedes Jahr gibt es dazu eine eigene Pilgerweg-Medaille. Diese präsentierte Initiator Tony Obergantschnig im Mai Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer. Eine geführte Wanderung findet am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.