Römer

Beiträge zum Thema Römer

3

Literarische, nicht historische Wahrheit

BUCH TIPP: John Williams – "Augustus" John Williams (1922 - 1994) überzeugte mit seinem Besteller "Stoner", jetzt mit der Geschichte des römischen Kaisers Augustus in Form eines Briefromans, soeben in Deutsch erschienen. Der Autor betont, dass es keine korrekte Biographie des Kaisers ist. Der Herrscher wird über fiktive Briefe seiner Zeitgenossen, Tagebucheintragungen und Protokolle lebendig gemacht. Interessante aufschlussreiche Lektüre! dtv Literatur, 480 Seiten, 24,70 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
13 21 39

Auf den Spuren der Römer....

In Tulln bin i auf die Spur der Römer gestoßen... Geht ma entlaung der Donau... und schaut mol ene in die Stodt... kummt ma beim ehemaligen Spital vorbei. Und wos siach i do ? A Schild wo Römermuseum drauf steht. An Blick auf in den Nö-Card Katalog...und schon bin i ene. Also bereut hob i nix... weil echt guat Gestaltet und viel Geschichte dazua... Ehrlich ? Es fängt aun.... dass des Interesse von Geschichte in mir hochkommt. A tolle Runde hob i do drinnen zong und viel erleben dürfen...und...

  • Tulln
  • Erika Bauer
Foto: ÖAMTC

Zwölf Kindersitze im Test

Nur ein „Sehr gut“ aber vier „Nicht genügend“ brachte der aktuelle ÖAMTC- Kindersitztest. Dass teuer gleich gut ist, widerlegt der ÖAMTC-Vergleich, denn: Durchgefallen sind die drei teuersten sowie das billigste Produkt. In der mittleren Preisklasse gibt es hingegen eine Reihe von guten bis sehr guten Produkten. Bester Kindersitz mit dem einzigen „Sehr gut“ im aktuellen Test war der Cybex Juno 2-Fix für Kinder von 9 bis 18 Kilogramm beziehungsweise ein bis vier Jahren. „Dieser leichte und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Ägypten zu brenzlig: Leoben wechselt das Ausstellungsthema

Keine Ägypten-Ausstellung – aufgrund der Unruhen in Nordafrika und vertraglicher Schwierigkeiten sattelt Leoben auf Griechen und Römer um. Unter dem Titel „Gott und Götter am Nil“ hätte die 14. kulturhistorische Großausstellung in der Kunsthalle Leoben heuer stattfinden sollen. Aufgrund der Unruhen im gesamten nordafrikanischen Raum kommt diese allerdings nicht zustande. Als Ersatzprogramm werden unter dem Titel „Rückkehr der Götter“ nun griechische und römische Gottheiten gezeigt. Die Unruhen,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.