Rückblick 2019

Beiträge zum Thema Rückblick 2019

von links: Landtagspräsident Wolfgang Stanek, die Dritte Präsidentin Gerda Weichsler-Hauer und der Zweite Präsident Adalbert Cramer informierten am 15. Juli 2020 über die Arbeit des oberösterreichischen Landtags. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Stanek/Cramer/Weichsler-Hauer
Föderalismus ermögliche bürgernahes Handeln

Föderalismus gebe der Landespolitik viele Möglichkeiten der Gestaltung und Schwerpunktsetzung. Diese Strukturen hätten auch in der aktuellen Ausnahmesituation Vorteile, meinen jetzt die Landtagspräsidenten Stanek, Cramer und Weichsler-Hauer. Sie wollen auf Bürgernähe setzen. OÖ. Für die Landtagspräsidenten Wolfgang Stanek, Adalbert Cramer und Gerda Weichsler-Hauer überwiegen die Vorteile des bundesstaatlichen Prinzips (= Aufteilung der Aufgaben zwischen den Bundesländern und der...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Vor allem der Verkehr hat Linz 2019 bewegt oder besser gesagt nicht bewegt und deshalb die Diskussionen dominiert. | Foto: Stadt Linz
3

Story der Woche
Das hat die Stadt 2019 bewegt

Brücken, Bäume, Klimakrise: Linz blickt auf ein Jahr mit vielen wichtigen Entscheidungen zurück. LINZ. 2019 hatte es in sich: Schneechaos, Ibiza, Neuwahlen und Hitzesommer sind nur einige Stichworte für ein bewegtes Jahr in Österreich. In Linz dominierten wie schon 2018 große Infrastruktur- und Bauprojekte das Geschehen. Auf das "Brückenjahr 2018", in dem gleich drei Brückenbaustellen eröffnet wurden, folgte das "Jahr der Baufortschritte". Während es in der Stadt weiter staut, wurden beinahe...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.