Rückblick

Beiträge zum Thema Rückblick

6

Bilanz des politischen Stadtoberhauptes
Klaus Schneeberger: 3.000 Tage Bürgermeister

Am 20. Februar 2015 wurde Klaus Schneeberger (heute 73) zum Bürgermeister gewählt. WIENER NEUSTADT. Über den Daumen gepeilt ist er jetzt 3.000 Tage im Amt, mit seiner "bunten Regierung", in der immer die ÖVP und die FPÖ, teilweise die Grünen und die Roten und auch zwei Listen vertreten waren, leitete er eine neue politische Ära ein. Zuvor war die Stadt eine "rote Hochburg". Vergangene Woche zog Schneeberger Bilanz über die Erfolge seiner bisherigen Stadtführung und gab auch Ausblick über die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Arena Nova

"Leute"-Bericht vom Oktober 2003
Pferdeflüsterer und Miss World in der Arena Nova

WIENER NEUSTADT. Im Oktober 2003 besuchte nicht nur der weltberühmte "Pferdeflüsterer" Pat Parelli die "Apropos Pferd"-Messe in der Arena Nova, sondern auch Österreichs Miss World Ulla Weigerstorfer, die damals für Frank Stronach in Ebreichsdorf die Pferde-Agenden führte. Auch am Foto: Das Arena-Nova-Team mit Susi Bleier und Karin Lacchini.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Pandemische Welt-Schau in Karikaturen
Corona-Virus in über 400 Karikaturen

So etwas gab es noch nie – die COVID-19 Pandemie hat die ganze Welt lahmgelegt. Werden wir diese Zerreißprobe schaffen? Sind die Reaktionen der Regierungen angemessen? Karikaturisten und Künstler kommentieren in Zeichnungen und Bildern das Zeitgeschehen, alles sehr unterhaltsam. Benevento Verlag, 298 Seiten, 28 € ISBN-13 9783710901294

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Highlight des Kultursommers: Die Theateraufführungen auf der Terrasse des Tscherte, wie hier vom "Theater im Neukloster". | Foto: Manfred Gartner
3

„Das war 2020 in Wiener Neustadt“
Erfolgreicher Kultursommer mit 46 Veranstaltungen und 5.000 Besuchern

WIENER NEUSTADT (Red.). Die Stadt Wiener Neustadt blickt im Dezember auf das Jahr 2020 zurück und präsentiert in den kommenden Wochen Jahresrückblicke in verschiedenen Bereichen. Heute: Die Veranstaltungen im öffentlichen Raum! Coronabedingt konnten viele in den Vorjahren höchst beliebte Veranstaltungen heuer nicht über die Bühne gehen – der „Kultursommer Wiener Neustadt“ sorgte aber dennoch für ein buntes Veranstaltungsprogramm in der Innenstadt, das im Sommer nicht nur ein Stück Normalität...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Triebwerk Bereichsleiter Conrad Heßler mit der Geschäftsführung des Vereins Jugend & Kultur Bernhard Kristen und Susanne Marton im Jugend- und Kulturhaus Triebwerk. | Foto: Steiner, Triebwerk

Triebwerk-News
Das Jugend- und Kulturhaus Triebwerk blickt nach vorne

„Weil es wirklich wichtig ist“WIENER NEUSTADT (Red.). Das Jugend- und Kulturhaus Triebwerk hat die finanziellen Einschränkungen der letzten Jahre und auch die aktuelle Situation in der Pandemie mit Professionalität und viel Einfallsreichtum bewältigt. Und so ungewiss sie auch ist, so optimistisch schaut man aktuell in die Zukunft. „Es würde enorm viel verloren gehen, sollte es das Triebwerk nicht mehr geben“, betonte die Geschäftsführerin des Vereins Jugend & Kultur am Montag in Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Trimmel
2

Bezirksblätter-Sport vor 10 Jahren
Als ein Brasilianer für den SC die Tore schoss

WIENER NEUSTADT. Frank Stronach als Vereinsboss, Peter Schöttel als Trainer, namhafte Legionäre in der Mannschaft. Als beim SC Wiener Neustadt noch der Geldhahn je nach Belieben aufgedreht werden konnte, stellten sich auch in Österreich die Erfolge ein. Der Brasilianer und Neustädter Publikumsliebling Diego Viana erzielte nach seiner späten Einwechslung einen Doppelpack gegen Kapfenberg, was den Blau-weißen einen fünften Gesamtplatz in der Bundesliga bescherte. Nur die großen Vier, RB Salzburg,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Großes Schneetreiben von zehn Jahren. Die Bezirksmitarbeiterin Uschi Treibenreif-Laferl war dabei. | Foto: Treilaf, BB
2

So oder so keine Feiern geplant
Klaus Schneeberger feiert am 18. April seinen 70. Geburtstag

"Es hätte auch ohne Corona keine Feiern gegeben", bestätigt das Rathaus. WIENER NEUSTADT. Nachgefragt wurde, ob Bürgermeister Klaus Schneeberger anlässlich seines 70. Geburtstages ein Fest geplant habe. Noch vor zehn Jahren lud Schneeberger Freunde, Wegbegleiter und auch die Journaille zum "Schneetreiben" ein. In der Arena Nova wurde auf seinen 60-er angestoßen. Eine Mega-Party, bei der natürlich auch die Bezirksblätter dabei waren. Ehrengäste waren damals das Landeshauptmann-Paar Sissy und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
2017 neigt sich dem Ende. Die Bezirksblätter haben für euch Niederösterreichs prägende, polarisierende und lustige Momente des vergangenen Jahres gesammelt.
5 18

Jahresrückblick: Diese Geschichten haben Niederösterreichs Leser 2017 bewegt

Viel Pathos, wenig Politik: Unser Rückblick auf das Jahr 2017 nimmt euch mit auf die Reise durch ein Jahr voller schöner, schauriger, schlüpfriger und schockierender Momente. Politik polarisiert. Keine Frage. Da der kommende Jänner allerdings Wahlkampf samt "Anpatzerei"  im Überfluss garantiert, konzentriert sich unser Jahresrückblick auf emotionale, zwischenmenschlich zerreißende, tierisch turbulente und schlüpfrig schmählastige Ereignisse. Starke Frauen, schweres Schicksal Ob schwanger mit 14...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
v. l. n. r.: Wolfgang Reinharter, Ingrid Klauninger,  Theodor Schilcher , Vera Petri, Robert Kocmich. | Foto: Kreska

Neujahrsbrunch der SPÖ Theresienfeld

Bericht und Foto: Karl Kreska Zum traditionellen Neujahres-Brunch lud die SPÖ-Theresienfeld in den Gemeindesaal. Bürgermeister Mag. Theodor Schilcher übermittelte den vielen Gästen die besten Neujahrswünsche der Gemeindevertretung. Im Anschluss umriss der Bürgermeister kurz das wichtigste Projekt für 2016, die Umgestaltung der Verkehrsflächen im Hauptplatzbereich. SPÖ-Vorsitzende, Vizebürgermeisterin Ingrid Klauninger gab einen Rückblick auf die Tätigkeit der Partei 2015, wie Jugend- Ski- und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.