Rückenwind

Beiträge zum Thema Rückenwind

Foto: Franz Neumayr

Leader gibt Rückenwind

Jugendlichen beizustehen und so Konflikten vorzubeugen ist Ziel von "Rückenwind". Das Projekt bekommt nun Geld von der EU. MATTSEE. Bisher haben rund 900 Jugendliche, Eltern und Vereinsfunktionäre am Projekt "Rückenwind" des Regionalverbands Salzburger Seenland teilgenommen. In Workshops, Kabaretts und Elternrunden wurde daran gearbeitet, das Selbstbewusstsein der Jugendlichen zu stärken. Das Salzburger Seenland hat dafür bereits 58.000 Euro investiert. Dazu kommen nun 23.200 Euro von EU, Bund...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

DER ÜberDrüber Nanny oder was Sie schon immer über Kinder und Jugendliche (nicht) wissen wollten!

Ein kabarettistischer Vortrag der pädagogischen Art(von und mit Andreas Roithner. Der erfahrene Kinder- und Familienpsychologe Andreas Roithner berührt das Herz des Publikums mit seinen schrägen und humorvollen Geschichten aus seiner langjährigen Arbeit mit jungen Menschen. Er weiß, wie er die Zuschauer zum Lachen bringt, berührt aber auch die Seele der Menschen und regt zum Nachdenken an. „Wer junge Menschen gern hat, bleibt selber jung“ (Andreas Roithner) Ein Veranstaltung des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Weg von den Saufgelagen, hin zu Veranstaltungen mit Niveau

„Mit so vielen Besuchern haben wir nicht gerechnet. Wir freuen uns über diesen Erfolg!“, meinten die Veranstalter beim Regionalverband Salzburger Seenland. Bei den Vorträgen “Feste feiern ohne Risiko“ in Henndorf und Seeham folgten über 60 Personen der Einladung, um sich über die Organisation von Vereinsfesten zu informieren. Jurist und Amtsleiter der Stadtgemeinde Neumarkt Herr Mag. Peter Reifberger sprach unter anderem über die notwendigen Genehmigungen im Vorfeld einer Veranstaltung. Erste...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Elternveranstaltung "Kinder stark machen"

Selbstbewusste Kinder sind weniger suchtgefährdet und haben bessere Möglichkeiten mit allerlei Schwierigkeiten im Leben klar zu kommen. Rede und Antwort stehen die Experten Anne Arends und Dagmar Philipp von Akzente Salzburg. Der Eintritt ist frei, für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt. Bitte nehmen Sie Ihren Elternpass zur Veranstaltung mit. Elternpässe liegen auch bei der Veranstaltung auf. Rückfragen an Helga Prossinger 06217 / 20240-23 „Kinder stark machen“ ist Teil des Präventionsprojektes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Elternveranstaltung „Kinder stark machen“

Selbstbewusste Kinder sind weniger suchtgefährdet und haben bessere Möglichkeiten mit allerlei Schwierigkeiten im Leben klar zu kommen. Rede und Antwort stehen die Experten Anne Arends und Dagmar Philipp von Akzente Salzburg. Der Eintritt ist frei, für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt. Bitte nehmen Sie Ihren Elternpass zur Veranstaltung mit. Elternpässe liegen auch bei der Veranstaltung auf. Rückfragen an Helga Prossinger 06217 / 20240-23 „Kinder stark machen“ ist Teil des Präventionsprojektes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
2

Elternveranstaltungen zum Thema „Kinder stark machen“

Selbstbewusste Kinder sind weniger suchtgefährdet und haben bessere Möglichkeiten, mit allerlei Schwierigkeiten im Leben klar zu kommen. Rede und Antwort stehen die Experten Anne Arends und Dagmar Philipp von Akzente Salzburg. Kommen Sie zu einem der beiden Termine: Mittwoch, 06.April 2011, 18.30 Uhr Köstendorf, Aula Hauptschule, Bittersamstraße 1 Mittwoch, 25.Mai 2011, 18.30 Uhr Obertrum, Foyer Hauptschule, Schulstraße 4 Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl unserer Gäste wird gesorgt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.