Rückhaltebecken

Beiträge zum Thema Rückhaltebecken

Ein Waldstück am Hochberg in St. Georgen (12.000 Quadratmeter) wird für den Ausbau von Rückhaltebecken gefällt. | Foto: privat
4

Waldrodung
Bau von Rückhaltebecken in St. Georgen verärgert Einwohnerin

Ein Waldstück am Hochberg in St. Georgen wird für den Ausbau von Rückhaltebecken gefällt, ganz zum Unmut einer Einwohnerin. Bürgermeister Thomas Steiner hingegen spricht von einer notwendigen Maßnahme, um den Schutz vor Hochwasser zu gewährleisten. EISENSTADT. "Hier wird in den Lebensraum der Tiere eingegriffen, die Natur geschädigt", ärgert sich eine Bürgerin, die bei einem Spaziergang am Hochberg in St. Georgen einen gerodeten Wald vorfindet. Die Gemeinde Eisenstadt erklärt wiederum, dass ein...

Am Samstag wurde ein neues Rückhaltebecken in Kleinhöflein eröffnet. Dieses soll den Hochwasserschutz stärken. | Foto: Magistrat der Freistadt Eisenstadt
2

600.000 Euro-Investment
Hochwasserschutz: Rückhaltebecken für Ochsenweg

In Kleinhöflein wurde entlang des Ochsenwegs ein neues Rückhaltebecken errichtet. Damit ist für ganz Kleinhöflein ein Hochwasserschutz für das HQ100 gegeben. Für die Errichtung des Beckens wurden 600.000 Euro investiert. KLEINHÖFLEIN. Von der jüngsten Unwetterkatastrophe Mitte September blieb Eisenstadt großteils verschont. Dennoch investiert die Landeshauptstadt gemeinsam mit Land und Bund weiterhin in den Hochwasserschutz. Die Errichtung des Rückhaltebeckens am Ochsenweg nahm einige Monate in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.