Raabauen

Beiträge zum Thema Raabauen

Unterricht in der Natur: Oskar Tiefenbach (l.) zeigte den Kindern, wie man Bäume pflanzt.

Kinder pflanzten 100 Weiden im Augebiet

Die Kinder der Volksschule Hohenbrugg an der Raab pflanzten im Rahmen eines Klimaschutzprojektes seltene Weiden im Augebiet. In Bereich des Fischaufstieges unweit der Tschartake sollen sie schon in drei Jahren entlang eines 500 Meter langen Teilstückes eines Naturwanderweges Schatten spenden. Fast 100 Stecklinge, die aus der Gärtnerei Wagner in Kapfenstein stammen, kamen unter den Anweisungen von Obmann Oskar Tiefenbach und Johann Maßwohl vom Naturschutzbund in die Erde. Schuldirektorin Erna...

Stolz auf das gemeinsame Werk: Initiator Oskar Tiefenbach (M.) mit Fotografen des Raabkalenders 2014 und Ehrengästen.

Raabkalender: Region bildlich festgehalten

Zum 14. Mal präsentieren Naturfotografen der Region ihre Schnappschüsse im Raabkalender. Als bedeutendste Einnahmequelle für das Naturschutzprojekt "Mein Quadratmeter Raabtal" präsentierte Oskar Tiefenbach, Bezirksobmann des Österreichischen Naturschutzbundes, den Raabkalender 2014 im Gemeindezentrum Hohenbrugg-Weinberg. "Vor allem die Finanzierung für neue Projekte zur Renaturierung der Flora und Fauna in und um den Gemeinden Hohenbrugg-Weinberg, Schiefer und St. Martin an der Raab würde durch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.