Rabenstein

Beiträge zum Thema Rabenstein

Foto: privat
2

Leben mit dem Klimawandel

Eine Gruppe aus engagierten Rabensteiner Schülern widmete sich den voranschreitenden Umweltproblemen. RABENSTEIN (red). Hochwässer, Hitzetage und Stürme - allein der vergangene Sommer, der sich mit Hitzrekorden präsentierte, beweist uns, dass der Klimawandel nicht mehr nur ein Hirngespinst, sondern allgegenwärtig ist. Zukunft sensibilisieren Die Neue Mittelschule Rabenstein setzte sich in einem Workshop mit dem Problem auseinander. Die leitende Pädagogin Karin Sieder erklärt, warum ihr das...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: privat

"Gmiatlicher" Rabensteiner Advent - Top Advent-Tipp im Tal

Nächstes Wochenende lädt die Gemeinde Rabenstein zum gemütlichen Advent. RABENSTEIN. Kulinarik, Bastelarbeiten, Musik und Handwerkskunst - das bietet der Rabensteiner Advent. Am Samstag, 28. November, wird der vom Dorferneuerungsverein organisierte Weihnachtsbaum von Behindertensportlerin Maria Dorn und Bürgermeister Kurt Wittmann um 17 Uhr beleuchtet. Beim Rabensteiner Künstleradvent im Gemeinde- und Kulturzentrum Rabenstein werden beim Pfarrkaffee und beim Pfarrbastelmarkt handgefertigte...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
3

Siegreiche "Laufraben"

RABENSTEIN (red). Die beiden Rabensteiner Joel und Paolo Stückler (LT Pielachtal) waren beim NV Citylauf St. Pölten am 10. Oktober 2015 die Schnellsten. Joel (Jg. 2005) siegte bei den Schüler III männlich U12 (2004 – 2005) auf einer Strecke von 1.440 m in einer Zeit von 5:21,04 min. und mit einem Vorsprung von 3,7 Sekunden. Paolo (Jg. 2007) erreichte bei den Kinder I männlich (Jg. 2006 – 2007) auf einer Strecke von 750m den ersten Platz mit einer Zeit von 2.32,1 min. und mit einem Vorsprung von...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

"Parkplatzproblem bis dato nicht bekannt": Wittmann

RABENSTEIN (red). In der vergangenen Woche deckten die BEZIRKSBLÄTTER mit Hilfe ihrer Leser unbeliebte Parkplätze in der Region auf. Etliche Leserbriefe erreichten die Redaktion, in denen der Platz vor dem Rabensteiner Café-Pub My Way kritisiert wurde. Auf Anfrage der Redaktion bei der Gemeinde, in deren Besitz sich der Autostellplatz befindet, ist man eher überrascht. "Das Problem ist mir nicht bekannt. Bei dem Platz handelt es sich um einen öffentlichen Parkplatz, der meistens von den...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Annemarie Fenzl, langjährige Mitarbeiterin von Kardinal Franz König, der in Rabenstein zur Welt kam, und Gottfried Auer, "Obmann vom Verein Kardinal König - Glaube und Heimat im Pielachtal". | Foto: Wolfgang Zarl

Legendärer NÖ-Kirchenmann: Kardinal König-Gespräche 2015 in Kirchberg/Pielach zu „Europa – wozu?“

PIELACHTAL/KIRCHBERG (red). Bei den bereits tradtionellen Kardinal König-Gesprächen wird heuer am 29. August in Kirchberg/Pielach über „Europa - wozu? Zwischenstopp am Schauplatz Pielachtal“ diskutiert. Der bekannte und langjährige Europaabgeordnete Othmar Karas hält am 29. August um 19:30 Uhr den Festvortrag in der Kirchberghalle. Bereits zuvor zelebriert Abt Columban Luser in der Pfarrkirche einen Gottesdienst. „Die Einspielung eines Kurzfilmes mit Aussagen von Kardinal Dr. Franz König zum...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Jonas Buder und Lisa Karner gaben beim Selbstverteidigungskurs alles. | Foto: Fotos (2). Sommerauer
2

Rabenstein: Kinder verteidigen sich

RABENSTEIN (red). Dass es bei den Ferienspielen, die momentan vielerorts im Tal stattfinden, durchaus auch um ernste Themen gehen kann, das beweist das Rabensteiner Ferienabenteuer, welches unter dem Motto "Gewaltprävention und Selbstverteidigung" stand. 28 Kinder wurden in Gruppen geteilt und lernten viele Tricks, um sich in Notsituationen selbst schützen und verteidigen zu können.

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: Auer
1 3

Kunstaktion im Dorf der Raben

Leopold Gansch, Hausbesitzer des "Zwanzgerhauses" in Rabenstein, lädt zu einer künstlerischen Aktion. RABENSTEIN (red). Alte Gebäude sind für einen Ort identitätsstiftend und ein Abriss oder eine Schleifung sorgen oftmals für Unmut in der Bevölkerung. Diesem Unmut möchte Hausherr Leopold Gansch mit einer kunstvollen Aktion "Denk & Mal" entgegenwirken und alle kleinen und großen Künstler einladen, sich auszutoben. Mal mich an: Zwanzgerhaus Das sogenannte "Zwanzgerhaus" (Marktplatz 20, Anm.)...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Der neue Obmann Kurt Wittmann freut sich auf die Herausforderungen des Amtes, das er von Anton Gonaus übernimmt.

Neuer Wind im Tal der Dirndln

Gonaus legte Amt als Regionalplanungs-Obmann zurück. Motivierter Nachfolger ist Kurt Wittmann. PIELACHTAL (ah). "Man soll die Stärken stärken und nicht versuchen etwas anderes nachmachen zu wollen", so der neue Obmann der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal. Mit dem Rücktritt Anton Gonaus', der seit der Gründung des Vereins vor 20 Jahren als Obmann fungierte, folgt ihm nun Rabensteins Bürgermeister Kurt Wittmann. Viele gemeinsame Projekte Gonaus zieht nach 20 Jahren folgendes Resümee:...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: privat
2

Rabensteiner Senioren in Osttirol unterwegs

RABENSTEIN/OSTTIROL (red). Per Bus, Seilbahn und zu Fuß waren 47 Mitglieder des Rabensteiner Seniorenbundes kürzlich unterwegs. Die Wallfahrtskirche in Maria Luggau mit Stift und aktiven Wassermühlen waren ebenso Ziel wie Lienz. Mit der Goldriedbahn gings auf 2.200 m, zu Fuß zum Matreier Thörl und zur Adlerlounge. Auch durch das Defreggental zum Obersee und Stallersattel an der Grenze zu Italien kam die Gruppe. Anderntags gings auf der Kalser Glocknerstrasse zum Lucknerhaus; von dort Aufstieg...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: privat
3

Gesangverein Rabenstein mit Gospel-Sound und Chorbrunch

RABENSTEIN (red). An eindrucksvollen Gospel-Klängen durften sich die zahlreichen Besucher des Festgottesdienstes am 21.6. in der Pfarrkirche erfreuen - stimmungsvoll und mit großer Begeisterung vorgetragen von den Sängerinnen und Sängern des Gesangvereines Rabenstein unter der bewährten Leitung von Werner Schwaiger, begleitet von Adrian Frewein am Schlagzeug und Mag. Andrea Schwaiger am Klavier. Beim anschließenden Chorbrunch im GuK begeisterten außerdem der Melker Singverein unter der Leitung...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac begeisterten neben dem Gastgeber Johann Weiß (links) auch die Besucher mit ihrer erfrischenden Art.

"Der Weg ist das Ziel" - Ötscher hautnah erlebt

WARTH (ah). "Unser Buch ist nicht einfach ein Reiseführer, sondern es enthält Schilderungen und persönliche Erlebnisse", gibt die Autorin Gisela Hopfmüller zu Beginn der Präsentation des Buches "Ötscherland" im Steinschalerhof bekannt. Gemeinsam mit Franz Hlavac begab sich Hopfmüller auf Wanderschaft und erkundete die Region rund um den Ötscher. "Und so quälten wir unsere Flachlandkörper auf den Ötscher" - eine Stelle des Buches, die beim Vortrag für einige Schmunzler sorgte. Neben subjektiven...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
15

Pielachtaler auf dem Ötscherpfad

Beim ersten Kamingespräch im Steinschalerhof fragten wir nach, was die Pielachtaler mit dem "Vaterberg" verbinden. WARTH (ah). Bei der Buchpräsentation "Ötscherland" von Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac lag es nahe, die Gäste zu befragen, was sie mit dem Ötscher verbinden. Für Margarita Wittmann und Monika König ist es vor allem "Freizeit, Wandern und Skifahren". Frieda Griesauer und Hans Kessel stimmen bei der Frage überein: "Der Ötscher ist der markanteste Punkt bei uns und unser...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: v.l.n.r: Ingrid Enne, Michael Gruber - Leiter der Landjugendgruppe Rabenstein, BGM Ing. Kurt Wittmann, Marcell Tuschetschläger, Katharina Braunsteiner - Leiterin der Landjugendgruppe Rabenstein, Daniel Gravogl, Alina Daxböck

"Einmal Alkoholfrei bitte, aber GRATIS!"

Gratis aber nicht umsonst: Gelebte Suchtprävention der Landjugend Rabenstein Eine "neue" Aktion im Rahmen des Suchtpräventionsprojektes wurde von der Landjugend Rabenstein bei der Disco des diesjährigen Maibaumsteigens gestartet. Durch das Motto: "Alkoholfreie Getränke - GRATIS" wird versucht die Attraktivität von alkoholfreien Getränken zu steigern. Auch bei zukünftigen Veranstaltungen ist in der Bar oder Disco diese Aktion schon fix geplant. "Wir wünschen uns, dass dies auch für andere...

  • Pielachtal
  • Landjugend Bezirk-Kirchberg/Pielach
Kathi Kirchner (1.v.l.), Florian (3.v.l.) und Hubert Kalteis (4.v.r.), Antonia Stöckl (5.v.l.), Armin Egger (4.v.r.), Emely Aigner (3.v.r.), Gertrude Stöckl (2.v.r.) und Fredi Hartmann (1.v.r.) sowie Hubert Berger, Gerhard Lengauer, Herbert Stix und Franz Wieland (alle vier nicht im Bild) versammelten sich um Vizebürgermeister Hubert Gansch (5.v.r.) und unserer Umwelt-Gemeinderätin Sabrina Kalteis (2.v.l.) befreiten am 18. April 2015 die Ufer des Tradigist- und des Rothengrabenbaches von Unrat. | Foto: Gerhard Lengauer
4

"Umweltspürnasen" in Rabenstein

Neben vielen anderen Gemeinden machten sich auch in Rabenstein zahlreiche Freiwillige auf, um den Schmutz entlang den Straßen und der Pielach zu entfernen. RABENSTEIN (red). In mehrstündigem Einsatz beseitigten die Tradigister "Umweltspürnasen" bei ihrer Schatzsuche im Rahmen der vom Dorferneuerungsverein "Rabenstein aktiv" und vom Pielach-Wasserverband organisierten "Stopp littering"-Aktion eine Vielzahl negativer "umWELTspuren" unserer Zivilisation und führten den "wilden Abfall" einer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Maibaumsteigen in Rabenstein

RABENSTEIN (red). Am 30.04 findet das Maibaumsteigen in Rabenstein statt. Im Rahmen der Suchtprävention gibt es alle alkoholfreien Getränke in der Disco der Landjugend gratis. Das Kindermaibaumsteigen beginnt um 18:00 Uhr und um 20:30 Uhr ist das Flutlicht-Maibaumsteigen für Erwachsene. Das Veranstaltungsteam freut sich auf viele Besucher.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Ein Teil der Juroren sowie die die erfolgreichen Teilnehmer aus dem Bezirk: Bgm. Ök.-Rat Anton Gonaus, Dir. Andreas Dengler, Michaela Gruber, Helene Leputsch und Mario Karner, die Bezirksleitung Florian Dutter und Lisa Gruber, Ernst Sachs, Landeskammerrat Karl Braunsteiner sowie Bgm. Kurt Wittmann
4

Landesentscheid Reden im Bezirk Kirchberg/Pielach

"Ein redlich Wort macht Eindruck, schlicht gesagt" Diesem Zitat von Shakespeare folgten am Sonntag, 19. April um die 40 redebegeisterte Landjugendmitglieder aus ganz Niederösterreich. In Rabenstein fand der Rede- und Präsentationswettbewerb und damit die Qualifikation für den Bundesentscheid statt. Die Redner mussten zuvor in einem Bezirks- bzw. Gebietsentscheid in Können unter Beweis stellen und konnten sich so für den Landesentscheid im Pielachtal qualifizieren. Zur Auswahl standen die...

  • Pielachtal
  • Landjugend Bezirk-Kirchberg/Pielach

"Dirndln bliahn gschpian" am Geisbühel/Rabenstein

RABENSTEIN (red). Erleben Sie das Erwachen der Natur in der Dirndltaler Kulturlandschaft. In Rabenstein, am 28. und 29. März, Start jeweils 13 Uhr, Treffpunkt Steinschalerhof bei der Haltestelle Steinschal-Tradigist findet eine 3-4-stündige Wanderung statt. Anmeldung erbeten unter 02722/2281, weiss@steinschaler.at

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Wer die Bewirtschaftung des Freibad-Buffets in Rabenstein künftig übernimmt, ist noch offen. | Foto: Schorn

Rabenstein sucht Pächter für Buffet

RABENSTEIN (red). Die Gemeinde Rabenstein bringt die Verpachtung des Buffets im Pielachtal-Freibad für den Zeitraum 2015 bis 2017 zur Ausschreibung (Verlängerung möglich). Die Vertragsbedingungen sind während der Amtsstunden im Bürgerservicebüro des Gemeindeamtes einzusehen. Termine sind direkt mit Bürgermeister Kurt Wittmann unter 0676-6378115 zu vereinbaren. Bis spätestens Freitag, dem 20. März 2015, 12 Uhr, ist eine schriftliche Bewerbung in der Gemeindekanzlei in einem geschlossenen Kuvert...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Maria Haslinger, Susi Kainz, Obfrau Ilse Schindlegger, Anni Rudolf, Ossy Brunnlechner, Gerti Schulcz, Christine Schlowak. | Foto: privat

Neue Führung beim Pensionistenverband Rabenstein

RABENSTEIN (red). Nach 15 jähriger Tätigkeit übergab Anni Rudolf ihr Amt als Schriftführerin des Pensionistenverbandes Rabenstein an Maria Haslinger. "Für ihre hervorragende Leistung und stete Hilfsbereitschaft und Umsicht kann man nur einfach „Danke“ sagen", so der Verband in einer Presseaussendung. "Sie ist schon seit 30 Jahren Mitglied und war schon immer ein Vorbild für alle Funktionäre", heißt es weiter.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: Wittmann

Spielerisch lesen im Dorf der Raben

Mit großer Begeisterung folgten die Kinder der 1. Klassen der Volksschulen Rabenstein und Tradigist mit ihren Lehrerinnen Doris Pedrazza und Claudia Springer der Einladung zum „Erstlesertag“ in die Gemeinde- und Pfarrbücherei Rabenstein. Unterstützt wird diese Aktion von der Sparkasse Rabenstein, die für jeden Taferlklassler einen Lesegutschein im Wert von 4 € zur Verfügung stellt.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Schwarzenbach: Der neue Vizebürgermeister Andreas Ganaus, Bürgermeister Ernst Kulovits und Vizebürgermeister-Kandidat Sigfried Krickl
2

Region Pielachtal: Bürgerliste als Überraschung des Tages

Hier finden Sie am Sonntag, den 25. Jänner 2015, ab 17 Uhr alle Ergebnisse und die ersten Stellungnahmen der Bürgermeister Markersdorf: Bürgerliste Schulz erreichte ein Plus von 9,7% In der Gemeinde Markersdorf-Haindorf traten drei Listen bei der Gemeinderatswahl an. Ein Minus von 8,61 Prozentpunkten musste die ÖVP hinnehmen, bleibt aber mit 53,46 Prozent die stärkste Partei. Die Bürgerliste Schulz steigt mit 29,17 Prozent der Wählerstimmen aus, das ist ein Plus von 9,7 Prozent. Die SPÖ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: Gottfried Auer

Großer Bahnhof für kleine Tiere

RABENSTEIN (red). Für den Umbau des Rabensteiner Bahnhofsgebäude ist im wahrsten Sinne des Wortes "alles auf Schiene". Die von den Außendienstmitarbeitern der Gemeinde Rabenstein - hier im Bild Raimund Klingelhöfer, Roman Braunsteiner und Michael Eisner - erfolgenden Arbeiten laufen auf Hochtouren, sehr zur Freude von Bürgermeister Kurt Wittmann. Dem Verhandlungsgeschick von Bürgermeister Wittmann ist es zu verdanken, dass demnächst Wolfgang Schiessl aus Kilb in dem ehemaligen Bahnhofsgebäude...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
3

Sternsinger-Aktion für Bolivien

Der Leiter der Rabensteiner Sternsinger erzählte Wissenswertes über diese altehrwürdige Tradition. RABENSTEIN (kf). Seit nun schon 60 Jahren ziehen Sternsinger durch Rabenstein, um den Menschen den Weihnachtssegen in ihr Haus zu bringen. Michael Resch, Mesner der Pfarre Rabenstein, ist seit vier Jahren Organisator des Sternsingens. Laut Resch bringt diese Tätigkeit neben großer Freude oft auch strategische Herausforderungen mit sich: "Manchmal ist es schwierig, die Wünsche der Sternsinger...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Die Helden der Weihnacht

Ehrenamtliche Mitarbeiter leisten wertvolle Arbeit, nicht nur an den Weihnachtsfeiertagen. PIELACHTAL (ah). Während die meisten Pielachtaler den Heiligabend bei ihren Lieben zuhause verbringen, gibt es Menschen, die ihre Zeit für Ehrenämter opfern. Wir holen diese besonderen Menschen vor den Vorhang und fragen nach dem Warum? Rabenstein: Allzeit bereit Das Team des ASBÖ (Arbeiter-Samariter-Bund Österreich) in Rabenstein ist auch am Heiligabend voll im Einsatz. "Natürlich machen wir auch am 24....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.