Race Across America

Beiträge zum Thema Race Across America

Vorjahressieger Christoph Strasser | Foto: Archiv/Alfred Nevsimal

Race Around NÖ
Von Weitra nach Kalifornien

Das Race Around Niederösterreich (RAN) ist ab diesem Jahr auch ein Qualifikationsrennen für das Race Across America. WEITRA. Am 27./28. Mai 2022 findet von Weitra ausgehend die bereits vierte Auflage des Race Around Niederösterreichs statt. 600 Kilometer mit insgesamt 6.000 atem(be)raubenden Höhenmetern warten dabei abermals auf die Teilnehmer, wenn es wieder rund um Österreichs größtes Bundesland geht. Dabei werden auch die Österreichischen Meister Ultra im 2er-Team gesucht. Ganz stolz dürfen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Christoph Strasser kommt am Freitag, 29.Oktober nach Baden. | Foto: zvg

Der Weg ist weiter als das Ziel
Multimedia-Vortrag von Christoph Strasser

Das Race Across America ist ein jährlich ausgetragenes Radrennen über etwa 5.000 Kilometer, das von der Westküste der Vereinigten Staaten zur Ostküste verläuft. Der Steirer Christoph Strasser hat diesen Bewerb schon mehrmals gewonnen. BADEN. Bei uns erzählt er über Höhen und Tiefen im Leben eines Extremsportlers und gibt Tipps und Einblicke in die Themen Motivation, Zielsetzung und die Wichtigkeit eines eingespielten Teams für jeden Menschen. Zugleich zieht der Lions Club Baden Helenental eine...

  • Baden
  • Maria Ecker
Auf der Suche nach neuen Herausforderungen: Heinz Reiter, Josef Bichl, Herbert Lackner, Hannes Krivetz und Lothar Färber. | Foto: Herbert Lackner

Radrennsport
Erstes Senioren Racing Team mit Zwettler Beteiligung

Vermutlich weltweit einzigartig ist das neu gegründete Crataegutt Seniors Racing Team, das dem Vorbild professioneller Rad Teams folgt und von einem Olympiasieger und Weltmeister gecoacht wird. Das Besondere: Das Durchschnittsalter beträgt 71 Jahre. BEZIRK ZWETTL. Getreu dem Motto "Rennrad statt Rollstuhl" haben sich sieben Senioren im besten Alter zusammengetan, um das gemeinsame Ziel zu verfolgen möglichst lange ein aktives, erfülltes, selbstbestimmtes Leben zu führen. Das Team besteht aus...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Erwin Kazmirski und Christian Sinek schafften Qualifikation für Race Across America. | Foto: privat
2

Radrennen
Qualifikation für Race Across America geschafft

Die beiden Ultraradfahrer Erwin Kazmirski und Christian Sinek vom URC - Sparkasse Renner Langenlois starteten am Mi. 14. 08. beim längsten und härtesten NON - Stop Radrennen Europa's im 2-er Team. KREMS. Bei diesem Rennen mussten Erwin Kazmirski und Christian Sinek unglaubliche 2.170 Kilometer und ca. 28.000 Höhenmeter absolvieren. Karenzzeit um als Finisher zu zählen und für das legendäre Race Across America qualifiziert zu sein liegt bei 4 Tage 06 Stunden. Der Start und Zielort befindet sich...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Heinz Reiter

The Mad Greyhounds gewinnen Race Across America 2018

Die älteste europäische Viererstaffel (Durchschnittsalter 72 Jahre) rund um die drei Österreicher Herbert Lackner aus Bärnkopf, Josef Bichl, Gottfried Hinterholzer und dem deutschen Lothar Färber gewann am Samstagabend (Ortszeit) in Annapolis, Maryland das berühmte Ultra-Radrennen Race Across America. Die vier Senioren setzten sich in 7 Tagen, 7 Stunden und 49 Minuten klar gegen das Konkurrenzteam aus Deutschland „Equipe Hubert Schwarz“ durch und fuhren einen Vorsprung von fast 4 Stunden...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Crataegutt Senior Team
4

Radsportler starten Crowdfunding

Race Across America Seniorenstaffel hofft auf weitere Unterstützer BÄRNKOPF. Man kann bei einem Event wie dem Race Across America nichts wirklich vorhersagen. Trotzdem lehnt sich die Seniorenstaffel rund um Herbert Lackner aus Bärnkopf weit aus dem Fenster: "Wir wollen den Streckenrekord für 4er Staffeln in der Kategorie 70+ unterbieten." Dieser liegt bei sechs Tagen 13 Stunden für die 5000 Kilometer lange Strecke. Die Crataegutt Seniors Herbert Lackner, Pepi Bichl, Gottfried Hinterholzer und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat
1 8

Xandi Meixner gut unterwegs, zwei Österreicher in Führung, ein Österreicher ausgefallen

RAAM (Race Across America) - das längste und härteste Radzeitrennen der Welt Der Horner Gynäkologe Rudolf Wiborny ist als Teamarzt für Extremsportlerin Alex Meixner (Gynäkologin und Kabarettistin) mit beim Race Across America (RAAM). Wiborny: "Nach den Rockys Dusche auf einem Campingplatz am Lake in Trinidad. Xandi ist super unterwegs. Morgen ist Halbzeit." Christoph Strasser ist weit in Führung. Aber zwei Österreicher liegen in Führung: Der erst 22-jährige Tiroler Patric Grüner ist ebenfalls...

  • Horn
  • H. Schwameis
Dr. Rudolf Wiborny begleitet die Sportlerin. | Foto: Schwameis
5

Horner Arzt beim härtesten Rennen der Welt

Gynäkologe Rudolf Wiborny ist als Teamarzt für Extremsportlerin Alex Meixner (Gynäkologin und Kabarettistin) mit beim Race Across America (RAAM). Beim RAAM (Race Across America), dem längsten und härtesten Radzeitrennen der Welt, treten 36 Teilnehmer als Einzelfahrer und 47 Teams zwischen 2 und 8 Teilnehmern an. Die Fahrt, für die ein Einzelfahrer 7.000 € Startgebühr zahlt, bedeutet Schlafentzug und ausschließlich flüssige Nahrung. Die Hälfte der Teilnehmer und Teilnehmerinnen erreicht nicht...

  • Horn
  • H. Schwameis
Hügel und Berge auch für Marchfelder kein Problem! | Foto: privat
2

Rainer Predl aus Lassee: Im Training für das Race Across Amerika

Im August wird auf der Radstrecke bei Großenbrunn eine Fanzone eingerichtet. LASSEE. In vier Monaten ist es soweit. Die Qualifikation für das Race Across Amerika startet in Österreich.Der Lasseer Rainder Predl wird am 8. August am Race Around Austria, dem härtesten Radrennen Europas. Predl wird eine Distanz von 2200 Kilometern und 30.000 Höhenmeter zurücklegen. "Nach der Qualifikation haben wir zwei Jahre Zeit, die Vorbereitung für Amerika zu treffen", schmiedet Predl schon Zukunftspläne. Jetzt...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Multikulti Trainingsgruppe. Irland, Australien, Österreich, Kenia | Foto: privat
7

Lackner nimmt "Race Across America" in Angriff

Herbert Lackner aus Bärnkopf berichtet von seinem Kenia-Trainingsaufenthalt "Elefanten, Giraffen, Zebras, ein Ritt auf einem Strauß, malerisch gekleidete Massai, chaotischer Straßenverkehr, Hitze und Staub. Das sind kurz zusammengefasst die tiefsten Eindrücke, die ich von einem 3 monatigen Trainingsaufenthalt in Kenia zurückgebracht habe. Es kostet schon einiges an Überwindung bei Temperaturen von bis zu 38 Grad eine tägliche Trainingseinheit abzuspulen. Aber die nächste Radsaison steht vor der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Zwingendorf/Laa: Vortrag von Franz Spilauer in der VHS Laa

Franz Spilauer, Radrennfahrer, erster europäischer Sieger des "Race Across America", des schwersten Radrennens der Welt quer durch die USA, hält unter dem Titel "Get your kicks " on Route 66 - von Chicago nach Los Angels: 4000 atemberaubende Kilometer - einen Vortrag mit Multimedia Show in der Volkshochschule Laa/Thaya, und zwar am 9.3.2017/Donnerstag, 19.00 Uhr in der Aula der HAK in Laa ALLE sind dazu herzlich eingeladen - Eintritt: 8,- Euro - - im Anschluß an den Vortrag kleines Buffet !...

  • Mistelbach
  • Adolf Haider
Alex Meixner mit Mann Walter: „Er ist mein größter Promotor und Mentor, ohne ihn wären viele meiner Abenteuer schlicht unmöglich!“ | Foto: privat
7

Sexualtherapeutin radelt 200 km zum Kongress

Auf sie trifft das Wort Powerfrau zu wie auf keine andere: Gynäkologin, Kabarettistin, Extrem-Sportlerin. WALDVIERTEL. Und verheiratet ist Alexandra Meixner (44) auch. Österr. Gynäkologen-Kongress 2016, im Sommer in Linz: Hunderte Fachärzte sind mit dem Auto gekommen, manche mit der Bahn. Nur eine, Gynäkologin Meixner, ist früh morgens vier Stunden lang von Weitra nach Linz geradelt! Im Rucksack ein Handtuch und ein passendes Kleid, suchte sie dort zuerst die Toilette auf und „machte mich...

  • Horn
  • H. Schwameis
Von der Ebene ins Gebirge - Rainer Predl trainiert nicht nur im Marchfeld, er wagt sich auch auf den Großglockner. | Foto: privat
2

Vom Ultraläufer zum Ultraradfahrer

Lasseer Extremsportler Rainer Predl wechselt vom Laufband aufs Rad Gemeinsam mit dem Radhersteller der Firma Scott und Intersport Winninger ist der Extremradsportler Rainer Predl geboren. Eine neue Rennmaschine, Ausstattung und Startkapital ermöglichen es dem Lasseer Ultraläufer nun sein erstes Projekt "Race Around Austria" am 8. August.2017 starten zu können. Dies sind 2000k Kilometer und 30,000 Höhenmeter rund um Österreich zu bewältigen. Dieses Rennen bildet auch das härteste Radrennen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Landeshauptmann Erwin Pröll mit den Radsportlern Josef Schalk, Anton Gierer und Herbert Lackner. | Foto: privat

Pröll gratulierte radelnden Amerika-Bezwingern

ST. PÖLTEN (red). „Den Senioren-Radsport bekannter machen und die ältere Generation zu aktiverem Leben animieren“ – das war das Hauptanliegen für das erste europäische Team mit einem Altersdurchschnitt von über 70 Jahren, das die 4.860 Kilometer des Race Across America erfolgreich geschafft hat. Landeshauptmann Erwin Pröll empfing nun die niederösterreichischen Teilnehmer, die mit ihrem deutschen Kollegen ganz Amerika von West nach Ost in sieben Tagen, drei Stunden und 54 Minuten durchquerten....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Josef Schalk absolvierte seine 1.680 Kilometer fast durchgehend in Zeitfahrhaltung. | Foto: privat

Vom Pazifik zum Atlantik in nur sieben Tagen

ST. PÖLTEN. Josef Schalk aus Ganzendorf bei St. Pölten ging mit drei weiteren Fahrern als Team "Crataegutt Seniors 70+" beim Race Across America an den Start. Beim härtesten Radrennen der Welt musste das Quartett gemeinsam fast 5.000 Kilometer quer durch Amerika bewältigen. Die Strecke führte von Kalifornien am Pazifik nach Washington an den Atlantik. Bergspezialist kam gut zurecht Der 67-jährige Schalk legte insgesamt rund 1.700 Kilomter in einer Zeit von unter 53 Stunden zurück, dies...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
Josef Schalk attackierte am Berg und holte sich somit souverän den Sieg. | Foto: privat

Schalk holt sich den Titel als Masters-Landesmeister

ST. PÖLTEN. Im Rahmen der Langenloiser Radrenntage wurden auch die Masters-Landesmeisterschaften im Straßenrennen ausgetragen. Dieses Rennen gewann Josef Schalk aus St. Pölten-Ganzendorf vor dem Tschechen Lubomir Nova sowie Friedrich Pelz und sicherte sich somit den Titel. Über die Bronzemedaille durften sich die beiden Fahrer Juan Santos und Harald Fahrafellner (Kollar Stattersdorf) freuen. Platz drei der Gesamtwertung Dieser Bewerb war zugleich die erste von vier Etappen für die...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Herbert Lackner, aktiver Rennteilnehmer der 4er-Staffel | Foto: Privat
3

74-Jähriger aus Bärnkopf startet beim härtesten Radrennen der Welt

Langjähriger Schorschi-Radler Herbert Lackner startet in der 4er Staffel - Auch Josef Lehner aus St. Georgen am Walde ist als Physiotherapeut dabei. ST.GEORGEN AM WALDE, BÄRNKOPF. Daumen drücken heißt es für die St. Georgener am 14. Juni, denn an diesem Tag tritt der bekannte Schorschi-Radler Herbert Lackner aus der Nachbarsgemeinde Bärnkopf ganz kräftig in Amerika in die Pedale und der St. Georgener Physiotherapeut Josef Lehner ist als Betreuer vor Ort. Beide sind beim härtesten Radrennen der...

  • Zwettl
  • Michael Köck

Radsaisonschlussparty - The 4 Austrian Musketeers

Liebe Sportsfreunde!!!! Die Austrian Musketeers laden recht herzlich zur Radsaisonschlussparty ein! Samstag, 12.11.2011 Beginn: 18 Uhr Im Stadtsaal in Berndorf Hainfelder Straße 38a 2560 Berndorf Auch heuer gibt es wieder eine Präsentation über das härteste Radrennen der Welt sowie einen Film der Musketiere beim RAAM 2011. Anschließend, nach Präsentation und Film, feiern wir das Ende der heurigen Radsaison und tanzen mit „Harry den singenden Radfahrer“ vergnügt in die Nacht hinein. Für das...

  • Triestingtal
  • Günter Kugler
Anderas Dengler bei seinem Zieleinlauf in Annapolis. | Foto: privat

Elf Tage Race Across America

Extremsportler Andreas Dengler durchquerte Wüste und die Rocky Mountains bis zum Ziel in Annapolis GÄNSERNDORF. Nach anstrengenden 11 Tagen und 18 Minuten quer durch Amerika wurde Extrem-Sportler Andreas Dengler von einer kleinen, ausgewählten Delegation am Wiener Flughafen in Empfang genommen. 5.000 Kilometer Hinter Dengler liegen knapp 5.000 Kilometer quer durch 14 Bundesstaaten der USA mit insgesamt vier Zeitzonen. Sein Weg führte ihn über 30.000 Höhenmeter durch Wüste, über den 3.200 Meter...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Extrem anstrengend, extrem spannend: das RAAM. | Foto: privat

Start ins Race across America

Am 15. Juni fällt der Startschuss zum weltweit extremsten Rad-Einzelzeitfahren über 4.800km. GÄNSERNDORF. Der Gänserndorfer Extremradfahrer Andreas Dengler wird in Kalifornien am Start stehen. Nach intensiver neunmonatiger Projektplanung, mehreren tausend Trainingskilometern und mentaler Vorbereitung wird Andreas die letzten Rennvorbereitungen vor Ort treffen. Blog-Kommentare sind wichtig „Ich habe großen Respekt vor diesem Rennen, da trotz präziser Vorbereitung sehr viel Unvorhergesehenes...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.