Rad

Beiträge zum Thema Rad

Markus Blochberger und Bernhard Fuchs an der italienischen Grenze. | Foto: privat
4

Mit altem Waffenrad über die Alpen

Eine besondere Radtour über die Alpen erlebten zwei Feuerwehrmänner aus Amstetten. "Sitzend tretend, stehend tretend oder schiebend" machten sich die beiden Amstettner Feuerwehrmänner Markus Blochberger und Bernhard Fuchs mit ihren alten Steyr Waffenrädern auf nach Italien. Eine besondere Tour Die Räder aus den 70er Jahren haben keine Gangschaltung, da müsste man eben "in Kauf nehmen", so manche Steigung und Pass schiebend zu überwinden, erklärt der 28-jährige Markus Blochberger. Wenn man...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Mayrhofer

Reisebericht: 15.000 Kilometer entlang der Seidenstraße

Am Donnerstag, 19. März, wird Markus Mayrhofer aus Stephanshart um 19:30 Uhr im Amstettner Rathaussaal über seine rund 15.000 Kilometer lange Radreise berichten, die ihn bis nach Peking führte. 11 Monate war er unterwegs. 20 Länder hat er gequert. Unzählige große und kleine Abenteuer hat er erlebt. Überschwängliche Gastfreundschaft hat ihn empfangen und beinahe unüberwindbare bürokratische Hürden konnte er meistern. Getrotzt hat er Hitze, Kälte und Wind und trotz Sturz und Pannen ist er...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hans Galdberger radelte rund 3.500 km von Zeillern nach Santiago de Compostela und ging von dort 120 km zu Fuß zum Meer. | Foto: Galdberger
3

Zeillerner radelte 3.500 km

Hans Galdberger erzählt von seiner Reise auf dem Jakobsweg von Zeillern nach Spanien. ZEILLERN. Rund 48.000 Höhenmeter überwand Hans Galdberger aus Zeillern mit seinem Rad auf dem Weg nach Santiago de Compostela. "Es war wortwörtlich ein Weg mit vielen Höhen und Tiefen", berichtet er. 3.500 km geradelt Etwa 3.500 km radelte er durch halb Europa, die Ankunft in Santiago de Compostela war "gewaltig", sagt er. Doch "jeder Tag ist ein Ziel", so Galdberger. Schneefall in den Bergen, Regen in den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.