Radarkontrolle

Beiträge zum Thema Radarkontrolle

1 2 6

Sprayer setzen Radarfallen ausser Gefecht...
Vandalismus bei den neuen Radarboxen im Stadtgebiet Traiskirchen

Die neu aufgestellten Radargeräte sind von frustrierten Gegnern schon ins Visier genommen worden und mit Sprühdosen außer Gefecht gesetzt. Die Kosten für die Wiederherstellung / Reinigung tragen die Bürger und somit auch viele unbeteiligte, die kein Auto 🚘 besitzen. Der Schutz von Kindern, Älteren und gebrechlichen Personen, sowie Minderung von Lärmbelästigung und Verkehrsunfällen scheinen dem Vandalen egal zu sein. Dummheit, Egoismus und von Hass zerfressen sind die Werkzeuge in der heutigen...

  • Baden
  • Robert Rieger
Auf der B1 bei Melk wird öfters geblitzt.
2

Steig ein 2020
Radaralarm im Melker Bezirk (mit Umfrage!)

Serie Teil 6: Hand aufs Herz – halten Sie sich immer an Geschwindigkeitsbegrenzungen? Besser wär's aber. BEZIRK MELK. „Ach, die messen eh nicht so genau“, hat sich schon so mancher Autofahrer gedacht – und dann hat es doch geblitzt. Radarboxen auf der Autobahn haben etwa nur eine Toleranzspanne von drei Prozent – das sind gerade mal 6,5 km/h. Außerdem lauern auf unseren Straßen noch Laserpistolen, Section Controls – und Polizisten dürfen Kraft ihres Amtes und ihrer Erfahrung Geschwindigkeiten...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Polizeieinsatz
Verfolgungsjagd quer durch Bezirk Mistelbach

GROSSKRUT. Am Nachmittag des 15. Jänners waren die Autobahnpolizisten aus Großkrut mit Lasermessungen auf der S 1  in Fahrtrichtungen Korneuburg beschäftigt. Ihr mit besonderes Augenmerk lag auf Laserblockern. Ein Polizist wurde auf einen Pkw mit tschechischem Kennzeichen aufmerksam, da dieser für einige Sekunden nicht messbar war. Sie hielten das Fahrzeug auf der A 5 an. Dabei nahmen sie zwei eingebaute Laserblocker wahr. Die Amtshandlung – dem Lenker wurde die hintere Kennzeichentafel und den...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
In Zukunft soll nicht nur die Polizei Raser mit Radarmessungen in Schach halten.

Bezirk Gänserndorf: Gemeinden "schießen scharf" mit Radar

An neuralgischen Punkten sollen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden. BEZIRK. Seit 2008 dürfen Gemeinden keine Radarmessungen durch Privatfirmen durchführen lassen. Einige Bürgermeister wollen nun wieder Privatsheriffs losschicken. Gerade zu Schulbeginn sei die Sicherheit der Kinder durch Raser gefährdet. Gemeinsam mit dem Innenministerium und den Landespolizeidirektionen wurde eine Möglichkeit geschaffen, mit dem der Datenschutz gewährleistet ist und gleichzeitig die Erhöhung der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Franz Neumayr
2

Steig ein: 2.152 Mal "blitzte" es für Raser im Bezirk

Serie Teil 6: In Niederösterreich stehen 148 Radarkabinen. Zudem sorgen mobile Radar und Section-Control-Einrichtungen für Verkehrserziehung. BEZIRK WAIDHOFEN. Rund um die Uhr sorgen Radarboxen für mehr Verkehrssicherheit. Neben den fixen Standorten schwirren die Polizisten jedoch immer öfter mit mobilen Radaranlagen aus, um dem „gelernten“ Raser entgegenzuwirken. Mittlerweile kommt die Exekutive in NÖ allein mit ihren mobilen Messgeräten auf rund 45.000 Einsatzstunden pro Jahr. Langfristig...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.