Radbörse

Beiträge zum Thema Radbörse

Die Ternitzer Grünen freuen sich über den Erfolg der Radbörse trotz Regenwetters. | Foto: Grüne Ternitz
4

Radbörse in Ternitz
18 Fahrräder haben ein neues Leben bekommen

Die Ternitzer Grünen rund um Gemeinderätin Anna Spies luden erneut zur Radbörse am Stadtplatz. Trotz Regen wechselten über ein Dutzend Räder die Besitzer. TERNITZ. "Zwar lud das Wetter kaum zum Radfahren ein, doch das hielt viele nicht davon ab, sich nach einem neuen Drahtesel umzusehen", berichtet Gemeinderätin Anna Spies (Grüne).  18 von insgesamt 53 angebotenen Fahrrädern fanden im Laufe des Tages ein neues Zuhause. "Es geht uns nicht ums Geld“, betont Spies: "Wir wollen Menschen zum...

Das Ternitzer Team der Grünen freut sich auf regen Zuspruch. | Foto: Grüne Ternitz
3

Ternitz in Bewegung
Die Grünen laden am 26. April zur Fahrradbörse

Am neuen Stadtplatz in Ternitz können wieder günstig gebrauchte Fahrräder ergattert werden. TERNITZ. Die Radbörse der Ternitzer Grünen rund um Gemeinderätin Anna Spies (Grüne) ist seit Jahren ein Fixpunkt im Frühjahr. Am Samstag, dem 26. April, ist es wieder so weit. Fahrtüchtige Fahrräder werden an dem Tag zwischen 9 und 10 Uhr übernommen. Nicht verkaufte Fahrräder können wieder bis 12.30 Uhr abgeholt werden. Die Radbörse findet bei jedem Wetter statt. Im DetailRadbörse26. April, 9.30 bis 12...

Anna Spies (Grüne) im Gespräch mit Stadtrat Karl Pölzelbauer (ÖVP), der hoffentlich auch viel mit dem Fahrrad unterwegs ist.
Aktion 4

Ternitz
Neues Leben für gebrauchte Fahrräder

Ternitzer Grüne organisierten Radbörse am Stadtplatz. Diese war, wie Anna Spies berichtet, "ein voller Erfolg". 60 Räder suchten neue Besitzer TERNITZ. Die Radbörse lockte wieder zahlreiche Fahrradbegeisterte auf den Ternitzer Stadtplatz. Über 60 Räder wurden zur Börse gebracht, wobei über ein Drittel der Räder einen neuen Fahrer fand. Grüne-Gemeinderätin Anna Spies: "Die Radbörse war nicht nur eine Gelegenheit, gebrauchte Räder zu verkaufen oder zu kaufen, sondern auch ein Zeichen für die...

Anna Spies freut sich auf regen Zuspruch der Grünen Radbörse. | Foto: Grüne Ternitz
3

Ternitz
DIE Chance auf ein günstiges Fahrrad

Die Ternitzer Grünen organisieren für 20. April wieder eine Radbörse. TERNITZ. Das Thema sicheres Radfahren in der Stadt ist ein zentrales Anliegen der Ternitzer Grünen rund um Anna Spies: "Wer also ein Rad sucht oder seines verkaufen möchte, dem stehen wir als Vermittler, selbstverständlich gebührenfrei, zur Verfügung. Es ist uns eine Freude, wie in den Jahren davor, auch heuer wieder möglichst vielen Fahrrädern zu neuem Leben und einem längeren Nutzen zu verhelfen, indem wir fahrtüchtige...

Foto: privat
Aktion 3

Ternitz
Am 15. April finden Fahrräder neue Besitzer

Am Ternitzer Stadtplatz suchen alte, aber fahrtüchtige Fahrräder neue, liebevolle Besitzer. TERNITZ. Die Bürgerliste organisiert für 15. April ihre traditionelle Radbörse: "Wer also ein altes Fahrrad im Keller oder anderswo hat, das er verkaufen möchte, bringt uns dieses zwischen 9 und 10 Uhr vormittags vorbei. Wir versuchen es jenen, die ein nicht neues, aber fahrtüchtiges Fahrrad suchen, zu vermitteln. "Auch Kinderräder, Roller und E-Bikes sind willkommen. Rat für Radfreunde vom Radfreund...

Das Radbörse Team: Martin Fasan, Gemeinderätin Zeynep Düzce, Vizebgm. Johann Gansterer und Gemeinderätin Birgit Haidenwolf mit Tochter Mira. | Foto: Grüne Neunkirchen

Neunkirchen
Grüne Radbörse nach zweijähriger Zwangspause

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Grüne rund um Stadtvize Johann Gansterer luden zur beliebten Radbörse am Hauptplatz.  Insgesamt wurden 53 Räder zum Verkauf angeboten. "Rund die Hälfte wurde verkauft", zeigt sich Vizebürgermeister Johann Gansterer hocherfreut. Das Angebot war buntgemischt und reichte von Erwachsenenfahrrädern über Kinderräder bis hin zu Roller. Gansterer: "Besonders gefreut hat uns die Mithilfe durch unsere Gemeinderatkollegen außer Dienst Günter Pallauf und Martin Fasan."

Foto: privat
5

Ternitz
Radbörse vermittelte dutzende gebrauchte Räder weiter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Bürgerliste rund um Gemeinderätin Anna Spies organisierte eine Radbörse (mehr dazu an dieser Stelle). Der Andrang war groß. "Unsere Radbörse war ein voller Erfolg. Über 60 Räder, Roller, E-Bikes und vieles mehr wurden gebracht; vielen konnten wir einen neuen Besitzer vermitteln", berichtet Spies: "Das freut uns sehr, da wir damit einen Beitrag zu einem klimaschonenderen Alltag leisten durften." Sehr gefreut haben sich Anna Spies & Co auch über den Besuch von...

Foto: Unsplash

Ternitz
Das ist DIE Chance, ein günstiges Rad zu ergattern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bürgerliste Ternitz lädt zur traditionellen Radbörse am 23. April. Das Thema sicheres Radfahren in der Stadt ist ein zentrales Anliegen der Bürgerliste Ternitz. Mit ihrer Radbörse vermittelt die Bürgerliste Ternitz neue Besitzer für gebrauchte Räder. Anna Spies von der Bürgerliste: "Wer also ein Rad sucht oder seines verkaufen möchte, dem stehen wir als Vermittler, selbstverständlich gebührenfrei, zur Verfügung. Es ist uns eine Freude, wie in den Jahren davor, auch heuer...

Neunkirchens Grüne-Leitfigur (seit dem Ausscheiden von Martin Fasan aus der Politik) Johann Gansterer.
1

Schwerpunkte für 2021
Umwelt-Themen bleiben Kernkompetenz für Neunkirchens Grüne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Grüne bleiben ihren typischen Grünthemen Umwelt und umweltfreundliche Mobilität treu.  Klimafreundliche Mobilität ist Grüne-Stadtvize Johann Gansterer wichtig: "Es gilt den Radverkehr weiter zu fördern, das Radkonzept zu überarbeiten und zu erneuern. Unsere beliebte Radbörse findet voraussichtlich erst im September statt. Manches – wie die Radbörse – hängt natürlich von der Entwicklung der Pandemie ab, andere Dinge wie die Baumpflanzungen sind davon zum Glück...

Foto: Grüne Neunkirchen

Am Hauptplatz
Gebrauchte Fahrräder sind nicht schlecht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit Jahren ist die Grüne Radbörse in der Bezirkshauptstadt ein Fixpunkt für alle, die gerne ihr gut gebrauchtes Fahrrad einem anderen Radler zuführen wollen oder für die, die auf der Suche nach einem preiswerten Drahtesel sind. Am 27. April, 10-12 Uhr, wechseln Fahrräder wieder am Hauptplatz Neunkirchen die Besitzer. Auch heuer ist wieder das mobile Fahrradservice vor Ort und steht mit Rat und Tat zur Seite.

Anna Spies und ihre Bürgerliste-Kollegen laden zur Radbörse Ternitz. | Foto: Bürgerliste Ternitz

Radbörse am Stadtplatz Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bürgerliste Ternitz organisiert eine Radbörse, um den Ternitzern eine günstige und unkomplizierte Möglichkeit zu bieten, an ein Fahrrad zu kommen. "Gleichzeitig hoffen wir damit natürlich den Anteil des Radverkehrs in Ternitz zu erhöhen", so Gemeinderätin Anna Spies. 27. April ab 9 Uhr Stadtplatz Ternitz

Mag. Birgit Haidenwolf mit Tochter Mira, Vize Martin Fasan, Renate Wedl, Ilse Fasan, GRin Sevim Aydin (v.l.). | Foto: Grüne Neunkirchen

Grüne Radbörse: 15 Räder haben neue Besitzer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Großer Erfolg bei der Radbörse der Neunkirchner Grünen: 43 Fahrräder wurden zum Verkauf angeboten. 15 davon wechselten den Besitzer. Grüne-Stadtvize Martin Fasan spricht von einer "guten Stimmung und viel Besuch", welche den gelungenen Vormittag abrundeten.  

Wenn's mit dem Rad sein soll...

Ternitzer Fahrradbörse: 28 Räder wechselten die Besitzer BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Grünen organisierten am Stadtplatz die zweite Radbörse. "Für alle, die ein Rad zu vergeben hatten oder auf der Suche nach einem treuen Drahtesel waren", erzählt Gemeinderätin Sevinc Balikci. Für die Sicherheit und Fahrtüchtigkeit der Zweiräder sorgte das Mobile Bike Service von Wilhelm Konlechner. Mit dem Ergebnis zufrieden Bei strahlendem Radfahrwetter wechselten 28 Räder ihre Besitzer. "Und können so...

Foto: Grüne Ternitz

Radbörse war ein Erfolg

Die Ternitzer Grünen luden zur Radbörse am Stadtplatz. Vor allem angebotene Kinderräder brachten so manches Paar Kinderaugen zum Glänzen. Zehn von 18 Räder wurden vermittelt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.