Radinfrastruktur

Beiträge zum Thema Radinfrastruktur

Die neuen Multifunktionsstreifen im Seengebiet. | Foto: Land OÖ/Direktion Straßenbau und Verkehr
4

Radinfrastruktur
Multifunktionsstreifen am Attersee geschaffen

Die neuen Multifunktionsstreifen sind nun von Alexenau bis Steinbach durchgehend für Radfahrer und Fußgänger benutzbar. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Naturvielfalt unserer Region lockt Jahr für Jahr zahlreiche Menschen in das Atterseegebiet. Viele davon erkunden die Umgebung mit dem Fahrrad. Aufgrund von beengten Platzverhältnissen müssen Radfahrer und Fußgänger oftmals auf die Landstraßen ausweichen. „Daraus resultieren unübersichtliche Gefahrensituationen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und...

Die "Fahr ! RAD Gruppe" setzte sich in Gesprächen mit dem Land Oberösterreich für die Errichtung der Radständer ein. | Foto: studio46.at /Eva Kaltenbrunner

"Fahr ! RAD Gruppe"
Radständer am Strandbad in Litzlberg aufgestellt

Der Radgruppe Seewalchen ist es in Gesprächen mit dem Land Oberösterreich gelungen, dass nun auch im Strandbad Litzlberg Radständer aufgestellt wurden. SEEWALCHEN. Nachdem bereits an den wichtigen öffentlichen Plätzen im Ortszentrum auf Initiative der "Fahr ! RAD Gruppe" Ständer von der Gemeinde errichtet wurden, ist mit dem Strandbad Litzlberg nun ein weiterer Schritt des Ausbaues der Radinfrastruktur gesetzt. Auch für die öffentlichen Bushaltestellen im Gemeindegebiet wurden bereits neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.