Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

3

Istria Porec 300 🚴‍♀️
Istria Porec 300 🚴‍♀️

Am Samstag, dem 07. Oktober 2023 hat in Porec (Kroatien) das Istria 300 Radrennen stattgefunden. Die TeilnehmerInnen konnten auf der Strecke entscheiden, welche Distanz sie fahren möchten (155,225 oder 300km). Start und Ziel war in der Stadt Porec. Vom Running Team Lannach war Violeta Olariu bei diesem Radrennen am Start. Violeta absolvierte die 155 km lange Strecke mit 2056 Höhenmetern in einer Zeit von 6:23:12 und belegte damit in der Damenwertung Platz 37 von 253 Damen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
6

Glocknerkönig 2023
Glocknerkönig 2023

Am Sonntag, dem 4. Juni 2023, forderte der Glocknerkönig bereits zum 26. Mal viele Radsportbegeisterte heraus, den höchsten Berg Österreichs per Pedales zu bezwingen. Mit dabei unter den 2350 Startern waren vom Running Team Lannach Markus Bretterklieber und Violeta Olariu. Bei leichtem Regen wurden ab 07:00 Uhr die Starter aus 25 Nationen auf die Hochalpenstraße geschickt. Markus bestritt den Glocknerkönig in der klassischen Variante mit Start in Bruck und dem Ziel am Fuschertörl. Die 27,3km...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Von 22.- 23. Juli 2022 steht die Ökoregion Kaindorf bei Hartberg wieder ganz im Zeichen des Radsports. | Foto: Pressfoto.at/Markus Tobisch
2

Die Ultra Rad Challenge lockt Radlfans
Top-Event: Ultra Rad Challenge

Von 22.- 23. Juli 2022 steht die Ökoregion Kaindorf bei Hartberg wieder ganz im Zeichen des Radsports. Kaindorf/Hartberg. Mit rund 1.000 TeilnehmerInnen aus ganz Österreich und den benachbarten Ländern zählt die Ultra Rad Challenge zu den größten und beliebtesten Rad-Events in Österreich. Es stehen Radrennen für Hobby- und FreizeitsportlerInnen über 24, 12, 6 und 3 Stunden in Einzel- und Teamkategorien am Programm. Die „Königsdisziplin“ ist der Bewerb über 24 Stunden. Großer Beliebtheit erfreut...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Anzeige
Ab 14. August wird im Hartbergerland wieder kräftig in die Pedale getreten. | Foto: Schreibmaier

Weltradsportwoche
47. FIS-RSC Hartbergerland Weltradsportwoche

Diese nahezu einzigartige Region rund um Hartberg dem Zentrum der Oststeiermark hat beste Voraussetzung für attraktive Radrennen. An 8 Tagen werden der Prolog, Straßenrennen, der Bergsprint, und das Einzelzeitfahren ausgetragen. Gestartet wird am Mittwoch, 14. August, ab 18.30 Uhr mit dem Prolog in der Innenstadt von Hartberg. Die historische Stadt Hartberg ist der ideale Platz für dieses Rennen wenn die Rennteilnehmer entlang der Fußgängezone zum Hauptplatz kräftig in die Pedale treten....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Walter Hermann senior und Walter Hermann junior stellten ihre ausgezeichnete Form einmal mehr unter Beweis. | Foto: Sophie
1

Die Hermanns sind in Bestform

Toller Erfolg für das Team von Autohaus Hermann beim Race Around Oberösterreich. Das von Suzuki gesponserte Team von Autohaus Hermann in Deutschlandsberg mit Walter Hermann senior und Walter Hermann junior war beim Race Around Oberösterreich in ausgezeichneter Form und verpasste bei der Business Challenge das Podest nur um Haaresbreite. Hart an die Grenzen In der gemeinsamen Staffel mussten die beiden Autohaus-Athleten knallharte 560 Kilometer und über 7.000 Höhenmeter überwinden. Im Bestreben,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Ringattacke.com

Ring Attacke geht in die zweite Runde

Spielberg bei Knittelfeld. Nachdem sich Armin Assingers erste Ring Attacke 2015 binnen kürzester Zeit zum Geheimtipp der Radsportszene entwickelte, geht das Amateur-Rennradrennen am Red Bull Ring in Spielberg nun endlich in die zweite Runde. Am 5. Mai 2016 gilt es für Hobbyfahrer sowie ehemalige Profisportler wiederholt, eine der spektakulärsten Formel 1 Strecken mit dem Rennrad zu bezwingen und neben der sportlichen Herausforderung, „Aug um Aug“ dem geschichtsträchtigen Geist der Formel 1...

  • Stmk
  • Liezen
  • Jürgen Löberbaur
Über die vollen 24 Stunden wäre Platz 3 möglich gewesen

24-Stunden-Radpremiere für Claudia Müller

5400 absolvierte Höhenmeter beim Biken für den Klimaschutz der Öko-Region Kaindorf. Die mittlerweile neunte Auflage des Radrennens im oststeirischen Kaindorf wartete mit mehreren Wertungen auf. Für die Kategorie 24 Stunden-Rennen hat sich die Stallhofer Triathletin Claudia Müller entschieden. „Es ist etwas ganz Anderes“, wollte sie in die Ultra-Szene hineinschnuppern. Akribisch bereitete sie sich auf das Unternehmen Kaindorf vor. Bei Ausfahrten um drei Uhr morgens oder zehn Uhr abends wurden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: KK

RC Deutschlandsberg beim Eisner-Cup

Beim 3. Rennen des Auto Eisner Cups 2014 in St. Paul – zugleich das dritte EZF-Rennen – sicherte sich Michael Klug vom Radclub Deutschlandsberg mit einem 3. Platz in seiner Altersklasse die vorläufige Führung in der Männer-Gesamtwertung des Eisner-Cups. Auch egon Koller erreichte in seiner Klasse den 3. Rang, Rudolf und Martin Koch den 4. und 5. Rang. Johann Hauk liegt nun auf Platz 5.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: KK
1

Schöggl 16. bei "Bike Four Peaks"

Trotz Magenproblemen und eines Plattens kurz vor Ende der dritten Etappe hat Biker David Schöggl beim Vier-Tages-Rennen "Bike Four Peaks" den 16. Platz geschafft. Rund 270 Kilometer und 9.000 Höhenmeter sind bei der Tour von Leogang nach Kaprun zu bewältigen, Schöggl landete bei 790 Teilnehmern unter den Top 20.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: KK

Egon Koller Landesmeister im Bergfahren

Landesmeister Berg Egon Koller und Klassensieg beim Einzelzeitfahrercup in Lavamünd. Egon Koller sicherte sich in Kindberg den Landesmeistertitel im Bergfahren in der Klasse Masters IV. 6 km waren auf der selektiven Bergauffahrt zu bewältigen. In Lavamünd wurde im Auto Eisner Cup das erste Einzelzeitfahrer-Rennen durchgeführt. Die sechs Fahrer des RC Volksbank Deutschlandsberg hatten eine sehr selektive und anspruchsvolle 15 km lange Strecke von Lavamünd nach Zeil und retour zu bewältigen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: Foto: KK

Radclub Deutschlandsberg: Lukas Grünwalder siegt in Ungarn

Gelungener Saisonstart des ARBÖ Volksbank Deutschlandsberges 2014: In Bonyhad (Ungarn) setzte sich Lukas Grünwalder gegen die starke internationale Konkurenz durch. Beim 125km langen Rundstreckenrennen standen 80 Elite-Fahrer am Start. Unter den Teilnehmern waren unter anderem serbische Nationalteamfahrer und Fahrer vom Team Adria Mobil. 
Gleich vom Start weg wurde es sehr hektisch, immer wieder versuchten sich Fahrer vom Feld abzusetzen. Die entscheidende Attacke erfolgte erst am letzten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

21. Großer Bergpreis des RC Volksbank Deutschlandsberg

Das traditionelle Bergrennen des ARBÖ Radclub Volksbank Deutschlandsberg fand am Sonntag, dem 7. Juli 2013, bei besten Wetterverhältnissen statt. Start war beim Unimarkt am Kreisverkehr Hinterleitenstraße. Die einer Landesmeisterschaft würdige Strecke ist zwölf Kilometer lang und führt über Wildbach in Richtung Hebalm zum Zielort Freiland. Der Höhenunterschied beträgt ca. 470 Meter. Es starten U-17, Junioren,Amateuere,Sport und alle Masterklassen sowie eine eigene Damenklasse. Für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.