Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

3

Radrennfahrer
Gerald Leutgeb holte in der Saison 2024 26 Stockerlplätze

Tolle Saisonbilanz für den Steiner Gerald Leutgeb von ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen. KREMS-STEIN. Ende Oktober ist die Radsportsaison 2024 zu Ende gegangen. Radprofi Gerald Leutgeb hat heuer an 29 internationalen und nationalen Rennen teilgenommen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Bergrennen, Bergzeitfahren, Einzelzeitfahren, aber auch ein paar Mountainbike-Bergrennen absolvierte der Radrennfahrer. 26 Stockerlplätze Und die Bilanz der Saison kann sich sehen lassen: Er erreichte sieben...

Günther Hangl vom RC-ARBÖ Felt Felbermayr-Wels auf dem zweiten Platz mit einer Zeit von 47:35,80 Minuten, Gerald Leutgeb vom ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen auf dem ersten Platz mit einer Zeit von 43:40,45 Minuten und Leopold Haselmann vom RC-Tulln auf dem dritten Platz mit einer Zeit von 50:03,43 Minuten.

 | Foto: Leutgeb
3

Gerald Leutgeb
Unser Radprofi holt Gebirgs-Trophäe nach Krems

Der Kremser Radsportler Gerald Leutgeb radelte bei schwierigen Bergrennen zwei Mal aufs Podest. Dieser Mann kann nicht verlieren. Wenn er in die Pedale tritt, ist ihm einer der ersten drei Plätze so gut wie sicher. KREMS/NUSSDORF. Am Freitag, den 26. Juli, fand ein Bergzeitfahren statt, das in Nussdorf am Attersee startete. Die Strecke führte über 4,2 Kilometer mit einer Steigung von bis zu 15% hinauf zum Dachsteinblick. Unter den Teilnehmern waren auch Leopold Haselmann vom RC-Tulln und Gerald...

Gerald Leutgeb radelt im Vinschgau auf Platz 9

Der Vorzeige-Radler aus unserer Region, Gerald Leutgeb, hat wieder einmal einen Platz gelandet: beim Internationalen Stilfserjoch Radbergrennen im Südtiroler Vinschgau. Gestartet wurde in der Ortschaft Prad nach Gomagoi weiter nach Trafoi und hinauf ins Ziel am Stilfser Joch auf 2760 m Seehöhe. Die Streckenlänge betrug 24,7 Kilometer, nur bergauf mit 48 Kehren und Steigungen zwischen 8 und 12Prozent. Nach der Baumgrenze erschwerte starker Wind den Bewerb. "In einer Zeit von 1:40 Stunden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.