Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Im Bikepark Innsbruck stehen spektakuläre neue Trails ab sofort bereit! | Foto:  Innsbruck Tourismus / Tommy Bause
3

Spektakulär
Viel Neues im Bikepark Innsbruck/Mutters

Das Bike-Angebot in der Region Innsbruck wächst stetig weiter. Im Bikepark Innsbruck in Mutters wird wird ständig gearbeitet, um den sportlichen Mountainbikern beste Bedingungen bieten zu können. Kein Wunder, dass sich der Bikepark Innsbruck in Mutters bereits einen Namen gemacht hat, empfängt er doch Mountainbiker mit abwechslungsreichen Trails. Nur die phänomenale Aussicht auf die Landeshauptstadt, die spektakuläre Bergkulisse rundherum sowie köstliche Kaspressknödel auf der Alm lassen bei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Äußerst beliebt - Familien Radausflüge entlang des Inns. | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Radsport / Freizeitsport
Radsport boomt auf allen Ebenen und Altersgruppen

Der "Drahtesel", wie das "Radl" im vergangenen Jahrhundert im Mundartton noch genannt wurde, erfuhr einen Aufwärtstrend der Beliebtheit nicht erst jetzt nach der Freizeit-Sportöffnung der Pandemie. Schon seit Jahren zeigt der Pendel in allen Belangen des Freizeitsportgeräts steil nach oben. Es ist kaum ein Unterschied spürbar, egal in welcher Art der Kategorie: ob als Vereins-, Freizeit- oder Familienrad, ob als E-Bike, Mountainbike oder Straßenrennrad. Der Radsport lebt von seiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Anzeige
Im Ötztal, im Lechtal und dem Oberen Gericht setzen der Verkehrsverbund Tirol und seine Verkehrsunternehmen Busse mit Radanhängern ein.
4

Der VVT und seine Verkehrsunternehmen sorgen für komfortable Radmitnahme
Rad an Bord beim VVT

Die Rad-WM rollt durchs Land und tausende Zuschauerinnen und Zuschauer säumen die Straßen. Einheimische und Gäste sind begeistert vom Radsport – das zeigt sich auch im Mobilitätsverhalten vieler Fahrgäste des VVT: Immer mehr Öffi-NuzterInnen nehmen ihr Fahrrad in den Bussen und Zügen Tirols mit, um ein Teilstück ihrer Alltagswege damit zu bestreiten oder um die Freizeit auf ihrem „Drahtesel“ zu genießen. Besonders erfolgreich und perfekt organisiert ist die Radmitnahme im Tiroler Oberland sowie...

  • Tirol
  • Verkehrsverbund Tirol
Harterberg
4

Mountainbiketour: Hansletalm - Wiedersberger Horn, Start/ Ziel: Hart im Zillertal 666m Hansletalm 1615m - Wiedersberger Horn 2127m

Parken in Hart 666m - Auffahrt über Großhartberg - Hinterhöh über Asphalt danach Schotter zur Hansletalm 1615m. Wer noch 400 und eine Tragepassage von 100 Höhenmeter daran hängen will kann das Wiedersberger Horn 2127m besteigen. Abfahrt gleich Auffahrt zurück nach Hart. Nur am Gipfel lohnenswerterTrail ansonst Schotter und Asphalt. Karte: Mayr XL 310 Zillertal Alle Bilder Eigentum der Mountainbike Schule Tirol! Wo: Hansletalm, Hart im Zillertal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
Kniepasskreuz
4

Mountainbiketour: Kniepass - Bayreuther Hütte Start/Ziel: Grünsbach Kramsach mit Trail über Postalm

Von Grünsbach bei Kramsach 580m - Parkplatz im Wald bei Schranken steil zum Kniepass 1320m und Bayreuther 1576m hoch. Ab Pass Nordseitig zur Hütte! ansonsten Südostlage super Sonnig. Abfahrt zu Kniepasskapelle und Postalm dem Wanderweg folgen oder auf Forststrasse retour. Karte: Kompass Siberregion Karwendel Alle Bilder Eigentum der Mountainbike Schule Tirol! Wo: Bayreuther Hütte, Grünsbach, 6233 Grünsbach Kramsach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stephan Oberlechner
Seeberg 2086m
9

Extrem Mountainbiketour Seeberg 2086m Aufstieg/Abfahrt - Pertisau Achensee

Ca. 3 Stunden das Bike von Pertisau hochtragen Höhenunterschied 1130 m - Downhill/Abfahrt: - Tragepassagen, Sehr schwierig bis Flowig — Seeberg 2086m Pertisau Achensee. Ab Parkplatz Pertisau muss das Bike fast gänzlich bis zum Gipfel getragen werden ca. 3 Stunden Aufstieg - Abfahrt gleich Aufstieg teils Tragepassagen - Schotter - Geröll - Wurzeln - Ausgesetzt gesamt sehr Schwierig mit vielen Spitzkehren und Wurzeln. Gesamtzeit: ca. 4 Stunden Up and Down. Karte: Kompass Silberregion Karwendel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
Singletrail vom Feinsten!
2

Mountainbike Strasse und Singletrailtour: Bruck am Ziller - Kerschbaumersattel - Reither Kogel - Panoramaweg - Singletrail Spitzerköpfl Weg B3 - Bruck

In herrlicher Süd-Westlage der Anstieg zum Kerschbaumersattel hier den Weg Reither Kogel folgen weiter über den Panoramaweg beim Westseitigen Aufstieg zum Reither Kogel links über flache Wiese (Wegweiser Bruck Spitzerköpfl) dort beginnt der teilweise steile mit vielen Spitzkehren gespickte Singletrail zum Köpfl und nach Bruck. Für erfahrene Biker ein Leckerbissen den man sich nicht entgehen lassen soll! Viel Spass wünscht Stephan. Wo: Reither Kogel, Bruck am Ziller auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.