Radteam

Beiträge zum Thema Radteam

Foto: Franz Hackl
3

Bike Next 125 Hackl Lebensräume Team
Podest am Attersee knapp versäumt

Um nur fünf Sekunden hat die Vierer-Mannschaft des RC Bike Next 125 Hackl Lebensräume-Teams heuer das Podest beim ASVÖ King of the Lake 2022 am Attersee.  ATTERSEE, BEZIRKS ROHRBACH, TRENTO. 47,2 Kilometer auf einer komplett abgesperrten Straße rund um den Attersee stellte eine besondere Herausforderung für die Herrenmannschaft des Bike Next 125-Teams dar. Bei katastrophalen Wetterbedingungen mit starkem Wind, strömenden Regen und kalten Temperaturen kämpften beide Mannschaften gegen die Uhr -...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die erfolgreichen Sportler in Alberndorf. | Foto: RC-Bike Next 125
1

RC Bike Next 125 Hackl Lebensräume
Niederwaldkirchner erradelten zehn Medaillen

Bei den OÖ Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren und beim Straßenrennen schlugen die Fahrer vom RC-Bike Next 125 Hackl-Lebensräume am vergangenen Wochenende einmal mehr zu.  ALBERNDORF, NIEDERWALDKIRCHEN. Insgesamt zehn Medaillen konnten sich die Niederwaldkirchner dabei "erradeln": Thomais Mairhofer ergatterte zwei Mal Gold, ebenso Gerald Mick. Ludwig Pihringer erhielt zwei Mal Silber, Christoph Mick einmal Silber und einmal Bronze. Eine Bronzene Medaille gabe s auch für Andreas Wolfmayr...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Das Rad-Raceteam des CLR Sauwald siegte in Grieskirchen. | Foto: BRS
1

24-Stunden-Radrennen
Über 924 Kilometer bedeuten den Sieg

ST. ROMAN (ebd). Beim 24-Stunden-Radrennen in Grieskirchen, konnte das Rad-Raceteam des CLR Sauwald im 4er Team-Bewerb den Sieg einfahren. Nach dem Sieg im letzten Jahr beim Race Arround Austria ein weiterer Erfolg des Radteams. "Nachdem wir in den vergangenen Jahren einen Hattrick an dritten Plätzen einfahren konnten, war es heuer unser erklärtes Ziel, endlich im 4er-Team zu gewinnen", sagt Amadeus-Cosimo Lobe. Neben Lobe gehörten dem Team Markus Eichinger, Constantin Rieder und Andreas Karl...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Radteam Feldbinder Owayo KTM mit Matthias Wieneroither (stehend 3.v.l.) und Andreas Baumgartner (stehend rechts). | Foto: Team Feldbinder Owayo KTM

Rad: Matthias Wieneroither ist Chef in einem neuen Team

BEZIRK. In eine neue Rolle schlüpft Matthias Wieneroither (25) aus Attnang-Puchheim als Fahrer, Sportdirektor und Teammanager des neuen U23/Elite-Teams Feldbinder Owayo KTM mit Sitz in Linz. Als zweiter Teammanager des oberösterreichischen Profi-Radrennteams fungiert der gebürtige Schwanenstädter Andreas Baumgartner.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Das "Team Alpha" aus St. Roman setzt auch auf den Nachwuchs, der bei den Trainings entsprechend mit eingebunden wird.
4

Team Alpha: "Wir stehen für Spaß"

In jeder Hinsicht ist das junge, aktive Lauf- und Radteam „Team Alpha“ aus St. Roman auf Erfolgskurs. ST. ROMAN (ebd). Das "Team Alpha" ist ein seit 2011 bestehender Rad- und Laufverein und zählt mittlerweile über 70 Mitglieder. Von Jung bis Alt ist hier alles vertreten, ebenso deckt man verschiedenste Sportbereiche wie Laufen, Mountainbike und Rennrad ab. Die heurige Saison ist bereits angelaufen und das Race-Team mit Andreas Kislinger, Simon Kislinger, Markus Hamedinger und Christoph...

  • Schärding
  • David Ebner
Der 18-jährige Sebastian Schönberger siegte in der Gesamtwertung.

142 Kilometer: Schalchner punktet

Sebastian Schönberger holt sich den Gesamtsieg der Bergwertung SCHLACHEN. Mit acht Profifahrern trat das Radteam "Gourmetfein Wels" beim Grand Prix Izola in Slowenien an. Es ist das erste Rennen der Saison und schon hier konnten die Welser punkten – allen voran Teamfahrer Sebastian Schönberger aus Schalchen. Er gewann die Gesamtbergwertung. Der 18-Jährige gilt als großes Nachwuchstalent. "Das Team hat hier über 142 Kilometer eine geschlossene Mannschaftsleistung geboten", ist Rennsportleiter...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Braunauer Radteam beginnt die Saison mit einem Vizeweltmeistertitel!!!

Andreas Müller: „Der größte Erfolg meiner Karriere" 21.02.2013 Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Minsk hatten am Donnerstag auch die Österreicher allen Grund zum jubeln. Dafür sorgte der 33-jährige Andreas Müller vom Braunauer Radteam Gebrüder Weiss - Oberndorfer, der im Scratch die Silbermedaille gewann. Nach 60 Runden (15 Kilometern) musste sich der gebürtige Berliner nur dem Iren Martyn Irvine geschlagen geben. Der Australier Luke Davison holte sich die Bronzemedaille. Müller konnte sich...

  • Braunau
  • Verena Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.